ich berichte euch von einer Situation. Vielleicht könnt ihr dann besser darauf eingehen: Mein Welpe hatte immer wieder Situationen, die ihn so massiv überfordert haben, dass er wegrennen wollte. Ich habe es getestet. Er wäre kopflos gerannt und gerannt. Wenn ich ihn in solchen Situationen auf den Arm nehme, wird er ruhig und versucht nicht mehr die Flucht zu erkämpfen. Deshalb habe ich es am Ende einfach gemacht. Dafür wurde ich erst kritisiert. Irgendwann hat der Trainer dann aber nachgegeben und es selbst gesagt.
Futter nimmt er in solchen Paniksituation erst nicht, jedoch nach kurzer Zeit wieder. Damit lässt er sich dann gut lenken. Ich habe ihm quasi auf seiner Flucht Futter angeboten und dann kam der Beitrag vom Trainer ("nicht füttern, wenn er wegrennt"). Dabei wollte ich ihn herausholen uns es funktioniert ja auch nach kurzer Zeit. Er hört dann auf zu rennen und lässt sich zurücklenken. Keine Ahnung was der Trainer erzielen wollte. Ich jedenfalls konnte in der akuten Angstphase nicht nichts machen. Ich habe versucht ihn durch eine positive und fröhliche Stimme abzulenken und Futter zu geben. Wenn nichts funktioniert, nehme ich ihn auf den Arm. So wurde es zum Ende hin etwas besser und er konnte sogar auf die anderen Hunde zugehen und sie begrüßen. Ich möchte gerne der sichere Hafen werden, aber noch bin ich es nicht. Ich hoffe, dass er irgendwann die Sicherheit bei mir sucht, wenn ich ihn dort heraushole.