Beiträge von Lari&Fine

    Ab welchen Temperaturen tragen eure Hunde Übergangsmäntel?

    Und sind das wirklich Mäntel oder reden wir hier von Fleecejacken, Pullovern usw.?

    Natürlich ist das von Hund zu Hund verschieden und Kälteempfinden sehr individuell.

    Ich wär einfach neugierig...

    Fine friert bei fehlendem Sonnenschein ab 15 Grad. Mit Sonne ab 10 Grad. Je nach Temperatur trägt sie Fleecepulli ggf mit Regenjacke drüber oder auch schon den Expedition Parka. Keine Ahnung wie ich das machen soll wenn’s richtig kalt ist 🙈

    Oh das scheint hier passend für uns zu sein. Meine Fine hat noch nie einen Hund angepöbelt seit wir sie haben. Zum Glück, denn bei uns in der Gegend gibt es viele Leute, die ihre Hunde grundsätzlich nicht anleinen. Wir gehen mehrmals täglich in die Auslaufgebiete und treffen dauernd neue Hunde. Fine schnuppert an den meisten kurz und geht dann weiter. Mit einigen spielt sie auch gern und rennt über die Wiesen.

    Wir sind also ein entspanntes Mensch Hund Team 🙂

    Xsara das klingt toll und viel Erfolg am Sonntag 🍀

    Meine Fine ist Mitte Juni direkt aus Sardinien bei uns eingezogen und hat sich im Expresstempo eingelebt 🥰 auf dem Hundeplatz glaubt das immer keiner wenn ich sag sie ist erst knapp 4 Monate bei mir.

    Die Geschichte mit deiner Coco erinnert mich an meine Mary. Sind das erste mal durchgefallen und beim zweiten Mal auch nur ganz knapp bestanden. Da war ich aber auch 20 Jahre jünger und Mary mein erster Hund. Trotzdem hab ich irgendwie „Angst“ 😅

    Deswegen mache ich es, wie oben glaube ich schon mal irgendwann geschrieben so, dass ich das Sitz als Alternativhandlung eingeführt habe (dann können sie schon mal nicht springen und haben eine Aufgabe). Sobald sie ruhig sind, gibt es dann eine Belohnung. Das ist für mich ein Kompromiss, weil ich ja gleichzeitig zwei verschiedene Hundetypen handeln muss.

    Danke, dass du das nochmal erwähnst. Ich habe das gelesen aber nicht wahrgenommen 😅 das klingt plausibel. Wir werden testen 👍🏻

    Je nach Alter vom Hund, sehe ich das auch etwas als abchecken und Kontrollieren, nach was der Mensch jetzt riecht und wo er sich jetzt aufgehalten hat, ganz Frech ohne den wichtigen Hund.
    Vielleicht hilft einem das ja auch noch, für die Innere Einstellung, selber nicht zu Intensiv auf das Bohei vom Hund zu reagieren :ka:

    Da sprichst du was an. Ich versuche schon länger herauszufinden ob sie Trennungsangst oder Kontrollverlust oder beides hat. Das ist schwer zu unterscheiden..

    Hallo zusammen,

    wie lange habt ihr bis zur erfolgreich abgeschlossenen Prüfung trainiert?

    Fine ist 13 Monate alt und kennt Fuß noch nicht. Sie ist abrufbar, kann Grundkommandos (Sitz, Platz, Abruf mit Vorsitz und Bleib). Was sie aktuell nicht kann ist angebunden sein ohne mich zu sehen.

    Ist es realistisch im Oktober 24 die Prüfung zu bestehen?

    LG

    Und wie lös ich das Problem jetzt in der Praxis? Ans Ignorieren gewöhnen? Also ab sofort konsequent erst dann Kontaktaufnahme wenn Hund runter gefahren ist?

    Du könntest ausprobieren, ihr beim reinkommen gleich ein kleines Kaudings zu geben, was du z.B. in der Garderobe deponiert hast. Sowas wie einen Dentastick z.B. Kauen beruhigt ja viele Hunde.

    Danke dir :) habe dabei Sorge, dass die Aussicht auf Leckereien ihre Erwartungshaltung noch mehr steigert. Einen Versuch ist es aber wert - grad wegen dem von dir erwähnten beruhigenden Effekt 👍🏻