Ouh Mann, danke euch 😃👍🏻
Beiträge von Lari&Fine
-
-
Danke euch.
Auf diesem Bild dachte ich Stacheln zu sehen, aber das täuscht dann wohl.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich bin absoluter Laie: was machen die Helfer mit dem Stock? Soll der Hund durch die Bewegung getriggert werden? Warum sind an manchen dieser Stöcke Stacheln dran? Frage aus ehrlichem Interesse :)
-
Ich glaube, in D gibt es das "not for breed" noch garnicht. Ich wüsste auch garnicht, wie man das Züchten unterbinden sollte.
Kann da mal jemand mit mehr Ahnung etwas dazu sagen?
Bei Katzen ist das gang und gäbe. Habe Maine Coon von verschiedenen Züchtern und kontrolliert wird das, indem man die Papiere erst erhält wenn die Kastration nachgewiesen wurde 🙈 vllt bei Hunden ähnlich?
-
Yelly vielleicht ist der sogenannte Dämmerschlaf eine Alternative für dich. Wesentlich günstiger als Vollnarkose, da man selbst atmet usw.
Damit habe ich mir alle Weissheitszähne auf einmal ziehen lassen und habe keinerlei Erinnerung daran :)
-
Wir haben beim Training gelernt, dass dem Hund seine Hinterhand nicht bewusst ist. Daher üben wir regelmäßig den „Elefantentrick“, auch damit der Hund beim Kehrt und den Winkeln die Hinterhand nutzt :)
-
Wo haben diese Bemühungen denn bisher hingeführt und wie viele Hunde sollen während wohl eher jahrzehntelangen Versuchen, die Gesundheit auch innerhalb dieses Verbandes kaputtgezüchteten Rassen, wiederherzustellen, denn noch leiden?
Genau das dachte ich auch. Und dann noch die Erwähnung des „Belastunstest“, den sie entwickelt haben 🙈
-
Der VDH fährt eine ziemlich große Kampagne gegen den Entwurf, bzw. für die Konkretisierung inkl. online Petition.
Vllt interessant für den ein oder anderen :)
-
warum dann nicht gucken, ob es am Futter/ am Liegeplatz/Schlafmangel/Zeitumstellung/Hormonhaushalt/Schmerzen oder sonst was liegt.
Seh ich ganz genauso 😁 find die Info dass es keinen Nachweis gibt halt dennoch wichtig. Was man damit anfängt bleibt ja jedem selber überlassen 😊
-
Wissenschaft ist idR nichts fixes, sondern 'work in progress', d.h. Erkenntnisse können sich ändern, wenn man neue Methoden oder Zusammenhänge erkennt.
Da bin ich ganz bei dir, daher steht in meiner ersten Aussage auch das „noch“ dabei.
Finde für sowas mal geeignete und willige Probanden, etc.
Ich befürchte ja dass einige Futterhersteller Laborversuche machen :/
Aber sei es drum - mir war lediglich wichtig zu sagen, dass es bis dato(!) lediglich anekdotische Evidenz dazu gibt.