Beiträge von Lari&Fine

    hat jemand Erfahrung mit diesen Hunde - Auto - Sitzen die am Sitz befestigt werden?

    Taugen die was?

    Wir haben einen für den Rücksitz von Knuffelwuff. Finde es ok. Gibt mir ein sicheres Gefühl, da der Hund nicht so „lose“ auf der Rückbank einfach angeschnallt ist. Bequem scheint es auch zu sein. Man benötigt für diese Marke ein spezielles Gurtsystem. Das wirkt aber sehr hochwertig.

    Die Krankenkasse etc. wird erst einmal den gesamten Betrag einfordern. Die Frau müsste sich dann einen Anwalt nehmen und eine Teilschuld einfordern.

    Das ist so nicht richtig. Zumal der Schaden am Finger nicht durch den anderen Hund entstanden ist, sondern durch das eigene Eingreifen der TE. Die Krankenkasse verlangt dann etwas von der anderen Halterin, wenn entweder klar ist (zB durch Gerichtsurteil), dass diese die volle Schuld trägt, oder die KK klagt selbst wenn der Betrag entsprechend hoch ist. Ansonsten trifft die KK keine Entscheidung über die Haftung.


    Ich arbeite im Ersatzleistzungswesen der KK.

    Und zu meiner Krankmeldung: Ich befinde mich schon im Krankengeld. Habe ich das richtig verstanden, dass wenn ich die Krankmeldung jetzt ändere auf die aktuelle Verletzung am Finger und danach aber (vermutlich, je nach Dauer der Behandlung jetzt) meine akute andere Behandlung auch noch weiter besteht, mein AG dafür aber nicht erneut 6 Wochen für mich zahlen müsste? Weil müsste er das, fände ich das eher so :/ .

    Nein, die Diagnosen bestehen jetzt parallel, daher besteht kein neuer Anspruch auf Entgeltfortzahlung.

    enn nicht, müsste die 6 Wochen Weiterzahlung (glaube ich) ja von vorne beginne

    Neue 6 Wochen Entgeltfortzahlung gibt es erst, wenn aufgrund der ersten Erkrankung Arbeitsfähigkeit eingetreten war. Bei Überschneidung nicht.


    Wollte nur nochmal anmerken, dass die Schuldfrage erst geklärt sein muss bevor die Dame von allen möglichen Stellen finanziell ruiniert wird. Und wir haben wir ja jetzt schon öfter gelesen, dass oft 50:50 gemacht wurde.

    5 Monate find ich komplett im Rahmen.

    Ich glaube, Anansi hatte zw. 1. und 2. Hitze auch 5 Monate Abstand :denker:

    Ja, irgendwie dachte ich, dass zwischen Ende der letzten L. und dem Beginn der nächsten die ~6 Monate liegen. Aber bei Frauen ist das ja genau so, dass der Zyklus am 1. Tag der Blutung beginnt. Von daher eigentlich logisch 😃👍🏻

    Hallo zusammen,


    junge Hündinnen haben wie ich gelesen habe nicht sofort einen regelmäßigen Zyklus. Jedoch frage ich mich gerade ob es sein kann, dass meine Fine bereits wieder läufig wird? Ihr erster von mir wahrgenommener Läuftigkeitstag war der 22.10.23.


    Aktuell werden ihre Zitzen größer und sie ist seeeehr anhänglich. So war es beim ersten Mal auch.


    Wie sind da eure Erfahrungen mit dem Abstand zwischen den ersten Läufigkeiten?


    LG