Beiträge von Lari&Fine

    Bei deinen Fragen fällt mir auf, dass meistens davor / dahinter steht „..wenn er nicht ausgelastet ist…“. Für mich liest sich das so, als wäre bereits klar, dass der Hund nicht ausgelastet sein wird. Oder was ist da der Hintergrund?

    Auch die Frage ob der Hund mit einem Sparprogramm zufrieden wäre irritiert mich :/

    So ging das immer weiter , egal ob auf ihr reitende Kleinkinder sich an ihren Ohren festhaltende krabbelkinder

    Das finde ich ganz ganz schlimm und sollte von überhaupt keinem Hund erwartet werden. In solchen Situationen muss man den Hund schützen.

    Märchen alles gut, wie gesagt, du kennst den Körperbau deines Hundes am besten. War jetzt eher als Antwort auf Neala s Aussage „lang und abfallend geschnitten“ gedacht, denn das trifft nicht zu.

    Dir hatte ich auch nicht den Mini Snow empfohlen sondern die Fleecedecke die laut Beschreibung für Rutenhochträger geeinet ist.

    Die kommen vom Schnitt her leider eigentlich beide nicht für einen hohen Rutenansatz in Frage. Man muss sich das so vorstellen: der Rücken geht stockgerade nach hinten und dann kommt direkt die Rute, die 90° nach oben geht.

    https://www.vici-design.de/sofa-dog-wear/…uel-soft-vol.-2

    Laut Beschreibung schon. Habe den Mini Snow von SDW, der hat nen ähnlichen Schnitt und geht auch super für Rutenhochträger.

    Aber du kennst den Körperbau deines Hundes natürlich am Besten :)

    Finde ich gar nicht für den expedition parka

    Ich sehe gerade auf der Hurtta Website, dass es XS tatsächlich nur für 40 und 45 gibt. Für 30 und 35 gibt es lediglich noch XL Größen :(

    Ja, 35 war allgemein zu viel Stoff :loudly_crying_face:

    wie wäre es dann mit der 35XS? Da ist an den Seiten, am Hals und an den Schenkelklappen weniger Stoff, bei gleicher Länge :-)

    Gibt's eigentlich Hundemäntel, die diesen Pferdedecken-Schnitt ohne was zwischen den Vorderbeinen haben, aber für kurze Rutenhochträger geeignet sind?

    RL 35, BU ~50

    Bei denen von Krämer z.B. steht gar kein Brustumfang dabei.

    Equafleece hat so eine Jacke.

    Ansonsten hat SDW zwei Fleecejacken die lediglich einen Bauch“Gurt“ haben (falls das in frage kommt) und für kleinere Hunde passen. Manuel Soft (geht für Rutenhochträgee und Michael Mini soft (der geht aber glaube ich über die Rute)

    Co_Co verstehe dein Facepalm ehrlich gesagt nicht. Hier ein paar Beispiele:

    Zitat PO 2025, Seite 19

    „Loben

    Der Hund darf nach jeder Übung kurz aufgelockert und gelobt werden. Während des kurzen Lobens

    und Auflockerns (maximal ca. 5 Sekunden) darf der Hund die Grundstellung verlassen. Nach dieser

    Auflockerung muss der Hund eine neue Grundstellung einnehmen und nach einer Pause von ca. 3

    Sekunden beginnt die nächste Übung.“

    —> nach jeder Übung. Daraus geht für mich klar hervor, dass jede Übung einen Beginn und ein Ende haben muss.

    Zitat PO 2025, Seite 20

    „Leinenführigkeit 30 Punkte

    Aus einer geraden, ruhigen und aufmerksamen Grundstellung folgt der angeleinte Hund dem HF

    aufmerksam, freudig, gerade und schnell auf das HZ "Fuß". Der Hund muss mit dem Schulterblatt

    immer in Kniehöhe auf der linken Seite des HF bleiben und….“

    —> die Übung Leinenführigkeit, für die ich 30 Punkte bekommen kann, beginnt also in der Grundstellung. Woher sollen die Punkte für den Weg dorthin kommen?

    Zitat PO 2025, Seite 21

    „Ablegen unter Ablenkung 10 Punkte

    In der Grundstellung wird der Hund abgeleint, die Leine eingesteckt oder umgehängt und auf RA mit

    dem HZ “Platz“ abgelegt. Nachdem sich der Hund gelegt hat, entfernt sich der HF ca. 10 Meter, bleibt

    stehen und dreht sich seitwärts zum Hund.

    Der Hund muss ohne Einwirkung des HF ruhig liegen bleiben, während der andere Hund arbeitet.

    Nach Abschluss der Übung „Ablegen in Verbindung mit Herankommen“ des gegenführenden Hundes,

    geht der HF auf RA zu seinem Hund, stellt sich neben ihn. Auf erneuter RA nimmt der HF seinen

    Hund mit den HZ „Sitz“ in die Endgrundstellung.“

    —> die Übung endet mit der Endgrundstellung, so wird sie hier auch explizit genannt. Bis dahin kann ich 10 Punkte bekommen. Woher sollen die Punkte für den Weg zur entweder Abmeldung oder für den Weg zum Startpunkt für die Leinenführigkeit kommen?

    Mir erscheint das was ich sage logisch. Ein Smiley erklärt mir leider nicht wie du das liest und interpretierst 🤷🏼‍♀️

    Aber wo siehst du denn ein 'dazwischen'? Die Prüfung beginnt und ab da beginnt auch die Fussarbeit. Zwischen den Übungen hast du kein 'dazwischen'. Du gehst zum Startpunkt zurück (was noch zu der vorherigen Übung zählt) und startest ab dort die neue Übung.

    Nach dem in die GS rufen wartest du aufs zeichen vom Richter. Dann gibts ein "Fuss", du läufst mit dem Hund bis zum ablageort und hälst an. Hund sitzt aufmerksam in der GS. Erst aufs Zeichen des Richters wird der Hund ins Platz gelegt und man läuft die 30Schritte weg.

    Danach geht man zurück neben den Hund. Hund bleibt immernoch liegen. Aufs Zeichen vom Richter darfst du den Hund wieder in die GS nehmen und läufst mit dem Hund zum Richter.

    Das ist die ganze Zeit ein Arbeiten und nicht ein larifari.

    Ich finde wenn man dem Hund anständig das Fusslaufen beigebracht hat kann man das auch definitiv verlangen das der anständig läuft. Also ich sehe einfach keinen Sinn darin weshalb man den Hund da weniger schön laufen lassen sollte. Platz= Arbeiten und fertig😉

    Vielen Dank für deine Ausführungen. Genau sowas hat mich interessiert.

    Edit: Und ja das wird bewertet wenn der Hund am Boden schnüffelt. Das ist nicht erwünscht während der gesamten Prüfung! Genauso wir auf den Platz markieren da wärst du direkt durchgefallen.

    Es wird bei der BH/VT ja noch nicht verlangt das der Hund wirklich immer auf dich schaut. Es wird aber verlangt dass der Hund aufmerksam mitläift und eben NICHT irgendwie rumschnüffelt oder abwesend ist/sich ablenken lässt.

    Markieren ist natürlich das extreme Gegenteil - das kam in meinem Gedankenspiel nicht vor.

    Ich interpretiere das was ich lese anders als du. Bin bei dir was das Kommandos ausführen betrifft. Aber Punkte gibt’s laut PO für die Übungen und nicht für das dazwischen. Eindeutiges lese ich da nicht raus und dadrüber wollte ich mich austauschen.

    Huch, was hast du denn jetzt in meine Beitäge reininterpretiert 😃 wo liest du raus dass mir irgendwas zu viel ist und warum reagiert du so gernervt? Dein genannter Satz dazu kam nicht von mir.

    Edit: und wenns dich so arg triggert, dann beteilige dich doch einfach nicht an der Diskussion dazu. Schont deine Nerven.