Beiträge von Grisbert

    Wo kann ich die bestandene Begleithundeprüfung zurückgeben? :tropf:

    Bert hat heute noch mal Antibert rausgelassen :stock1:.

    Boah, wie kann man wg. nem Kaninchen sein Hirn so in die Tonne kloppen :gott: .

    Unfassbar. Er war die letzte Zeit so toll und konzentriert und dann sitzt heute ein Kaninchen auf dem Weg. Ich war auf Antibert überhaupt nicht gefasst. Völlig überrumpelt stand ich da mit schreikläffendem in die Leine springenden Antibert der so überhaupt nicht mehr ansprechbar war :barbar:. So war er lang nicht mehr. Ich glaube, ich habe durch das ganze Vorbereiten auf die BH zuviel Disziplin verlangt :ops: . Musste sich irgendwann ja mal rächen. Das war einfach zuviel Kopfarbeit und zusammen reißen. Ja kann man von Bert verlangen, aber er braucht dann auch Ausgleich, der ihm Spaß macht und der ist tatsächlich die letzte Zeit zu kurz gekommen :verzweifelt: . Ich geh mich jetzt ne Runde schämen :muede:.

    Mein Holunderchen sieht aus, als ob er eingeht, bitte sagt mir, dass das normal ist, weil er sich erst einleben muss :pleading_face: .

    Stell doch mal ein Bild ein, dann sieht man vielleicht, woran es liegen könnte.

    Hm, seit ich ihn gepflanzt habe, hat es hier immer mal wieder geregnet. Richtig heiß ist es auch nicht. Wahrscheinlich ist das nur Umzugsstress und ich ungeduldige Erstholunderhalterin mache mir zuviel Gedanken :face_with_rolling_eyes: .

    Fotos stelle ich nicht so gerne ins Netz |) .

    Mein Holunderchen sieht aus, als ob er eingeht, bitte sagt mir, dass das normal ist, weil er sich erst einleben muss :pleading_face: .

    Die krepeln gern nach dem Umpflanzen - als gestorben würde er erst gelten, wenn er nächstes Jahr nicht austreibt.

    Ich merke schon, Gartenarbeit ist nichts für ungeduldige Menschen wie mich :rolling_on_the_floor_laughing: .

    Aber in der Hundeerziehung sieht man auch jede Herausforderung als Übungsmöglichkeit :relieved_face:. Dann ist der Garten jetzt meine Möglichkeit mich in Geduld zu üben :woozy_face: :dizzy_face:.

    Sich bedroht fühlen ist vor allem so eine persönliche Sache und es ist für den Betroffenen schwer genug, um Hilfe zu bitten. Deswegen hätte ich es ganz großartig gefunden, wenn einfach mal jemand sein Polizeiauto spazieren gefahren hätte. Einfach Präsenz zeigen.

    Mich erschreckt tierisch, das man mittlerweile automatisch denkt, naja, Polizei rufen brauchste eh nicht, die machen doch nichts, solange nichts passiert. Finde ich schlimm. Ich denke immer lieber einmal zu viel ausgerückt als einmal zu wenig.

    Aber klar, die haben Personalprobleme und es ist ärgerlich umsonst auszurücken, verstehe ich auch. Aber dennoch, wenn jemand anruft, weil er Angst hat oder sich bedroht fühlt, Du meine Güte, was braucht es denn noch?