Reis mit selbstgemachtem Hühnerfrikasse
Beiträge von Grisbert
-
-
Meiner ist spring- und kletterbegeistert. Er hat bereits als Welpe entschieden, dass er die Treppen nicht mehr getragen werden möchte
. Da er wie auf Speed hoch und runter gehechtet ist, haben wir den Kompromiss geschlossen, dass er, wenn er gesittet geht, allein hoch und runterlaufen darf
.Genauso ist es mit allem anderen. Ich achte nur darauf, dass es kontrolliert und vor allem konzentriert ist. Hirnloses gehopse unterbinde ich allerdings. Da kennt er nämlich dann nichts mehr, da wird einfach nur geballert, als wenn es kein Morgen gäbe
. -
Ich brauche ganz dringend so einen PrüPu
. -
Ich schaue unheimlich gerne Eure Arbeitsvideos.
Was mich dabei jedesmal wieder zum Nachdenken bringt. Im Alltag treffe ich immer wieder BCs die dieses Verhalten beim normalen Gassi oder im Spiel zeigen. Ich meine das Ducken, Anschleichen und los Sprinten.
Die Besitzer erklären mir dann, dass sei völlig normal und rassetypisch. Für mich hat das in den Situationen aber nichts verloren. Wäre ja fast so, als würde der Bert alles und jedem in die Fersen hacken. Ist auch rassetypisch.
Was ich mit meinem Beitrag sagen will, weiß ich gar nicht so genau. Nur, dass ich jedesmal ins Nachdenken komme und Hunde, die ihrer eigentlichen Berufung nachkommen unheimlich gerne zu sehe
. -
Hier gabs Pommes, Würstchen und Salat...
Achso und weil Donnerstag ist, morgens auch wieder die Belgische Waffel, auch diesmal ist mir wieder schlecht gewesen
. -
Hier gab es Nudeln in Pilzsahnesoße

-
Kartoffel-Nudel-Gemüse-Hackauflauf

-
Hähnchen-Fleisch mit Frosta Curry-Gemüse und Reis

-
War ein Gespräch tatsächlich aus dem realen Leben zwischen mir und einem Hundehalter im Wald. Sein Hund kam auf mich und mein Pferd zu gerannt. Ich bin so wahnsinnig froh, dass mein Pferd sich da nichts draus gemacht hat
. -
Warum lassen Sie Ihren Hund ohne Leine laufen?
Glauben Sie, den bekomme ich gehalten, wenn der mal los legt?
