Das Aufdröseln ist ne super Idee, vielen Dank.
Ich glaube damit bekomme ich Bert wieder auf Spur
.
Eigentlich mag ich ja, dass er mitdenkt, aber manchmal nervt es auch total
.
Und vorallem, weil er eigentlich alles super toll gemacht hat
.
Das Aufdröseln ist ne super Idee, vielen Dank.
Ich glaube damit bekomme ich Bert wieder auf Spur
.
Eigentlich mag ich ja, dass er mitdenkt, aber manchmal nervt es auch total
.
Und vorallem, weil er eigentlich alles super toll gemacht hat
.
Habt Ihr vielleicht noch nen Tipp, wie ich das wieder korrigieren kann?
Ich trenne die Übung immer auf. Das Abrufen bestätige ich immer im Vorsitzen, das Umwechseln wird dann danach gesondert abgerufen im logischen Ablauf zum Schema.
Danke, das probiere ich aus
. Klingt, also könnte ich damit Berts Gedankengang eine Übung auszulassen, überlisten.
Wir wollen ja in Kürze die BH laufen
.
Bert macht das super … Nur Abrufen und Vorsitz geht auf einmal nicht mehr. Er läuft direkt in die Grundstellung
. Typisch Bert, was soll der Vorsitz, wenn ich doch eh dann in die Grundstellung soll.
Meine Frage, was gibt punktemäßig mehr Abzug:
1. Er setzt sich direkt in die Grundstellung
Oder
2. Ich geb ein Handzeichen und der Hund macht den Vorsitz.
Oder ist das wieder ein klarer Fall von kommt auf den Richter an? ![]()
Der Hund macht mich noch fertig.
Habt Ihr vielleicht noch nen Tipp, wie ich das wieder korrigieren kann?
Auch Ablage klappte bisher gut… bis auf die letzten Male, da steht der einfach auf und guckt in der Gegend rum oder schnuffelt
.
Generalprobe und so
.
Meiner würde Einbrecher laut bellend an die Wand stellen bis ich komme. Von jeglicher Bewegung oder Fluchtversuchen würde ich dann allerdings dringend abraten.
Der Postbote musste das leider mal erleben. Bert hat ihn an die Wand gestellt, bis ich gekommen bin und die Situation für ungefährlich befunden habe
. Der Postbote tut mir heute noch leid. Ich hatte vergessen, unser Tor abzuschließen und er wollte nur freundlicherweise ein Paket bis zur Tür bringen
.
Gyros, Pommes und Salat ![]()
Hier gab es Wraps und als Nachtisch .... Quarkauflauf
(Danke Frufolino )
Lucifer sagt, das könnte ihm ja nicht passieren. Katzen müssen angebrüllt werden. Wo kommen wir denn hin, wenn die sich einfach bewegen, wie es ihnen passt.
Der Meinung ist Antibert, wenn er da ist auch
.
Bert ist mehr so: Hallo ich bin der Bert und wer bist Du? Wollen wir Freunde sein? Hüpf Hüpf (Hier kann man sich jetzt quasi einen Pudel im Appenzellerkostüm vorstellen
.
Antibert hat komplett versagt, wird wohl grad geträumt haben.
Du meinst, er verhält sich jetzt wie ein Schläfer und taucht einfach irgendwann aus dem nichts wieder auf
.
Aber vielleicht lag es auch nur am Nachbarnn
.
Ich hatte eben ein Berterlebnis
. Stolzbin
.
Wir gehen unsere Straße hoch, Berts Revier, er muss nach dem Rechten sehen und tut es auch. Der Nachbar sagt freundlich guten Morgen und weist mich darauf hin, dass neben dem Schuppen die Katze sitzt und Bert bestimmt gleich nen Flipper kriegt
.
Ich rüste mich für Antibert. Bert sieht die Katze, spannt sich an, ein deutliches Zeichen dafür, dass Antibert übernimmt
.
Ich sage kleinlaut „guck mal“ und was tut Bert? Er guckt mich an
. Ich im Freudentaumel gelobt wie bekloppt und Leckerlie reingeschoben. Katze rennt los, ich sehe den Erfolg quasi an mir vorbeirennen
und was tut Bert? Er schaut der Katze nach und dann mich an
. Was war das? Ein Anflug von Vernunft? Trainingserfolg? Oder ist Antibert etwa ausgezogen
?
Fassen kann ich es nicht, der Nachbar auch nicht. Der hat Bert nämlich in meinen Singsang einfallend auch überschwänglich gelobt
.
Fand Bert toll
.
Ihr habt mich überzeugt, hier zieht Holunder ein
. Ich hab eine Stelle ausgeguckt, wo die Ameisen und Blattläuse machen können, was sie wollen
. Da sollen eigentlich auch Igel einziehen, aber bisher haben nur die Meisen mein Wohnungsangebot angenommen
.