Beiträge von Maevan

    Jetzt sehe ich es auch xD

    Swedenprincess Das ist ja total interessant. Danke für den Einblick, dann war der Gesamteindruck eher negativ?

    Ohne dort gewesen zu sein, nur wenn man auf deren HP schaut.. ,Wenn dein Kind heute einen Hund möchte, in Silber metallic mit Punkten, dann kannst du den vermutlich morgen schon abholen.

    Das mag für manche Kunden sicher ein positiver Aspekt sein.

    Das ist ziemlich unheimlich. Hat auch bissl was von Designer Hunden.

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/unse…content=app_ios

    Find die ja schon zauberhaft. Hab mir mal die Homepage von Silver smile angesehen; finde ja Aussies als Rasse immer etwas abschreckend, aber die Hunde sehen optisch für mich echt toll aus 🥲 so Labradore im Fleckenlook hat was. Auch wenn ich da null einschätzen kann, was Wesen oder Gesundheit betrifft.

    Die Augen geben mir irgendwie White Walker-Vibes….

    Jetzt sehe ich es auch xD

    Swedenprincess Das ist ja total interessant. Danke für den Einblick, dann war der Gesamteindruck eher negativ?

    Vllt Kapuzinerkresse und Ringelblumen? Kräuter? Was fressen Schnecken nicht... Brennesseln! XD

    Meine letzten Pflanzen ausm Versand sind angekommen (vom alten Händler) und die sahen alle top aus. Sie sind entsprechend verteilt.

    Ich habe jetzt aber eine Lücke, bzw ein Problem. Meine Hecke hat an einer Stelle eine "Delle", da würd ich gern einen Kübel hinstellen. Aber was rein? Ist tendenziell eher schattig/kühl mit bissl Lichtflecken morgens und abends.

    Gern was hochgewachsenes, unkompliziertes, rankiges? Auch gern was blüht? Ideen?

    Bodo hatte trotz schlimmer Symptome immer wieder Phasen, in denen er gern gefressen hat.

    Vor allem neues Futter oder besondere Leckerbissen.

    Nach der ersten Spritze, die zur Abschwellung der Prostata gegeben wurde und Antibiotika normalisierte sich das ein bisschen.

    Damals musste es jeden Tag was anderes sein. Honigtoast z.B. weil er Leberwurst seitdem doof findet …

    Jup, das kommt mir bekannt vor… neu war dann immer kurz mal aufregend, und dann wars wieder vorbei.

    Erst vor knapp 2 Wochen haben wir ein Playdate mit eine seiner Freundinnen gehabt, die gerade quasi in dem Moment läufig wurde. Deutlich sichtbar, wie er darauf reagiert hat, aber er konnte sich trotzdem zurücknehmen, hat sich dann nach Korrektur auch abgelegt (inklusive Fiepkonzert vom Feinsten), und konnte am Ende dann mit uns Heim, ohne kreischend in der Leine zu hängen. Ein richtiges Spielen, Rennen oder sonstige Interaktion war aber unmöglich und am Ende wurde es zu frustig (denke ich) und wir haben uns verabschiedet

    So ein Spieldate ist dann eben auch kein wirklich gutes Üben inkl schlechtem Abschluss. Vor allem für mich auch eine recht heftige Reaktion, wenn die Hündin am 1. Läufigkeitstag war. Auch die Frequenz ist einfach zu niedrig.

    Dass ein Hund immer nur Pinkelstellen abschlabbert, aber nie die Hündin dazu sieht, find ich auch nicht besser für den Rüden.

    Klar, irgendwo ist immer eine Hündin läufig.

    Ja, im Grunde haben wir es auch nicht gewusst, bis wir quasi da waren, ich gefragt habe, ob die Hündin jetzt mal läufig geworden ist und die Besitzerin meinte: och sie wüsste nicht so recht, heute hat sie geblutet, aber sicher sei sie nicht. Bin da auch leider nicht erfahren genug, um das richtig einzuschätzen, und die anderen Hündinnen die er kennt, sind kastriert. Ich weiß auch leider nicht wie ich das sonst angehe, außer ihn normal im Alltag mitzunehmen.

    Das mit den Ohren hatten wir beim ersten Futter, was er als junger Junghund/Welpe noch verschlungen hat, über Monate. Da war ordentlich Entzündung drin, das bleibt seit der Umstellung auf Ziege auch komplett aus. Also seine Ohren sind derzeit so gut wie nie. Auch hat er in dieser Zeit immer mal eine Pfote vorne beknabbert, das ist auch komplett verschwunden.

    Es ist halt vieles ein wenig seltsam und passt nicht ganz zusammen, aber ich hab mir jetzt mal ein Kochmenü aus Pferd, Gemüse (Karotten, Pastinake, Zucchini), Kohlenhydraten (Nudeln) und Zusätzen zusammen gestemmt und werde das einfach mal versuchen, wenn hier alles ankommt. Nur bei Milchprodukten guck ich mal hier dass ich an was Laktose freies ran komme, da mag ich jetzt nicht noch Durchfall riskieren. Und dann schauen wir mal. Ich bin ehrlicherweise nicht besonders optimistisch, aber ich lasse mich gern überzeugen, und insgesamt schaden wird es ihm hoffentlich auch nicht, wenn wir das bei weiteren Bauchschmerzen-Vorfällen nicht über Monate ziehen. Solang er es eben dann auch frisst. :nicken:

    Ja. Trotzdem würde ich vorher kochen probieren. Wenns wirklich eine Unverträglichkeit ist, bessern sich die Symptome innerhalb einiger Tage. Ist zumindest bei Pauli so.

    Außerdem find ichs auffällig, dass er neues Futter anfangs frisst, und nach ein paar Tagen nicht mehr. Dann hat er wieder Magengeräusche und Bauchweh. Auch das Erbrechen deutet eher aufs Futter hin.

    Erbrochen hat er doch nur einmal, wenn ich mich recht erinnere …..deshalb deutet es für mich nicht unbedingt auf eine Unverträglichkeit des Futters hin…..und ein schlauer/sensibler Hund verknüpft recht schnell….neues Futter, weil schmeckt anders und Bauchweh = das Zeugs rühr ich nicht mehr an …..

    Ja, erbrochen wurde 1x und zwar beim allerersten Mal Bauchweh. Danach nicht mehr.

    Einmal hatte er unter Lupovet morgens ein wenig Bauchweh, aber noch in der "Anfangsphase", also noch keine Bauchgeräusche. Zu dem Zeitpunkt waren die Nachtsnacks noch sehr gering. Vllt hätte er unter Lupo keine Bauchweh gehabt wenn die Nachtportion damals schon größer gewesen wäre… who knows. Das Lupovet nahm er dann morgens allerdings schon nicht.

    Daraufhin habe ich Nassfutter geöffnet, das hat er dann gefressen. Von da an wollte er dann eben allerdings kein Lupovet mehr. Hat ohne Bauchweh gemäkelt, immer weniger gegessen und dann stehen lassen.

    Gemischt mit Nassfutter hat er das Nassfutter raus gefressen, die Lupovet-Croketten abgelutscht und zurück in den Napf fallen lassen. :ugly: Bisschen dümmer könnte er gern sein!

    Meine beiden Pudel haben in ihren ersten Monaten auch alles gefressen und super viel gefressen. Das nicht fressen wollen kam bei Pauli mit 10 Monaten, plus Ohrenentzündungen, Durchfall, brechen. Ich habs eh schon mal geschrieben: Hier war der Durchbruch Gekochtes. Seitdem ist nix mehr. Sobald Pauli Fertigfutter als Hauptmahlzeit bekommt, kommen nach ein paar Tagen wieder Schmerzen.

    Lio hab ich, nach meinen Erfahrungen mit Pauli, von Anfang an bekocht. Der hatte nie Bauchweh oder Sonstiges und frisst super gern.

    Bevor ich einen Chip setzen lassen würde, würde ich kochen probieren. Und auch Kohlenhydrate dazugeben. Meine zwei bekommen ca genauso viele KH wie Fleisch. Sie lieben Nudeln und vertragen sie gut. Ich versteh nicht, warum Nudeln oft so verteufelt werden.

    Leider ist in Fertigfutter viel Fleisch enthalten, das benötigen die meisten Hunde nicht. Das kann man beim Kochen so schön selber steuern mit dem Fleischgehalt.

    Ich kenne mittlerweile einige Pudel, die bekocht werden, weil Fertigfutter leider nicht vertragen wird.

    Ja, kochen mag ich so oder so ausprobieren. Nudeln find ich auch echt bei uns ganz interessant. Bei Reis weiß ich mittlerweile nicht so ganz, Kartoffeln fallen raus und Nudeln hatten wir bisher so noch nicht (früher halt, wenns für uns Nudeln gab, gabs auch für ihn welche). Kochst du immer eine größere Menge Nudeln und bewahrst sie im Kühlschrank auf, oder einfrieren?