angelsfire Fütterst du eigentlich noch Vetactive Hypoallergenic und wenn ja, wie wird es von deinen Hunden vertragen? Falls du es nicht mehr fütterst, was geht bei dir aktuell gut im Napf?
LG
angelsfire Fütterst du eigentlich noch Vetactive Hypoallergenic und wenn ja, wie wird es von deinen Hunden vertragen? Falls du es nicht mehr fütterst, was geht bei dir aktuell gut im Napf?
LG
Also bei uns macht der Hund zum Glück keinen Unterschied zwischen 400 gramm und 800 Gramm Dosen
Dio ist ja unfassbar hinreißend
Azalee2 wir sind mit der Nassnahrung von Vetconcept, aber auch von Herrmanns sehr zufrieden. Wir haben vorher Trockenfutter gefüttert, aber seit dieser Nassnahrung ist der Kot und die Menge viel besser, was für bessere Verwertung spricht
Habe ein bisschen mitgelesen und würde gerne mal ein Foto von Dio sehen, weiß noch gar nicht wie er aussieht
Und ich mache mir darüber (so wie viele Dinge beim Futter worüber sich hier einige nen Kopf machen) gar keinen Kopf, da bin ich ehrlich. Zumal ich meine das es , da es immer oder oft an letzter Stelle steht, nicht viel sein kann. Dafür habe ich dann halt andere Dinge die ich nicht im Futter haben will bzw auf was ich achte.
Rein aus Neugierde, auf was achtest du bzw willst du _nicht_ im Futter haben?
Ich darf hier gar nicht reingucken, der Pudel ist grae mal 13 Monate und schon habe ich wieder Lust auf eine Miniatur-Fassung....
Unser Hund mag Kunstleder leider auch nicht, weshalb wir weichere Bezüge, aktuell Cord, nachrüsten mussten.
An die 30 Dosen von Herrmanns (Pferd mit Süßkartoffel, und Rind mit Süßkartoffel, sowie den Gemüsetopf)
3x Herrmanns Pfotis Pferd (mega Belohnungssnack)
und eine riesige Bestellung bei Tiernahrung Schwenner (Rinderohren mit Muschel, Kollagendonuts Rind, Achillssehne Pferd usw)
Bei HS Hundebetten außerdem ein Airlexx
Heute geht die erste Bestellung zu HS Hundebetten raus, es wird ein Airlexx (Soll vor unser Bett kommen), und mal testweise eine gefüllte, und eine ungefüllte Decke, da die herrlich weich aussehen. Ich bin gespannt