Bei uns kam heute der Hellgraue Cord-Bezug für das Kudde an und nun findet er das Bett tatsächlich viel anziehender als mit dem bisherigen Bezug (Kunstleder). Sehr schön weich und angenehm.
Beiträge von Sapph0
-
-
Moin,
ich versuche auch mal mein Glück und suche nach Empfehlungen.
Unsere Hündin leidet unter Reflux. Wir sind dabei zu experimentieren, was sie gut verträgt und was nicht. Wir füttern aktuell auf Empfehlung der TA ein Futter mit Insektenprotein. Das nächtliche Schmatzen ist dadurch besser geworden und mit Ulmenrinde und/oder Reiswaffeln fast weg. Leider hat es unerwünschte Nebenwirkungen: sie wirkt nervös. ist leicht ablenkbar und hat wieder angefangen an ihren Pfoten zu knabbern. Auch ihre Decke hat ein neues Loch (das hat sie seit Monaten nicht mehr gemacht). Zudem ist sie ständig hungrig und hat extrem viel Output (3x am Tag gefühlte Elefantenhaufen
).
Wir sind daher nun auf der Suche nach einem Futter, das bei Reflux gut verträglich ist. Es sollte wenig Fett haben, aber ausreichend Protein und vor allem auch Kohlenhydrate. Was die Proteinquelle angeht, steht Geflügel als Unverträglichkeit im Verdacht, darauf würden wir also erst einmal verzichten. Da sie bald 1 Jahr ist, würden wir jetzt auf ein Adult Futter umsteigen.
Bei der Recherche nach passenden Futtern finde ich eine Menge, bin aber auch ziemlich erschlagen was die Optionen angeht. Viele Low Fat Futter haben leider auch wenig Kalorien, was dann entsprechend große Mengen an Futter bedeutet, um sie satt zu bekommen. Große Mengen bedeutet dann wieder einen vollen Magen, was sie nicht gut verträgt.
Habt ihr Ideen und Tipps, was wir ausprobieren könnten?
Danke!
Wir haben bei meiner Ersthündin auch nächtliche Probleme mit dem Magen gehabt.
Wir haben es seit ca. einem Jahr im Griff, seitdem kein Magengrummeln, Nüchternbrechen etc. mehr in der Nacht/morgens.
Hier gibts Vet Concept. Ein hoher Kohlenhydrate Anteil und wenig Fett haben vorallem die Sorten Kalb, Pferd, Kaninchen. Zusätzlich wegen höherem Kohlehydrate Anteil gibts hier die Sorten Rind und Lamm (die haben aber normalen Fettgehalt).
- Morgens Nassfutter
- Mittags gibts den Fleischstreifen (Marke Pur plus Karotte)
- später Nachmittag Nassfutter oder wahlweise eine Portion Trockenfutter
- Spätabends eine Portion Nassfutter mit 2 gehäuften TL Magenwohlflocken von Napfcheck, angerührt mit reichlich heißem Wasser (sind Haferflocken, Leinsamen- und Flohsamenmehl ).
Die Spätabend Portion mit dem Brei ist natürlich die wichtigste und fällt genauso groß hier aus, wie die anderen zwei Hauptmahlzeiten. Dank dem Brei kein einziger Vorfall mehr hier seitdem.
Hi du,
darf ich fragen, welches Trofu du fütterst, wenn es am Nachmittag mal im Napf landest?
Vielen Dank
-
Bei Vet Concept groß eingeshoppt, 12 Dosen Lamm, 12 Dosen Pferd, Pferdeleckerli, Pferdelunge und Pferdekopfhaut, dazu 10 Kilo TroFu Lamm+Reis
-
Hallo an diejenigen, die von Mera Sensitive das Lamm + Reis füttern.
Was ist für euch der entscheidende Unterschied zum Lamb Pack von Vet Concept und dass ihr lieber Mera füttert?
Hier der vergleich zwischen den beiden TroFus :
- MERA SENSITIVE LAMM UND REIS: Reis (53%), Lammprotein (20%, getrocknet), Reisprotein, Lammfett, Rübentrockenschnitzel (3%), Bierhefe (3%, getrocknet), Proteinhydrolysat (aus Hefe), Apfeltrester (2,8%), Leinsamen (2,5%), Sonnenblumenöl (1%), Kaliumchlorid, Lachsöl (0,5%), Natriumchlorid, Zichorien-Inulin (0,1%).# (Bearbeitet)
- [09:43]VET CONCEPT LAMB PACK : Getreide (Reis), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Lammfleischmehl) (28,2 %), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Rübentrockenschnitzel), Mineralstoffe, Saaten (Leinsamen), Hefe extrahiert* (Quelle für MOS)(0,1%), *getrocknet
- MERA SENSITIVE LAMM UND REIS: Reis (53%), Lammprotein (20%, getrocknet), Reisprotein, Lammfett, Rübentrockenschnitzel (3%), Bierhefe (3%, getrocknet), Proteinhydrolysat (aus Hefe), Apfeltrester (2,8%), Leinsamen (2,5%), Sonnenblumenöl (1%), Kaliumchlorid, Lachsöl (0,5%), Natriumchlorid, Zichorien-Inulin (0,1%).# (Bearbeitet)
-
-
angelsfire darf ich fragen, wie es zu deiner Entscheidung für die Betten von HS Hundebetten (Deluxe) gekommen ist und nicht etwa zu den optisch ähnlichen Kudden? Welche Vorteile hat es für dich?
Bin grade auch am liebäugeln mit so einem HS Hundebett mit Cordbezug.
-
Hatten uns auch die Emmi Pet 2.0 zugelegt, aber a) brachte es gar keinen Effekt und b) war der Pudel viel zu unruhig mit der Emmi-Pet, so dass ich nun wieder mit dem Fingerling von Lila Loves it putze, das klappt besser und Effekt ist auch direkt messbar.
Edit by Mod - das ist hier nicht erlaubt.
-
hier gibt es für den empfindlichen Pudel ab heute Lammba Zamba (DHL hat nach einer Woche endlich mal die Pakete gebracht), drück uns die daumen, dass er es verträgt und auch nicht zu mäkeln anfängt coma636
-
Maevan wir füttern seit langem das LammBa Zamba, da es bisher das einzige Trockenfutter ist, das durchgängig gerne gefressen und vertragen wird. Abends gibt es bei uns allerdings noch Nassfutter von Vet Concept Ziege.
Ich nehme es auch als Leckerli für unterwegs mit und bisher sind wirklich alle Hunde begeistert gewesen davon.
Leider ist es preislich jetzt nicht gerade ein Schnäppchen, auch im Abo nicht, aber was macht man nicht alles für den Hund… Die Alternativen sprich Hund schmeckt es nicht oder er reagiert darauf und ich muss das Futter verschenken sind unterm Strich dann gleich teuer.
Sag mal, habe nur durchs Lesen anderer Meinungen im Internet gelesen, dass der Calciumgehalt von 1,9 % im Lammba Zamba bissl zu hoch sein soll - kenne mich aber nicht aus.
Was sind deine Gedanken dazu?
-
wir testen nun das größte Flocke - und sollte es nicht angenommen werden oder einfallen, finde ich die HS Hundebetten sehr interessant.
Ein großes XL Kudde wurde gar nicht angenommen und würde daher auch nicht mehr gekauft werden.