Beiträge von Coona

    Zitat

    Die Alte gibt mir ja früher oder später sowieso wieder Futter. e

    Das ist ja eben das hausgemachte Problem! :D
    Coona weiss auch schon "wenn ich keinen Bock hab, aus dem Futterbeutel zu fressen, erbarmt sich Kaja irgendwann und gibts mir aus der Hand." :irre:
    Aber den Scheiss hab ich jetzt auch aufgehört - wer erzieht hier denn wen?!?' :kopfwand:

    ;)
    Kaja

    Zitat

    1. Wie soll ich ihm denn beibringen, was NEIN bedeutet?
    2. Darauf hab ich eigentlich noch nicht geachtet. Aber er kommt auch oft, wenn ich auf der Couch sitze und beißt in die Couch oder zieht wieder an meiner Hose. Dann hol ich ihn halt mit einer Hand und setze ihn auf den Boden. Wie soll dann meine Körperhaltung sein? Ich sitze ja dann...
    3. Also wenn ich ehrlich bin, hab ich ihn glaub ich, noch nicht gelobt, wenn er aufhört. Er nervt mich dann in dem Moment so dermaßen, dass ich nurnoch froh bin, wenn er aufhört.
    4.Das ist dann wohl das Problem, das ich unter 3. geschildert habe. Ich glaube, das kann ich nicht.

    1. Siehe oben. Oder kauf Dir das Buch "Das Kosmos-Erziehungsprogramm für Hunde", da sehts gut drin, ist alles bebildert etc.
    Die Beisshemmung wird aufgebaut, der Aufbau von NEIN wird super erklärt etc.

    2. Warum führst Du denn jetzt ein Ausnahme-Beispiel an? Und auch dort kann ich mich zum Hund runterbeugen, ihm in die Augen gucken und tief knurren. Sobald der ablässt, in hohen Tönen und Freude in der Stimme "feiiiiiiiiin"

    3. Nur strafen und nicht loben, ist natürlich ein Problem. Aber Du merkst ja bereits, dass es so nicht funktionniert, also: loben üben! Denn Dein Hund kann im Grunde schon alles - Du musst Dich in Kommunikation üben!

    4. Wie gesagt. Üben, üben, üben. Auch die Körperhaltung! Du musst immer KLAR sein für Deinen Hund. Dabei kann einem das Buch "Fichtlmeier, Grunderziehung für Welpen" helfen.

    ach ja, berücksichtigst Du das Bedürfnis Deines Welpen nach gemeinsamer Beschäftigung?

    Gruss
    Kaja

    1. Wie hast Du ihm denn beigebracht, welche BEDEUTUNG das Wort hat? Hast Du das überhaupt getan?
    2. Wie ist Deine Körperhaltung dabei?
    3. Wenn er aufhört, wie (schnell) lobst Du ihn dafür?
    4. Kannst Du schnell genug zwischen "freudigem" und "negativem" Tonfall wechseln, dass er wirklich weiss, was Du willst?

    Gruss
    Kaja

    EDIT: stevemcqueen: Du hast was Wichtiges vergessen! Wenn der Welpe sich dann selbst zurücknimmt, bekommt er eine Belohnung! Das Leckerchen aus der anderen Hand zum Beispiel :)

    Huhuu!!

    Danke Euch allen! Ich bin mittlerweile vom "nein" abgekommen, ich lasse jetzt so nen fiesen kehligen Laut los :^^:, schwer zu beschreiben! So ähnlich, wie wenn man sich räuspert nur lauter :???:
    Der ist klar negativ und Coona reagiert unglaublich gut darauf. Ich kann sie damit sehr gut "steuern", wenn sie von unserem Weg abweichen möchte (in Richtung steil abfallende Böschung), bringt sie dieser Laut bisher zu 100 % wieder auf den Pfad der Tugend ;), was dann natürlich augenblicklich seeehr gelobt wird.

    Klar, ich lobe auch mit Fressen. Aber Coona spricht einfach mehr auf Belohnung durch verbales Lob und Spielchen an als auf Futter. Ok, es kommt drauf an, was es ist. Futter verwende ich, wenn wir Kommandos üben bzw. festigen.

    Ich weiss, ich muss konsequent sein. Das bin ich auch. Sehr sogar. Und WEIL mein Hund sich so gut an unsre Vereinbarungen hält, dass es mir schon fast unheimlich ist, hab ich mich gefragt, ob ich wohl zu "böse" bin.
    Aber das ist wohl zu menschlich gedacht. Denn sie frisst so gut wie nix an, macht auch sonst kaum etwas, das den Namen "ernsthaften Blödsinn" verdient etc.
    Eine Frau in der Welpenschule hat zu mir gesagt "Ihr Hund macht alles, um Ihnen zu gefallen, sagen Sie mal nicht zu viel "Nein", in den ersten 3 Wochen muss der Hund sie einfach nur als lieb wahrnehmen!" Da haben meine Selbstzweifel begonnen. Vorher hab ich mich noch gut gefühlt.

    Lieben Gruss
    Kaja

    Zitat

    Hallo Kaja!

    Du erziehst sie doch nach Natural Dogmanship®, oder?

    Ich kenn mich damit net so aus, aber ist das nicht so, dass der Beutel Dir gehören soll und Du "teilst" das Futter mit ihr?
    Vielleicht nimmt sie ihn deshalb nicht.

    Hey Caro!

    Doch, alles richtig verstanden - der Beutel gehört mir (wie im Grunde alles mir gehört), aber sie darf daraus fressen. Ich verwalte im Grunde alles. Spielzeug, Futterbeutel etc. Das Spielzeug nimmt sie ja auch, obwohl es mir gehört... :???: Naja, sie ist ja erst ne Woche bei mir. Vielleicht sollte ich mal mit dem Clicker beginnen, dann könnte ich das "in den Fang nehmen" shapen.

    Gruss
    Kaja

    Huhuu!

    Coona ist jetzt seit 1 Woche bei mir. Sie ist eine ganz zarte, liebe, unterordnungswillige Maus. Nun habe ich fast schon ein schlechtes Gewissen, weil ich Angst habe, mit ihr zu streng zu sein.

    Ich beschreibe Euch jetzt mal, wie es bei uns zugeht und wäre froh, um Eure Einschätzung:

    - ich teile mich ihr mittels der "Binärsprache" mit. Tolles wird sofort gelobt in hohen Tönen, unerwünschtes mit einem "NEIN" im entsprechenden Ton gerügt. Das kann äusserst schnell wechseln, genau das ist ja auch der Sinn dieses Systems.

    - sie hat ein geflochtenes Körbchen. Wenn sie dran kaut, gibts ein NEIN, wenn sie nicht aufhört, nehme ich ihre Schnauze vom Korb; wenn sie's lässt, freue ich mich hörbar :roll: Als Kau-Ersatz hat sie nen Knoten und ein Gummi-Ding, sie kann sich also zahnmässig austoben.

    Sie bekommt ihr Futter nicht aus dem Napf, sondern aus einem Beutelchen, mit dem wir auch so Jagdspielchen machen. Heute ist mir aufgefallen, dass sie den Beutel nie in den Fang nimmt. Ihr Spielzeug, Stöcke etc. trägt sie herum. Woran kann das mit dem Beutel liegen?
    Hat sie das Gefühl, er gehöre mir und traut sich nicht? :???:

    Woran merkt man, dass man zu streng ist?

    Danke Euch allen!

    Gruss
    Kaja

    holla die Waldfee! Habt Ihr das alles in der HuSchu gelernt, machst du's mit dem Clicker, mit irgendnem Buch oder wie?

    Gruss
    Kaja, deren 3monatiger Hund bisher "Sitz" und "Komm" kann :^^:

    Sagt mal, Mädels, wenn ich ein Stativ möchte... und ne Canon hab. Brauch ich dann ein Canon-Stativ oder kann ich einfach irgendeins kaufen? Sind die Halterungen so, dass jede Kamera draufpasst oder muss man sich an die Marke halten?

    Beim Blitz brauche ich wohl schon nen Canon-Blitz, oder?

    Danke!!
    Gruss
    Kaja