Beiträge von Coona

    Zitat


    Einfach mal ein Leckerlie über den Boden ziehen und TT suchen lassen? Wie mach ich das am besten?

    Ich würde wirklich in die Hundeschule gehen, ums Fährten zu lernen.
    Denn vor allem DU musst ja lernen, wie es geht.
    Vielleicht findest Du hier auch über die Suchfunktion etwas gutes zum Thema.

    Du könntest es auch mit ZOS (Zielobjektsuche) versuchen. Das halte ich aber für den 3. Schritt. Erstmal suchen lernen.

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    *lächel*
    Ja ähnliches hatte ich mir auch gedacht. Allerdings steigt der kleine nicht so wirklich auf "Denkspielchen" ein, schade denn er ist wirklich schlau.

    Wie gehst Du es denn an? Sorry, aber ich bin mir sicher, dass es mitmachen
    würde, wenn Du ihm zeigen würdest, dass es für ihn Sinn ergibt.
    Wie machst Du es denn?

    Zitat


    Hundeschule momentan nicht. Ich war mit ihm bei Welpenspielstunden, was mir einbrachte das der Hund sofort am Rad dreht wenn wir einen anderen Hund sehen... war wirklich eine der blödestet Ideen die ich je hatte!
    Jetzt suche ich gerade etwas ordentliches für ihn.

    Hä?!? :???: Wie verhält er sich denn bei Hundekontakt? Und warum meinst Du, war die Welpenstunde daran schuld?

    Ach ja, zur Fährtenarbeit ergänzend finde ich Unterordnungskram sehr gut,
    der den Hund lehrt, auch mal zu warten, abzuliegen, obwohl es spannenderes
    gibt etc. Und dann zur Belohnung etwas suchen oder apportieren.

    Gruss
    Kaja

    Hallo!

    Es klingt für mich nach einer Kombination aus geistig nicht ausgelastet und völlig überdreht. Das wird hierdurch noch verstärkt:

    Zitat


    Ballspiele,Zerrspiele,Frisbee oder raufen mit ihm.

    Ihr solltet versuchen, ruhig mit ihm zu arbeiten. Nasenarbeit wäre sicher
    etwas tolles!
    Geht Ihr in die Hundeschule? Wenn nicht, solltet Ihr Euch eine gute suchen,
    die auch Fährtenarbeit oder so etwas anbietet. Denn so wie Ihr es jetzt macht,
    pusht Ihr den Hund extrem hoch, lasst seinen Kopf aber unbeschäftigt.

    Gruss
    Kaja

    genau! und drum habe ich ja auch geschrieben:
    ---
    Dabei musst Du aber darauf achten, dass es liebe,
    Welpenfreundliche Hunde sind! Also nicht einfach zu irgendnem Hund setzen.
    ---
    Bitte beachte das! Dann werden die Hundekontakte viel bringen.
    Im dümmsten Fall können sie viel kaputt machen, wenn Du nicht
    weisst, wie der Hund auf Lady reagiert.

    Gruss
    Kaja

    Zitat


    Ist das dann nicht die Nummer aus der Schweiz :D ?
    Ich meine nur weil hier ja mehr "deutsche" Foris unterwegs sind ;)

    Mais non!! :D
    So weit habe ich mitgedacht. Ausserdem hat ja die HP auch die Endung .de - gelle? ;)

    Lieben Gruss
    Kaja, die Coona deshalb auch nicht bei der Nummer registrieren wird,
    sondern in Bern Blutspenden geht.

    Also ich meine: Unglaublich süss!!! :liebhab:

    Und ich meine auch, dass Du sie mit anderen Hunden zusammenbringen
    solltest. Dabei musst Du aber darauf achten, dass es liebe,
    Welpenfreundliche Hunde sind! Also nicht einfach zu irgendnem Hund setzen.
    Und sei immer dabei, damit Dein Kleiner auch zu Dir kann und dort seine
    Ruhe hat. Das fand ich sehr hilfreich beim Vertrauensaufbau. Coona konnte
    mit andern Hunden spielen. Sobald sie auf meinem Schoss sass oder sich an
    meine Beine gedrückt hat, war der Bereich für die andern Hunde tabu.
    Somit lernt der Hund "Frauchen beschützt mich und kümmert sich um mich."
    Das war vor allem bei meiner anfangs noch recht unsicheren Coona
    eine wichtige Sache.

    Ausserdem wäre ich schon konsequent mit ihr. Aber natürlich in einer
    liebevollen Art und Weise - nicht mit NEIN anbrüllen oder so'nen Quatsch.

    Lieben Gruss
    Kaja