ZitatHi Kaja,
danke für die schnelle mail und die ausführliche Antwort!
lg Zuse
Nicht wahr, das Word ist super!! Also ich finde es idiotensicher!
Schreib doch mal, wies bei Euch klappt!
ZitatHi Kaja,
danke für die schnelle mail und die ausführliche Antwort!
lg Zuse
Nicht wahr, das Word ist super!! Also ich finde es idiotensicher!
Schreib doch mal, wies bei Euch klappt!
Kannst Du mal ein Foto machen, damit die die's nicht kennen (so wie ich) auch mitlachen können?
Hallo
Wenn ich mir das so anhöre, klingt es, als sollte man mit dem Typ ne Wette abschliessen. Er soll Dir seinen jungen, "unerziehbaren" Hund für 4 Wochen jeden 2. Tag bringen und mit Dir üben. Wenn es dann immernoch nicht besser ist, zahlst Du ihm 1000 €.
Da es aber besser sein WIRD -
Gruss
Kaja, die Deine Wut verstehen kann!
Zitat@ coona: das heißt, dass sie in den genen mehr langhaarblut hat als kurzhaarblut und eigentlich langhaarig sein müsste. optisch ist sie aber ein kurzhaarweimaraner.
ah - ja! ok was es nicht alles gibt....
ZitatHi Kaja,
ich würde versuchen, es für Coona möglichst eindeutig und somit einfacher zu machen!
Wie benutzen fürs bringen von Beuteln "Apport" , für die selbstständigen freie Suche "such" für die Fährte "Fährte"... das sehr ruhig und eher lang ausgesprochen, da die Fellnase es mit viel Ruhe ausführen sollte.
Verwende für die Anzeige doch vielleicht ein "zeigs mir"?
Was ich jetzt allerdings noch sehr spannend finde, wie bringst du ihr diese Anzeige bei?lg Zuse...die immer auf der Suche nach neuen Ideen ist.
Hallo Zuse!
Ja, apportieren hiess bei uns eigentlich auch "Apport" bis mein Freund auf die glorreiche Idee kam, einfach mal so spontan das Kommando auf "Hols" zu ändern :motz:
Und beim Beutel suchen heisst es dann "Such Beutel"... ok... so langsam hab ich's, glaub.
Das mit "Fährte" sagen beim Fährten finde ich ganz gut. Sonntag gehen wir wieder in die Fährtengruppe, da werde ich das Problem auch mal ansprechen.
Ja, ich könnte es mit "zeig mir ..." machen. Wbei das "go", das viele verwenden natürlich auch ginge.
Fürs Verweisen habe ich im Netz mal ne sehr gute Anleitung gefunden.
Ich schreib Dir gleich mal ne PN mit meiner mail-adresse, dann kannst Du mir Deine geben und ich mails Dir rüber. Ich hab ein Word davon aufm PC.
EDIT: ah, seh grade, dass deine mail öffentlich erkennbar ist. ich schick Dir das Word also rüber.
Gruss
Kaja
Zitatgenotyp langhaar, phänotyp kurzhaar
hä? was ist denn das?!
ZitatDa gibbet aber bestimmt noch Experten, die bestimmt bessere Vorschläge haben...
Ja, ich hoffe es meldet sich noch jemand
Zitatalso dank erstmal an jackobär wenigstens einer der nicht gleich einprügelt.
sind wir hier vor gericht oder in einem ordendlichen forum wo man sich austauscht und hilft.ja wir haben zwei hunde nur der eine gehört halt meinem freund. wir arbeiten wechselschichten so das max. 2-3 stunden alleine sind. ihr könnt mir nicht alle erzählen das ihr eure tiere mit zur arbeit nehmen könnt.wenn es schon bei der wohnungssuche solche probleme gibt. und hergeben tue ich meine lieblinge unter keine umständen den das ist viel grausamer als mal allein zu sein
1. Bitte benutze mehr Satzzeichen und mach Gebrauch von der Gross- und Kleinschreibung. Das macht es uns einfacher.
2. Wie viele Welpen sind es?
3. Wie oft wären sie 8 Stunden allein, also wie oft klappt es nicht mit Eurer Schicht?
4. Klar KANNST Du sie alleine lassen. Nachher hast Du einfach sowohl Urin als auch Kot in der Wohnung, wahrscheinlich angenagte Stuhlbeine, Teppiche etc. und ES WIRD NICHT IHRE SCHULD SEIN, SONDERN DEINE.
Wenn Du das akzeptieren kannst und Deine kleinen nicht unter Deiner schlechten Laune leiden müssen, dass sie die Wohnung verdrecken und die Möbel zerstören - kein Problem!
Aber die Idee mit einem Hundesitter ist doch wirklich gut, weshalb missfällt sie Dir so?
Lieben Gruss
Kaja
ZitatAlso ich mach das anders. Bei mir ist "such" nur ein Kommando etwas zu finden und anzuzeigen. Wenn er´s dann bringen soll, gebe ich, wenn er dem Gegenstand anzeigt, das Kommando "brings".
Aber ob das jetzt die "optimale" Lösung ist, weiß ich auch nicht. :/
Ja, das wäre eine Möglichkeit. Da wir aber auch noch Fährtentraining machen, so "such" der Befehl zum der Spur folgen ist, wird's langsam schwierig
"Such" steht bei uns für zu vieles, denke ich: für "folge der Spur", "such etwas und leg dich davor", "such etwas und bring es mir".
Wie kommen wir aus der Nummer wieder raus?!
Gruss
Kaja
Heyo!
Kikka ist echt ne ganz hübsche!! Kann ich verstehen, dass Du sie toll findest!
Wann gehts denn nach Berlin? Meinst Du, ihr könnt sie sofort mitnehmen?
Viel Glück!!!
Kaja