Beiträge von Coona

    Zitat

    Nein gar nicht. Die 1. Läufigkeit war sehr gering. Es kam kaum zu einer Schwellung der Vulva, Blut hab ich so gut wie gar nicht entdeckt usw.

    Mal ne Frage von wem, dem die 1. Läufigkeit der Hündin noch bevor steht.
    Woher wusstest Du denn dann, dass sie läufig war, wenn kaum Schwellung und so gut wie kein Blut da war?

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    :reib: Genau so eine ist das! Ich unterhalt mich nicht wirklich mit ihr, die ist mir zu doof. Sie hat es nur mitbekommen als ich es zu meinem Bruder gesagt hab und hat dann gleich losgelegt :irre:

    Naja ich werd sie halt beobachten und den TA danach fragen.

    Na das klingt ja gefährlich nach noch soner Madame Bessserwisserin!
    Mit denn kennt sich Pandora ja bekanntlich aus ;) ;)

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    mich hat neulich ein kleiner, klugscheissender junge im bus gefragt, ob es nicht zu laut für meinen hund wäre... klar, ich könnte ihn natürlich auch von der welt isolieren und ihm im keller halten...

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Naja, das finde ich jetzt aber eher süss als klugscheissend! Er hat es ja gut
    gemeint und ist um deinen Hund "besorgt" gewesen.
    Ich hoffe, Du hast nicht so brüsk geantwortet mit dem Keller-Spruch... :roll:

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    .

    Den Hund mit in die Uni zu nehmen ist prinzipiell ein toller Vorschlag, das würde ich auch sofort machen, doch an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät in Leipzig sind, soweit ich weiß, keine Hunde erlaubt. Hätte es auch richtig schön gefunden ihn mitzunehmen.

    Huhuu!

    Also ehrlich gesagt, ich würd den Hund einfach mal mitnehmen und mich
    dumm stellen. Im besten Fall finden sie den Welpen toll, im dümmsten Fall
    musst Du halt wieder heim.
    Hier in Bern sind Hund "eigentlich" auch net erlaubt, aber ich sehe öfter
    Hunde und eine Studentin hat mir erzählt, manche Profs würden Hunde
    mitnehmen und darum könne man es den Studis auch net verbieten.

    Also, nutze den Welpen-Bonus und schlepp ihn mit! Aber verlass Dich nicht
    darauf als Langzeit-Lösung ;)

    Lieben Gruss
    Kaja

    Zitat

    Bei mir fängt Vermenschlichung nicht bei den Beiträgen an, die man über/an seinen Hund schreibt, auch nicht da, wie man mit seinem Hund ab und an mal spricht oder wieviele tolle Dinge man für ihn kauft und woraus er frißt und worin er schläft.

    Bei mir fängt Vermenschlichung an, dass man die Kommunikation seines Hundes vermenschlicht ("Mein Hund schämt sich", "Mein Hund will mich ärgern" u.a.) und dass man die Erziehung vermenschlicht ("Ich gebe meinem Hund immer die Reste von meinem Essen, sonst guckt er so traurig", "Ich lasse meinen Hund nicht zu großen Hunden, denn die könnten ja böse zu meinem Kleinen sein" u.a.).

    Genau genau genau! Das könnte ich jetzt alles nochmal abtippen und ein
    "Das ist meine Meinun:" davor tippen :D

    Mir ist es gleich, wo mein Hund schläft. Er darf manchmal ins Bett, wenn
    ich es erlaube. Sobald er runter muss, geht er runter.

    Vermenschlichung heisst für mich auch, eine Demokratie mit seinem Hund
    anzustreben. So à la: "heute entscheide ich, in welche Richtung wir
    gehen, morgen darfst Du mal."
    Vermenschlichen ist, Ausnahmen zu machen. "Ok ok, nur heute leine ich
    Dich ab, weil Du so ziehst."
    Vermenschlichen ist, wenn man meint, der Hund könne einem auch mal einen Gefallen tun (z.B. etwas ausnahmsweise lassen), man ist ja schliesslich immer so toll zu ihm :irre:
    Und die schlimmste Form der Vermenschlichung ist, wenn hündische Bedürfnisse ignoriert oder verwehrt werden, weil es "dreckig", "eklig", "nass" oder sonstwas ist.

    Lieben Gruss
    Kaja

    Hallo!

    Also ich würde allein schon MIR zuliebe erst in Afrika einen Hund holen.
    Denn in der Anfangszeit bräuchte ich wohl genug Zeit, bis ich den ganzen
    Behördenkram rum hab, die Wohnung möbiliert und die Gegend ein bisschen
    kennengelernt hab.

    Ach ja, gehst Du allein? Zu zweit ist das natürlich einfacher, der eine erledigt
    was, der andre passt auf die Welpen auf. Denn das werdn sie am Anfang ja
    wohl sein. Klein, tollpatschig und Deine volle Aufmerksamkein benötigen :)

    Ich würde für mich sagen, dass sowohl solch ein Umzug, das ganze neue
    Leben und auch noch die Situation, für 1-2 Hunde verantwortlich zu sein,
    etwas heftig ist.

    Hattest Du denn schonmal einen Hund? Das wäre ggf. auch noch interessant.

    Lieben Gruss
    Kaja

    Hallo!

    Herzlich willkommen im Forum und toll, dass du dich jetzt schon informierst! :2thumbs:

    Wie gut es für den Welpen ist, so lange bei der Mutter zu bleiben, hängt
    auch von seinem Charakter ab. Ist er sehr Mutterbezogen und eher scheu,
    tut es ihm sicher gut, noch etwas dort zu bleiben. Ein eher unabhängiger
    Welpe, der nur noch sporadisch zur Mutter geht und sonst schon eher neue
    Eindrücke etc. sucht, kann natürlich schon mit 8 Wochen zu Dir kommen.
    Ich habe Coona mit 11 Wochen bekommen - das war perfekt!

    Ich finde die Idee, bei den Eltern zu schlafen gut. Hunden geht es ja
    weniger um die Gegend, wo sie sind, sondern um die Bezugsperson. Und
    jeweils die 45 Minuten würde ich mir und dem Hund grade am Anfang nicht
    jeden Tag antun. 1-2 mal in der Woche vielleicht, auch für die
    Gewöhnung.
    Wenn Du das Gefühl hast, es geht gut mit dem kleinen, dann nimm ihn
    doch auch schonmal mit an die Uni. Sofern Du vorher mit ihm Gassi gehst,
    damit er nicht in die Uni pinkelt, sondern erschöpft rumliegt und schläft. :)

    Ich würde halt drauf achten, dass ihn in der Uni nicht alle alle anfassen, sondern dass er auch mal seine Ruhe hat, auch wenn er in der Uni ist.

    Viel Spass mit dem kleinen und stell mal Fotos ein!!!

    Gruss
    Kaja

    Zitat

    Die Frage der Kastration hat sich erledigt. Sie ist wenn sie zu mir kommt bereits kastriert.

    Sie wird voraussichtlich am 26/27 Oktober zu mir kommen. Juhu!!

    Ich soll ein Geschirr mitbringen und eine Leine.

    was würdet ihr mir empfehlen? Sie ist 55cm hoch.

    oder soll ich besser in den Fressnapf gehen und mich dort beraten lassen?

    Das ist ja toll!!!

    Wegen dem Geschirr würd ich mal nach der Brustbreite etc. fragen. Denn es kommt ja nicht drauf an, wie hoch sondern wie breit sie ist ;)

    Gruss
    Kaja