ZitatDas sind die Leute, die niemals einen Hund halten dürfen.
Nana, nicht so voreilig! Ein Kohlenpottkläffer (http://www.kohlenpottkleffer.de) hält viel aus - sogar so'ne Schnepfe...
Albern gelaunt
Coona
ZitatDas sind die Leute, die niemals einen Hund halten dürfen.
Nana, nicht so voreilig! Ein Kohlenpottkläffer (http://www.kohlenpottkleffer.de) hält viel aus - sogar so'ne Schnepfe...
Albern gelaunt
Coona
Zitat@ Coona:
Ich krieg mich grad nicht mehr ein...
![]()
![]()
Dat nenn ich doch ma ne erstklassige Hundezucht...
Gut gell? Hab doch gewusst, dass das was für die Trulla wär!
Hey Pandora
Statt einem Aussie, würde ich der Trulla diese Zucht hier ganz schwer ans Herz legen, das sind die passenden Hunde für sie: http://www.kohlenpottkleffer.de Keine Ahnung, wann die den nächsten Wurf haben, frag doch mal nach! Kannst ja ihre Mail-Adresse angeben, dass sie Interesse an einem Welpen hätte
EDIT: ich sehe grade, die Zuchthündin ist sogar ein Aussie - wie passend!!!
böse Grüsse
Coona
Hallo Jenny
Ich glaube, dass es bei Deiner Hunderasse nicht so gravierend ist. Klar, zu viel geht immer - aber bei nem Hund, der innerhalb des 1. Jahres auf 50 cm Schulterhöhe heranwächst, kann bei den Gelenken einiges mehr kaputt gehen als bei einem, der von der Abgabe beim Züchter bis er ausgewachsen ist 10 cm macht.
Aber ich kenne mich mit dem Wachstum von kleinen Hunden in etwa so gut aus wie mit der durchschnittlichen Lebenserwartung von Tiefseefischen - nämlcih garnicht! Frag doch mal hier im "Fusshupen-Thread".
Gruss
Coona
Also wenn überhaupt etwas mit 4 Rädern zum Einsatz, dann der Bollerwagen, den mein Hund zieht und ICH sitze drin! Dä!
Coona
Hey Pandora
,
und :2thumbs: für Deinen Mann!
Dass Du obercool reagiert hast, wussten wir ja schon - genial, dass Dein Mann vom gleichen Schlag ist!
Für EUCH werden die Ferien sicher toll! Der beste Freund Deines Mannes tut mir schon ein bisschen Leid - aber selber schuld! Die Trulla kann sich dann ja in Italien ein paar richtig italienische "Tierfreunde" suchen, bei denen sie mit ihren Methoden Eindruck schinden kann... :irre:
Gruss
Coona
ZitatMir ist schon klar, dass Welpen nicht so viel laufen sollen, aber deswegen wäre ich noch nicht auf die Idee gekommen, ihn in einer Tasche o.ä. herumzutragen...
Aber wenn Du viel zu Fuss auf Achse bist, hast Du entweder die Möglichkeit, den Hund alleine zu hause zu lassen oder ihn eben in nem Tragerucksack mitzunehmen.
Weiss ja nicht, was Du bisher für Hunde hattest, ob auch als Welpe oder nicht, aber wenn Du ne grosse Rasse hast, solltest Du das schon machen, wenn Dir die Gelenke am Herz liegen.
Denn wenn ich mich an die Laufquantität eines Welpen anpassen sollte, dann würde ich explodieren vor überschüssiger Energie!
Gruss
Coona
Zitat
Coona du bist sooooooo fies! der ist ja mehr als nur ein Schnuggl!!!! Hammer und voll "mein Typ"aber... der gute kann ja net allein bleiben... ich mein, soll er ja auhc net hauptsächlich, aber das kennt ja jeder von uns, dass die fellnase mal ne stunde das körbchen allein bewachen soll*g* und da hätte ich größten respekt vor, wenn die das schon im TH sagen.... aber wirklich, ein traumhund!!!!!
Es kommt einfach drauf an, was man mit dem Hund macht. Auf der Tierheim-HP steht ja: "Kürzlich war ich bereits vermittelt, da ich aber scheinbar nicht wirklich gut allein bleiben kann, habe ich einige Gebrauchsgegenstände angeknabbert. " Wir wissen nicht, wie sie es angegangen haben, wie lang er allein war, was sie vorher mit ihm gemacht haben etc. Oder? Einen Anruf wär's ja Wert, vielleicht wissen die im TH das ja
fiesen Gruss
Coona
Aber n KINDERWAGEN ist echt grenzwertig....
also für nen Hund.
ZitatRucksack? Babytuch? Kinderwagen?????
Hab ich was verpasst?
Warum sollte man seinen Hund durch die Gegend tragen?Bitte um Aufklärung.
LG, Sub.
Weil Schäferhundewelpen noch nicht zu viel am Stück laufen sollten wegen der Gelenke. Da ich aber viel laufe und draussen bin, möchte ich ihn natürlich mitnehmen. Also werde ich ihn öfter tragen müssen.
Und anstatt ihn untern Arm zu klemmen, nehme ich besser nen Rucksack.
Alles klar?
Coona