Beiträge von Falco

    Moin. Ich bin gerade sehr genervt wegen unserem Hund. Er hat mal wieder in der Nacht das Baby geweckt. Das doofe ist, dass ich nun wieder 2 h hier sitzen, stillen, den Kleinen beruhigen etc. muss. Wenn ich mich dann mit unserem Sohn hinlege, wacht dieser spätestens nach 20 min auf und kann nur noch an mich gekuschelt schlafen, braucht dabei immer wieder Beruhigung und wird spätestens nach 2,5 h eh „aufstehen“ wollen. Die letzten 3 Nächte zuvor hatte der Kleine 7 h durchgeschlafen. Und nun wieder 1 Nacht mit wirklich 3 h Schlaf. Denn danach geht nur noch unbequem dösen. Ich überlege, ernsthaft den Hund aus dem Schlafzimmer auszuquartieren. Er würde dann wohl in der Küche alleine schlafen. Die Alternative dazu wäre sonst, dass ich das nächste Jahr alleine mit dem Kleinen im Kinderzimmer auf dem nicht ganz so bequemen Gästebett die Nächte verbringen darf. Aber den Sinn dahinter sehe ich nicht so wirklich. Mein Mann findet es gut, weil er dann noch ruhigere Nächte hätte. Schließlich muss er ja auch arbeiten, nicht so wie ich… :face_with_rolling_eyes:. Wäre es fies, den Hund ans alleine schlafen umzugewöhnen? Wobei der Hund meist nur Radau macht, wenn mein Mann mit im Schlafzimmer pennt. Dieser hatte die letzten 3 Nächte auf der Couch verbracht, da er beim TV-Gucken eingepennt ist. Milow weiß eben, dass Herrchen gerne mal mit dem Rüden locker zweimal die Nacht zum Schnüffeln, Markieren etc. rausgehen kann. Mein Mann beschwert sich jedes Mal am Tag dann darüber, aber bislang hat der das auch nicht kapiert. Denn das unser Hund aus Langeweile nachts raus will, weiß ich ja, da es bei mir seltsamerweise ohne klappt. Und der Hund pinkelt auch nicht draußen so wirklich aber alle 2 bis 3 h auch nachts markieren dürfen ist halt Luxus. Ach Milow wird nun Ende November 2 Jahre alt und ist damit auch kein kleiner Welpe mehr, der alle 2 h raus müsste. Ohne meine Konsequenz müsste er das wohl aber immer noch. Gewohnheit halt und so…

    Hund in die Küche, Mann ins Kinderzimmer.

    Du arbeitest nicht? Eher 24/7... :skeptisch2:

    Manus Hundewelt

    Ich würde ihm die Flaschen auch noch lassen. Er ist gerade ein Jahr alt geworden - "food under one is just for fun".

    Wenn er etwas älter ist, würde ich aus Milch pur ein Milch-Wasser-Gemisch einschleichen bis es Wasser ist.

    Die Mädels haben in dem Alter auch noch nachts gestillt und bei Zwillingen sitzt Du das nicht aus - da ist der Schlaf heilig.

    Mit knapp 18 Monaten haben sie beide innerhalb von 2 Wochen Stillen verweigert und Ende war. Manche Sachen regeln sich ganz von allein.

    Die beiden haben bis auf Obstgläschen Gläschen komplett verweigert und stattdessen gerne Süßkartoffeln, Kürbis und Lachs gegessen.