Beiträge von Falco

    Ich denke, dass ein Direktimport nicht mit Hundeanfänger in Großstadt harmoniert. Der Hund ist permanent auf einem so hohen Stresslevel, dass er garnicht lernen KANN.

    Setz Dich mit der Orga in Verbindung. Entweder um Hilfe zu erhalten oder die Rückgabe des Hundes in die Wege zu leiten. So wird das nix - außer, dass der Hund so definitiv zum Problemhund wird.

    Nari137

    Meine eine Tochter ist erst mit 18 Monaten gelaufen. Dafür ohne Rumeiern und Hinfallen.

    Trotz des späten Laufens sind beide Mädels jetzt mit 6 fitter als viele andere Kinder gleichen Alters, die in die Schule kommen.

    Physio ist eine gute Sache - da waren wir mit den Mädels auch im Babyalter (Frühchen).

    Vergleiche ihn nicht so sehr mit anderen - er ist er. Ein Kind aus der Kitagruppe war voll der Babyüberflieger - und bekommt jetzt einfache Vorschulaufgaben nicht hin und legt sich dauernd lang |)

    Möchtet ihr touristisch was machen bzw „Aktivitäten“ oder irgendwas zum spazieren gehen/Natur?

    Gern beides. In der Stadt waren wir schon etliche Male unterwegs, kinderlos. Da kennen wir schon einiges.

    Wir waren da bisher noch nie mit dem Auto, würden also vielleicht gern auch mal was etwas außerhalb machen, wo wir bisher mit den Öffis nicht hingekommen sind =)

    Stadtpark

    Planten un Blomen

    Schmetterlingspark Aumühle

    Elbufer (in Wedel mit großem Spielplatz und Imbiss / Eiswagen)

    Wildgehege Klövensteen

    Wildpark Schwarze Berge + Museum Kiekeberg

    Himmelmoor in Quickborn mit Torfbahn-Fahrt

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin mittlerweile wirklich begeistert, wie entspannt Milow auf unseren Sohn reagiert. Selbst das Kinderspielzeug wird kaum noch beachtet. Wir müssen nur immer wieder aufpassen, dass der Hund nicht auf das robbende Baby tritt oder sich drauf setzt. Und wir müssen schauen, dass Nicki den Hund in Ruhe lässt, wenn dieser auf seinem Platz liegt. Oh und wir müssen aufpassen, dass unser Kater nicht zu viel Fell durch die Grabscherei unseres Sohnes verliert. Der Kater wird wahrscheinlich noch vor Milow der beste Freund von Nicki werden. Der lässt sich einfach zu viel gefallen für Leckerchen und Kuscheleinheiten. :tropf:

    OT: Ich finde eure Wand total toll :cuinlove:


    Wir haben spontan Urlaub gebucht, hat zufällig jemand ultimative Tipps für Hamburg und Umgebung mit Baby (das schon fast keins mehr ist :()

    Wo übernachtet Ihr denn?

    Gestern war gestern wieder Restemontag:

    Bratkartoffeln mit Veggienuggets und Veggiefrikadellen mit Gemüse

    Nudelsalat mit einer Marinade aus Tomatenmark und Olivenöl mit Tomaten, Feta und Knoblauch

    Gebratenes Hühnchen aus der reduzierten Kiste

    Nudeln bzw. Reis mit Paprika-Auberginen-Zucchini-Tomaten-Pfanne

    Heute gibt es Pfannkuchen.

    Ich weiß nicht, in welchen Thread es besser passen würde, daher stelle ich die Frage hier:

    Wieviel gebt ihr im Monat für Lebensmittel aus und wieviele Personen seid ihr?

    Ich meine damit jetzt wirklich nur die reinen Kosten für die Lebensmittel aus dem Geschäft, also die Kosten für z. B. im Restaurant essen nicht mit eingerechnet.

    Wir haben das diesen Monat mal mitgeschrieben und fast vom Stuhl gekippt :lepra:

    Zwei Erwachsene, zwei 6jährige: Nur Lebensmittel und Getränke zwischen 600 und 700 € monatlich. Dazu kommen noch 130 € fürs Kitamittagessen für 2 Kinder (welches hervorragend ist).

    Kauft der Mann ausnahmsweise ein, wird es teurer. Ich bin tatsächlich so ein Prospektegucker geworden xD und kaufe bevorzugt das, was in der Werbung ist oder auch heruntergesetzte Sachen. Fleisch gibt es sehr selten - dass mögen eh nur Kind 1 und der Mann.

    Gekocht wird zu 95 % frisch. Die Kinder mögen tatsächlich gerne günstige Gerichte wie Pfannkuchen, Pellkartoffeln, Nudeln mit selbstgemachter Tomatensauce und selbstbelegte Pizza.

    Eingekauft wird im Discounter.