Beiträge von Falco
-
-
-
Zitat
Oha das ist ja mal richtige Disziplin!
Müssen die Hunde immer bellen?Pino hat tief und fest geschlafen eben und ist voll aufgeschreckt ^^
Das bellen hat sich auch ein bisschen wie Musik angehört,wie ein Beatkennst du den Mann im Video?
Nö, aber mir gefällt das ,was da zu sehen ist - das Team führt sehr hoch (Deutsche Meisterschaft).Von 100 möglichen zeigt das Video 93 Punkte.
Was der Hund zeigt, heißt "Stellen und Verbellen" - in der PO stand damals aber auch, dass der Hund "bannen" (d.h. ohne Bellen) darf. Hab ich aber erst mitbekommen als meiner mühsam das Verbellen gelernt hat ;D
-
Mit dem Helfer spielen
Im Prinzip hat besagter Helfer einen dicken Beißarm um (wie eine Beißwurst), um den er mit dem Hund "kämpft". Ziel ist ein triebmäßig hoch angesiedelter Hund, der selbst im allerhöchten Beutetrieb im Gehorsam steht (Aus, Fuss . . .).
http://www.youtube.com/watch?v=NrmP17…ayer_detailpage -
Wir hatten fiese Kombi während zwei Läufigkeiten - es war durchaus auszuhalten, konnte man mal kein Auge drauf haben, wurde halt getrennt (Box, Türen zu, einen Hund mitnehmen . . .).
Die Hunde hatten auch Kontakt während der Stehtage, allerdings hat der Rüde auch im Trieb einen sehr hohen Gehorsam. Zusammen alleine gelassen hätte ich sie trotzdem nie, denn bekanntlich macht ja Gelegenheit Diebe
-
-
Zitat
Mir geht es ja nicht besser als dir. 95 % der HH die ich so treffe, mag ich nicht.
Mein Hund läuft zu 99% leinenlos. Andere Hunde sind relativ uninteressant. Sie wurde auch schon im Welpenalter "angegriffen"
Aber ich glaube, da ich aus solchen Vorkommnissen keine große Sache mache, nach einer Klopperei ruhig und entspannt weitergehe, bleibt mein Hund auch ruhig.
"Je aufgeregter der Mensch...." den Rest könnt ihr euch denken.
Ich bin da auch extrem ruhig, aber wenn der andere Hund durchgeknallt und respektlos ist, kriegste ihn damit nur besser von Deinem Hund runter, aber kannst es manchmal nicht verhindern.
Unsere Tibihündin war als junger Hund das typische Mobbingopfer - bei "einfach machen lassen" hätten wir heute einen Hund mit Psychose und das fing schon in der Welpengruppe an . . . Durch das Bieten von Schutz wurde das verhindert.Wenn jemanden solche Vollpfosten dauernd begegnen, bekommt man wohl wirklich einen dicken Hals. Ich gehe mitllerweile auch am liebsten da, wo möglichst wenige laufen, obwohl ich es von mir aus nicht müsste. Aber es sind so viele Halter unterwegs, die absolut unfähig sind den eigenen Hund zu lesen oder zu führen . . .
-
Zitat
Nicht der einzelne Halter hat es seinem Hund willentlich aberzogen, sondern eine ganze Generation (Mensch) hat im laufe der letzten 20-30 Jahre das verhalten der Hunde durch ihre harmoniesucht verändert.
Da ist sicherlich ein wahrer Kern dran, nur dass der Hund an sich sich nicht verändert hat, aber die Ansprüche und Erwartungen an ihn. Eine harmlose Balgerei kann aus einen normalen Hund heute einen gefährlichen machen . . .Aber würdest Du Deine Hündin alles ausmachen lassen? Sie einem augenscheinlich ziemlich schlecht gelaunten Hund vor die Nase setzen, der im schlimmsten Falle weder erzogen oder sozialisiert ist und null im Gehorsam steht? Sorry, dafür sind meine Hund mir zu schade.
Was soll Dein Hund lernen, wenn er sich mit sowas abgeben muss? Nur, dass auf den HF keinen Verlass ist und im schlimmsten Falle, dass andere Hund sch*** sind.Früher hatten die meisten Hunde Jobs oder lasteten sich selber aus, heute steht der Trieb teilweise bis Oberkante Unterlippe und dann kippt es. Und solange das so ist, wird niemand zu 100% entspannt spazieren gehen können, weil es einfach viele ignorante HF gibt, die anderen das Leben schwer machen indem die Auslastung ihrer Hunde in Belästigung anderer ausartet.
-
Zitat
Warum habt ihr euren Hund diesen Namen gegeben.
Was für eine Rasse habt ihr?
Wie seit ihr auf den Namen gekommen, gibt es eine kleine Geschichte dazu?
Hieß euer Hund vorher anders (Zuchtname), habt ihr ihn deshalb umbenannt?
Mein Rüde (Malinois x DSH)hat den Namen "Falco"vom TH bekommen, aus dem ich ihn habe. Ich fand den Namen schön, außerdem passt er wie die Faust aufs Auge, weil der Name etwas vom Falken hat und der Beutetrieb ähnliche Grade hat
Die Herderhündin heißt vom Züchter aus "Alida" - fürchterlich. . . Mein Freund wusste schon, dass der Hund "Luna" heißen wird, bevor er ihn hatte. Ich finde den Namen ok, aber ziemlich ausgelutscht, weil etliche Kinder und Hunde so heißen. Ich würde den Namen auswählen, wenn ich den Hund sehe bzw. mir einige vorher übverlegen und dann entscheiden.
Die Tibihündin habe ich "Nala" getauft, weil sie dem Löwenmädchen aus "König der Löwen" ähnelt: äußerlich Püppi, innerlich RaubtierIrgendwie habe ich sie gesehen und an Nala gedacht. Der Hund wurde spontan von der Freundin meiner Mutter angeschafft bzw. wurde ihr geschenkt (vom Vermehrer), so dass vorher keine Gelegenheit war eine Namensliste zu erstellen. Auf der Spontanliste standen noch "Asia" (engl.) und "Minou".
-
Mein Tip: Ommmmmh
Was anderes hilft nicht, wir freuen uns mittlerweile über allen anderen unerzogenen kläffenden Hunde und nutzen sie als Trainingsobjekt. Duskutiere nicht mit dem Typen, ignoriere ihn, lobe Deinen Hund - das wird ihn wahnsinnig machen