Beiträge von Falco

    Hier gab es Brotzeit mit zwei Too-Good-to-Go-Tüten vom Bäcker.

    Die laufenden Meter haben jeder zwei (!) Brötchen verputzt - soviel zu dem Spruch, dass kleine Kinder wie Spatzen essen. Wir haben dann wohl genmutierte Spatzen :lol:

    Dabei waren Schokocroissants, Käsecroissants, Laugenbrötchen und noch andere Brötchen.

    Morgen Mittag gibt es dann das frische Brot und den Kuchen xD

    Ich hab noch keinen Spatz gesehen, der sich nicht ordentlich den Bauch vollschlagen konnte :lol:

    Deswegen sind die so rund xD

    JETZT macht der Spruch Sinn :D

    Hühnchen mit grünen und gelben Zucchini, Champignons und Erbsen in alpro Sahneersatz (auf Sojabasis, leider echt kein Knaller, aber essbar - das nächste Mal teste ich das auf Haferbasis) und dazu Salat:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auf Erbsenbasis hab ich hier in den Supermärkten leider noch garkeine Milchersatzprodukte gefunden.

    Zum Backen finde ich aber Mandelmilch gut :bindafür:

    Der Sahneersatz auf Haferbasis schneckt definitiv besser :gut:

    Hier gab es Brotzeit mit zwei Too-Good-to-Go-Tüten vom Bäcker.

    Die laufenden Meter haben jeder zwei (!) Brötchen verputzt - soviel zu dem Spruch, dass kleine Kinder wie Spatzen essen. Wir haben dann wohl genmutierte Spatzen :lol:

    Dabei waren Schokocroissants, Käsecroissants, Laugenbrötchen und noch andere Brötchen.

    Morgen Mittag gibt es dann das frische Brot und den Kuchen xD

    Hier gab es heute Brotzeit mit einer Too-Good-to-Go-Tüte vom Bäcker.

    Kind 1 vom Turnen abgeholt und während der Rückfahrt war das Quark-Rosinen-Brötchen verschwunden. Nach kurzer Tankpause musste das Croissant dran glauben xD

    Zum Nachtisch dann Butterkuchen und Streuselschnecke mit Rhabarber.

    Ich war ja nun ewig lange im Hundesportverein und denke, dass due Komplettübernahme eines Hundes eine sehr große Unterstützung ist oder sein kann. Einen arbeitsintensiven Schäferhund im mittleren Alter so gut unterzubringen gleicht einem Sechser im Lotto.

    Auch wenn es jetzt empathielos klingt:

    Ich an deren Stelle würde den Hund auch ganz oder gar nicht übernehmen wollen. Alles andere ist "Dusch mich, aber mach mich nicht nass". Gerade Schäferhunde brauchen klare Verhältnisse.

    Mein Knallkopf wäre im Fall der Fälle zu meinem Trainer gegangen und nicht bei meiner Familie geblieben. Aus einer Witzelei beim Training wurde ein ernstes Gespräch und das war ernst von beiden Seiten. Warum sollte ich dem Hund ein Zuhause, wo er glücklich wäre, verwehren, während es bei meiner Familie nicht funktioniert hätte?

    Vielleicht ist es hier ja ein guter Kompromiss, wenn der triebigere Hund umzieht und der andere bleibt. Ich denke, dass das verstorbene Herrchen jedem seiner Lieben das Beste gewünscht hätte- egal wo und in welcher Kombination.

    Es tut mir sehr leid, was Du gerade durchmachen musst :( :

    Ich hatte viele Jahre einen Malinois-DSH-Mix, der toll im Sport war - und ein echter Gebrauchshund. Ohne klare Linie und jemanden, der die Richtung vorgibt, sind diese Hunde... kreativ bis gefährlich.

    Wäre mir etwas zugestoßen, hätte ich mir gewünscht, dass er im Sport bleiben kann bei einem Hundesportkollegen. Es gab diese Situation bei uns im Verein und alle Hunde sind gut untergekommen.

    Ich verstehe, dass Du an ihnen hängst. Die Hunde brauchen jemanden, der sie lenkt um glücklich zu sein - und ich könnte das in Deiner Situation schlecht.

    Geh noch einmal in Dich und entscheide für die Hunde und für Dich. Behalte sie nicht aus Melancholie oder Pflichtbewusstsein - Hunde sind da glücklich, wo man ihrem Naturell entgegenkommt.

    Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute.