Beiträge von Little Cow

    Zu viel Wechseln ist kontraproduktiv.

    Gibt es dafür eine Erklärung?

    Weil hier gibts für den Flausch (jetzt 6 Monate) schon Abwechslung seit er so 3 Monate alt ist. Ich habe 3 verschiedene Welpenfutter da, aktuell gibts morgens Happy Dog Natur Croq Puppy, abends abwechselnd Bosch Junior und das normale Happy Dog Puppy. Hatte aber auch schon Select Gold Puppy hier und Josera Kids.

    Die Erklärung dafür ist, dass sich das Darmmilieu, also die Besiedlung der Bakterien nicht optimal einstellen kann. Jeder Bestandteil in der Nahrung benötigt bestimmte Bakterien. Das ist auch der Grund warum eine Futterumstellung nicht von heute auf morgen geht und durchaus 4 Wochen dauern kann.

    Wann war die Umstellung?

    Ganz ehrlich, ich würde mir das Geld wirklich sparen. Der ganze Nutzen von diesen Mitteln ist überhaupt nicht erwiesen, zumindest beim Menschen. Ich kann mir nicht vorstellen dass das bei Tieren anders ist. Das Mikrobiom des Darms passt sich der Ernährung an.

    Wenn du es ganz genau wissen willst bleibt dir nur der Weg über eine Ausschlussdiät. Warum? Weil der Hund dann so wenig Komponenten bekommt das man genau sieht was verträgt er und was nicht. Das muss man mal 4-6 Wochen durchziehen bis sich Veränderungen einstellen. Eine Fleischsorte die der Hund noch nie hatte… etc. Ist im Internet sehr gut auf vielen, vielen Seiten erklärt.

    Dieses rumgedoktere bringt doch keinem etwas.

    Ich spreche aus Erfahrung! Viel, viel Geld für Heilmoor und was weiss ich gelassen. Nichts hat sich verändert, gar nichts.

    Dein Hund hat laute Bauchgeräusche und weichen Kot und es geht nicht weg, Tierarzt hilft dir auch nicht wie wir ja feststellen. Der wird dir nächste Woche nur ein weiteres Mittelchen empfehlen und vllt ein Vet-Futter was du dann ausprobierst.

    Es gibt da mittlerweile einige die bedarfsdeckend sind. Spontan fällt mir zB VegDog ein.

    Von Happy Dog gibt es auch eins.

    Einfach mal googeln. Du könntest auch, wenn du erstmal nichts kaufen möchtest, ihm was vegetarisches kochen und einfach schauen für 2-3 Tage ob es besser wird. Auf Futtermedicus gibt es tolle Rezepte.

    Unserer verträgt überhaupt null Proteine, auch keine Linsen, kein Ei, Quark, etc. Das muss man einfach mal im Hinterkopf behalten und sich rantasten. Das kannst du alles ohne Tierarzt machen.

    Okay, dann werde ich das Thema Zähne nochmal im Detail angehen.

    An Schmerzmittel habe ich heute morgen tatsächlich auch mal denken müssen. Andererseits hat er vor einiger Zeit Schmerzmittel bekommen da er sich dolle vertreten hatte, da hatten wir den Eindruck dass das Schmatzen eher schlimmer war als sonst.

    Also ehrlicherweise muss ich sagen das ich nicht übervorsichtig mit ihm rumgehe. Ich kommuniziere klar, kurz und knapp und eher körpersprachlich im Alltag. Hier wird auch alles, aber wirklich alles mit ruhiger Konsequenz durchgesetzt. Ein Landseerrüde diskutiert gerne 🤭 Ich quatsche ihn auch nicht voll oä, ich achte eben nur dadrauf ihn körpersprachlich nicht zu „bedrohen“.

    Er hat regelmäßig Pausen von uns, täglich. Er hat im Haus eine ruhige Ecke wo wir ihm eine Art Butze gebaut haben. Da hat er seine Ruhe, der Alltag läuft dort an ihm vorbei. Da schläft er auch nachts.

    Ob er immer Hunger hat weiß ich nicht, aber wenn er dürfte würde er viel mehr fressen als ich ihm hinstelle, da bin ich mir sicher 😇 Ich muss ja vegan für ihn kochen und er bekommt am Tag gute 2,5kg Futter.

    Jetzt liegt er seit ner Stunde unterm Küchentisch und pennt, bisher nicht einmal geschmatzt 👍🏻

    Das kommt quasi nie vor. Da er extrem fiddelt und das bei der Größe super unangenehm ist lasse ich ihn mit Besuch nicht aus den Augen.

    Meine Schwiegermutter hat mal auf meinen Sohn und ihn aufgepasst, da weiss ich aber nicht explizit ob er geschmatzt hat. Sie meinte hinterher er war ganz lieb 😊