Beiträge von MoniHa

    Clover den Hachico setze ich mir auch mal auf die Liste, der könnte von der Größe gehen. Bei Rollkragen bin ich mir etwas unsicher, wie sie das findet aber das könnte man ja rausfinden.

    Den ersten von windhundglück find ich toll, der sieht richtig flauschigbequem aus. Aber die Ärmel :omg:. Wir üben ganz fleißig, dass sie es toleriert wenn ich die Beine anfasse und auch bewege aber soweit die irgendwo reinzustecken sind wir noch lange nicht :lol: . Bei einem ärmellosen Ding geht es gerade so, wenn der Ausschnitt groß genug ist.

    Shalea damit hat sie zum Glück keine Probleme, wenns überm Kopf mal eng wird. Aber laut den Rechnern würden die auch alle ganz gut passen. Wie gesagt, im Fressnapf hat sich die Verkäuferin letztens kaum das Lachen verkneifen können, als ich in deren 08/15-Auslage nach ihrer Halsbandgröße gestöbert hab :ugly: .

    Als Alternative und da sie so klein ist: Plüschschlafhöhle für Katzen / Klein(st)hunde? Gut vor Zugluft geschützt, kann allein rein und raus, passt ins Bett. Ich hab das so für meine Frostbeulen gelöst, weil bei uns auch Fenster offen bleibt und weder ich noch sie Bock auf An- und Ausziehen haben. Es gibt da wirklich flauschige Varianten und darin ist es immer wuschelkuschelwarm.

    Kann dir gerne mal ein Foto schicken, wie das aussieht.

    Sorry, die gegenseitige Beziehung zwischen meinem Hund und mir ist etwas tiefer gehend, als hin und wieder einen Hund ausführen. Das triftt mich jetzt etwas, solche "Vorschläge" zu bekommen.

    Es gibt eine ganze Reihe von Tieren, bei denen ist absehbar, dass sie nicht vermittelt werden, sondern bei einer Pflegestelle "hängenbleiben", sofern sie passt. Kosten werden in der Regel anteilig oder sogar komplett getragen.

    Manche Züchter geben ihre aus der Zucht ausgeschiedenen Rentner ab, bezahlen aber weiterhin den TA und/oder das Futter. Bei manchen Züchtern wohnen die Deckrüden in anderen Familien, werden aber vom Züchter finanziert.

    Es gibt also durchaus Wege, Tiere zu halten und Tieren zu helfen, ebenso enge Bindungen aufzubauen und dennoch finanziell nicht allein dazustehen.

    Bei Vereinen nachzufragen und Hilfe anzubieten lohnt sich - für den TS, für die Tiere und für die Menschen, die sich anderweitig kein Tier leisten könnten. Und selbst das Gassigehen, Spielen, stundenweise betreuen - ja, das ist nicht 24/7 mein Hund. Aber ich finde es schade, dass du das so abwertest und als Affront empfindest. Denn ob man stundenweise betreut und sich ausgiebig mit dem Vierbeiner beschäftigt, Gassirunden abnimmt oder im Urlaub aufpasst - für den Halter ist das eine emotionale, zeitliche und finanzielle Entlastung und für den Vierbeiner kann es eben so wie für einen selbst eine enorme Bereicherung sein.

    Ich telefoniere mit der neuen Halterin eines Welpen. Sie meint, red mal mit ihm, mal schauen, ob er auch übers Telefon auf dich hört.

    Ich: "Noah, FASS!"

    Sie: "Hm, nee er hör... AU!"

    Muahahahaha :smiling_face_with_sunglasses:

    (es war purer Zufall, dass er gerade in Spiellaune war und nach ihren Haaren geschnappt hat und ich hab nie "fass" trainiert", aber das muss ich ihr ja nicht sagen xD )

    Kann man mit (schwarzen) Crocs auf eine Beerdigung gehen?

    Für mich gibt es darauf keine pauschale Antwort.

    Ich war schon bei Beerdigungen, da sind Leute im Faschingskostüm und in Sporttrikots gekommen, weil einmal Mitglied des Karnevalsvereins und einmal passionierter Sportler. Das passte und war mitnichten respektlos oder deplatziert. Im Gegenteil.

    Muss man einfach individuell entscheiden.

    Maulkorb wird ebenfalls angeschafft aber das ist jetzt hier nicht meine Frage.

    Unabhängig davon scheint mir eine Transportmöglichkeit wo sie sich während der Fahrt bequem ausruhen/sicher fühlen kann sinnvoll.

    Wonderfold P2 Pet Stroller.

    Du kannst die Transportbox/-tasche abnehmen und abstellen. Das Gestell ist zusammenklappbar.

    Müsstest damit eben schauen, ob du dich in den Bereich für Räder/Kinderwagen setzt oder die geschlossene Tasche neben deinen Sitz stellst und das Gestell trägst.

    Ja, auch ohne daran zudenken was an dem Tag war und was danach wegen dem Tag passiert ist.

    Find ich richtig. Man feiert schließlich den Menschen und nicht das drumherum.

    Und das sollte man machen, wie und wann man mag.

    -----------

    Heutiges Geschenk war eine Schleife an seinem Welpen, Post-it drauf mit "GESCHENK" und eine Erstausstattung dazu.

    Kommentar dazu: Wie lange hab ich Garantie darauf?

    :skeptisch: :roll:Der Junge macht mich fertig... :fear:

    9/11

    Die Nachrichten zum World Trade Center kamen pünktlich zur allerersten Geburtstagsparty.

    Wir haben damals auf den Geburtstagsbesuch für unsere Tochter gewartet. Als dieser nicht kam, haben wir zur Überbrückung der Wartezeit den Fernseher angemacht und das Unfassbare gesehen. Nichtsdestotrotz haben wir auch in den Folgejahren den Geburtstag normal gefeiert. Mein Kind war in den ersten rund zehn Jahren nach 2001 oft genug mit entsetzten Blicken und blöden Fragen, wie man denn an einem solchen Tag Geburtstag haben könne, konfrontiert. Da wollte ich nicht auch noch innerhalb ihrer eigenen Familie ihren Geburtstag zum Untag erklären.

    Mittlerweile gibt es nur noch selten eine Reaktion auf Tochters Geburtsdatum, für das sie selbst sowieso am allerwenigsten kann.

    Spoiler anzeigen

    Ich habe an dem Tag jemanden verloren. Deswegen ist es für mich tatsächlich bis heute nicht einfach, in Feierlaune zu sein.

    Dumme Sprüche gab es auch zuhauf. Die gab es allerdings auch wegen der Geburtstagswoche. Wie man's macht... :ka: