Beiträge von MoniHa

    Ich finde komisch, was hier daraus gemacht wird.


    Also ich habe absolute alle Hunde abgetastet und nachgeschaut. Nein, ich hab dafür noch nie einen Welpen mit Gewalt fixiert. Das war automatisch beim Durchkraulen bei den Besuchen. Gerade ein junger Pudel ist nun für gewöhnlich alles andere als menschenscheu und Dinge, die sehr offensichtlich sind, sind selbst für Laien genau das: offensichtlich. Ob das irgendwo eine Beule ist, ein abgebrochener Zahn oder eine empfindliche Stelle.


    Da muss keiner einen Doktortitel oder Röntgenblick mitbringen und den Untersuchungstisch auspacken.


    Bezüglich dem Züchter und dem Zuchtwart vertrauen: Gut und schön. Aber es gibt selbst Tierärzte, die mal was übersehen. Es gibt auch die Möglichkeit, dass erst vor Kurzem etwas passiert ist. Und es bricht niemandem etwas ab, selbst nachzuschauen und bei Bedarf zu fragen "Oh, was ist denn das hier?"


    Daher sehe ich hier nicht eindeutig: Die böse Züchterin oder die böse TE. Nein, ich sehe einfach zwei Erwachsene, die beide Verantwortung tragen und sich jetzt darüber streiten. Ich wüsste auch nicht, warum das so seltsam sein sollte, den Hund, den ich mit nach Hause nehmen will, genau anzuschauen und abzutasten. Zuhause fass ich den auch an, bürste, putze Zähne, wasche den Po, falls nötig usw.


    Und ja, mir kann dabei nicht absolut alles auffallen. Aber etwas Offensichtliches - und darum geht es hier - das fällt auf. Hab ich selbst keine Ahnung, nehme ich jemanden mit, der sie hat. Auch das fällt unter richtig vorbereiten und informierte Entscheidung treffen. Ich war beim VDH und hab drei Fragen gestellt und mich darauf verlassen, dass der Züchter perfekt ist - das ist "ich hab möglichst wenig Aufwand betrieben und auf eine Garantie gehofft". Obendrein naiv. Denn auch im VDH gibt es eben solche und solche. Wie überall auf der Welt auch.

    Bezüglich des Pochens auf Selbstkochen: Erlebe ich nicht so.


    Kenne aber mittlerweile reichlich Hunde, die Fertigfutter oder ausschließlich Fertigfutter nicht gut vertragen. Egal ob Dose oder Trocken, egal wie hochwertig. Teilweise sogar das supersonder-Diätfutter, das die Beschwerden eigentlich beseitigen soll.


    Vergleicht man dann, welche Beschwerden der Hund oftmals sehr lange halt, die Zeit und das Geld, die man beim TA lässt, das Geld für ein Fertigfutter nach dem nächsten und die Sorgen, die man sich zusätzlich macht, weil Allergien hier, Unverträglichkeit da, Juckreiz, der Hund und Halter in den Wahnsinn treibt, Magendarmprobleme und und und - da ist einmal oder zweimal die Woche vorkochen tatsächlich ein Witz dagegen und langfristig verdammt sparsam.

    aber das heißt nicht, dass Alles für Jeden praktikabel ist.

    Das wird auch absolut nie der Fall sein, dass alles für jeden passt.

    Hier wurde aber von einem ganz konkreten Fall gesprochen und darauf bezogen ein Tipp gegeben. Nicht pauschal rausgehauen: Das ist immer für alle besser.


    Das wurde warum auch immer daraus gemacht. Aber weder stand das da, noch war es so gemeint.

    Und unangenehm... deine Beiträge haben irgendwie einen komischen Beigeschmack und auf jeden Hauch Kritik kommt gleich der Versuch uns ein schlechtes Gewissen zu machen

    Danke dafür, ich konnte es nicht richtig in Worte fassen, aber was mich hier stört:


    Über die Züchterin lästern geht super. (Austeilen)

    Dass hier Leute die angeblich gewünschte ehrliche Meinung kundtun geht gar nicht. (Einstecken /über den Eigenanteil reflektieren)


    Auf diese Weise ist kein sinnvoller Austausch auf Augenhöhe möglich, was ich bei einem Erwachsenen, der Verantwortung für andere Lebewesen trägt, durchaus erwarte. Nicht die Forderung, alles in Zuckerwatte zu verpacken und angebrachte kritische Punkte wegzulassen.

    Magst du das genauer erklären? Was tue ich das ich auf dich unangenehm wirke?

    Du siehst zum Beispiel nicht deine eigene Verantwortung. Das fällt mir negativ auf.


    Ich finde es total wichtig ehrlich zu sein und haben Vertrauen in Menschen und sehe da den Fehler nicht bei mir, nur weil ich nicht das schlechte und unehrliche im Menschen gesehen habe.

    Selbst nachzuschauen bei einem Tier, für das man ein Tierleben lang die Verantwortung übernimmt, hat nichts mit "Vertrauen in andere" oder das "Schlechte in Menschen zu sehen" zu tun. Null. Wirklich null. Und sorry, aber du hast den Hund 11 Tage lang nicht gebürstet, nicht gestreichelt, nicht so angefasst, dass das auffiel, obwohl es laut deiner Angabe extrem offensichtlich ist?


    Da passt für mich einiges nicht zusammen. Ausstellungshund in Betracht gezogen, aber Knickrute nicht gekannt und ihn noch nicht einmal selbst wirklich kontrolliert. Wenn ich da am Anfang stehe, dann nehme ich mir jemanden mit, der mich dabei beraten kann, weil er sich damit auskennt. Oder ich informiere mich umfassender. Hast du beides nicht gemacht und bist jetzt sauer, weil deine fehlende Vorbereitung und deine mangelnde Sorgsamkeit dir jetzt auf die Füße fällt.

    Nein habe ich nicht.

    Kann es sein, dass du deswegen auch sauer auf dich bist?


    Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Das ist so.

    Und, das muss ich dir so direkt sagen: Hund genau anschauen und abtasten steht so ziemlich überall als Empfehlung vor dem Kauf. Das gehört zum 1x1.


    Mal ganz objektiv betrachtet: Der Hund ist ja nicht erst einen Tag bei euch und keinem ist es aufgefallen, obwohl es doch so deutlich spürbar ist. Jetzt! wohlgemerkt. Ob das bekannt war und verschwiegen wurde oder tatsächlich nicht aufgefallen ist, weil es zuvor noch gar nicht so ausgeprägt war :ka: Aber deinen eigenen Anteil daran solltest du nicht vernachlässigen.

    Habe einen Sack Trockenfutter geschenkt bekommen. Trofu steht hier immer da, falls jemand zwischen den Mahlzeiten Hunger hat. Habe das neue Trofu in eine Schüssel gefüllt. Schüssel hingestellt. Wurde ausführlich von allen inspiziert. Alle Hunde sind einstimmig der Meinung, dass man vom Verzehr dieser Krümel stirbt. Mindestens.

    Dachte mir gut, dann brauch ich den Sack auch nicht in eine Tonne umfüllen. Schau ich eben, wer mit dem Rest der 7,5 kg was anfangen kann.

    Das war heute Morgen.


    Höre es gerade Knistern und Rascheln und dann Knuspern. Joah, also das Trofu im Napf ist immer noch ungenießbar. Aber das Trofu im Beutel, der daneben steht, der hat jetzt ein Loch und merklich weniger Inhalt :roll:

    Mich beschäftigt hier von Anfang an: Du hast explizit nach Fehlern gefragt und der Fehler war deutlich tastbar. Okay.

    Aber hast du den Hund nicht bei der Züchterin schon genau angeschaut? Gebiss, Ohren, Augen, abgetastet von vorne bis hinten?

    Wenn die Fehlerfreiheit so wichtig ist und Ausstellung denkbar war, da schaut und fühlt man doch ganz genau und verlässt sich nicht blind.