Beiträge von MoniHa

    im Gegensatz zu neugeborenen Welpenwelpen geben die auch nicht die ganze Zeit süße, herzerwärmende Laute von sich, sondern haben ein sehr stimmgewaltiges Brüllorgan! :shocked:

    Die haben auch ansonsten sehr viele Nachteile.

    Pinkeln dich beim Windelwechseln an und lachen dir dabei fröhlich ins Gesicht.

    Alleinbleibentraining dauert eeeeewig.

    Gibt komische Blicke bei der Leinenführigkeit.

    Sobald sie Artgenossen sehen, musst du aufpassen, dass es keine Raufereien, Sandschippen auf dem Kopf oder Bisse gibt. Je nach Alter.

    Du musst dich stäääändig mit anderen Haltern unterhalten.

    Irgendwie haben die immer Sand absolut überall.

    Und so ganz gesund ist die Rasse anfangs auch nicht. Dafür lernt man ein breites Spektrum an Schmodderfarben kennen, von denen man nicht dachte, dass diese Töne aus Nasen kommen können.

    Ja genau weil man mit einem Tierheim oder Auslands Orga nicht auch aufs Gesicht fliegen kann.


    Die Unseriöse Orga wo ich war hatte auch Pflegestellen, das sagt so null über die Orga aus.

    Du kommst bei absolut niemandem umhin, richtig hinzuschauen.

    Züchter, TS, privat - es gibt überall solche und solche. Nur stellt man das eben nicht durch das Lesen einer Anzeige fest. Da muss man sich unterhalten und das in Erfahrung bringen, was einem wichtig ist. Immer.

    Ansonsten verlässt man sich einzig und allein auf das schauspielerische Talent oder die Texterkünster des Anbieters.

    Irgendwie komme ich von einem anderen Stern - auf so eine Idee würde ich nie kommen :shocked:

    Ich würde direkt Hände und Füße ins Feuer legen, meine Kinder darauf verwetten und ich könnte dir auch direkt die Namen der Personen sagen, die das sofort machen würden, wenn es das hier gäbe.

    Die haben nämlich bereits bewiesen, das Müll durchsuchen und unwahre Behauptungen aufstellen eher Hobby als unter ihrer Würde ist.

    Tja, und dann wird DNS als einziger nötiger Beweis gewertet. Das wäre für sie eine Einladung.

    Ich könnte mir einen ganz leichten abschreckenden Effekt vorstellen, aber keinen, der das Vorgehen rechtfertigt.

    Zudem ist das Missbrauchspotenzial einfach immens. Wenn ich mir überlege, wie oft Leute etwas an den Haaren herbeiziehen, um anderen eine reinzuwürgen. Tja, mit sowas brauchen sie es dann nur noch aus der Mülltonne ziehen.

    Ich frage mich auch, was als nächstes kommt. Und das macht mir Angst, wenn wir schon so weit sind.

    Ich hatte letztes Jahr zwei Würfe. Alle waren mit 6 Wochen stubenrein und haben nachts laaaange durchgeschlafen. Hat sich auch bei den beiden Welpen, die ich behalten habe, nicht geändert. Und warum?

    Weil sie hier aufgewachsen sind. Sie hatten nie einen Wechsel. Kein Trauma, weil mit einem Mal alles anders ist. Genau das darf man nicht unterschätzen.

    Die Umstellung für den Hund ist enorm. Neue Menschen, neue Umgebung, neue Regeln, neue Gerüche, neue Geräusche und dazu noch allein. Egal, wie gut sich euer Welpe schon eingelebt hat, die Faktoren sind Stress. Stress drückt auf Blase und Darm. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.

    Wenn das jetzt schon tagsüber gut klappt, ist das einfach nur super. Das Durchschlafen und damit auch längere Zeit ohne Druck auf Blase und Darm, kommt mit dem wirklichen Einleben und Ankommen. Das geht Hand in Hand mit wirklicher Entspannung (sofern gesundheitlich kein Problem besteht).

    Persönlich bin ich auch absolut kein Fan davon, den Hund in Box zu packen oder Gitter aufzustellen. Denn Kontaktliegen beim Schlafen ist ein unterschätztes Hilfsmittel und etwas, das Welpen durch Geschwister und Mutter oder andere Hunde jederzeit haben. Das beruhigt ungemein. Den ganzen Hund bis hin zur Blase. :nicken:

    Gut gemeinter Tipp:

    Ja, es kann vollkommen normal sein, dass ein Hund nach dem Wechsel ins neue Zuhause erstmal auch nachts oft muss.

    Wecker stellen ist aber Unfug. Damit nimmst du dir und dem Hund mehr Schlaf weg als nötig.

    Der Hund lernt tagsüber, dass er raus soll für alle Geschäfte. Aus dem Nachtschlaf reißen macht einige nur wuschig. Im Normalfall können Hunde in dem Alter - sofern wirklich entspannt - problemlos die Nacht durchschlafen.

    Da ist es sinnvoller, auf den Hund zu achten, als auf den Wecker.