Wann gibt der Züchter die Hunde ab? Mit 8 Wochen oder später? Welche Rasse?
Beiträge von MoniHa
-
-
Die Sonne scheint, der Schnee verschwindet, die ersten zaghaften Triebe wagen sich aus dem Winterschlaf.
Was macht der blöde Köter, Sch...... exakt auf das einzige kleine Schneeglöckchen was sich hier bei uns auf der Gassistrecke schon raus gewagt hat.
gedüngt, er hat es gedüngt
-
Auch aus der Betreuung und Pflegis, die gelegentlich sehr lange bleiben:
Bis auf eine kastrierte hab ich nur intakte Hündinnen, die auch läufig betreut werden.
Gleiches Bild wie bei den Rüden.
Und da reichen die Rassen querfeldein.
Obendrauf hab ich auch noch gleichgeschlechtliche Wurfgeschwister, die sich laut Unkenrufen ja mindestens im Littermate-Syndrom verloren haben müssten, sofern sie sich nicht in der Pubertät gegenseitig umgebracht haben. Die Checkliste haben die alle noch nicht abgehakt.
(und die ältesten Schwestern sind da mit mittlerweile 8 Jahren echt spät dran).
-
Mann hat "nicht so fleischlastig" gekocht.
Ohne Worte:
-
Ich kann nachvollziehen, dass man das Risiko für Kämpfe/Aggression geringhalten will.
Aber was das mit Geschlechtern bei Hunden zu tun haben soll, hat sich mir noch nie erschlossen.
Rüde und Hündin können super dicke miteinander sein. Oder sich gegenseitig hassen. Oder sie buttert ihn unter oder er sie.
Hündin und Hündin oder Rüde und Rüde - exakt das gleiche in Grün.
Egal welchen Hund man zu welchem Hund setzt: Die Chemie muss stimmen, die Regeln müssen klar sein. Ganz unabhängig vom Geschlecht. Denn die Geschlechter-Kombi ist nun einmal keine Garantie. Kann man noch ein paar Jahre drüber debattieren, aber darauf läuft es immer hinaus.
Deswegen verstehe ich auch immer nicht, wenn kommt: Man darf keinen Hund für den vorhandenen Hund holen
Wenn ich einfach nur mein Ding durchziehe und meinen vorhandenen Vierbeiner nicht berücksichtige, hab ich damit mal gar nichts gekonnt. Außer, dass es zwischen den Hunden knallt und ich mehr Aufwand habe. Basis zum Unglücklichsein für alle.
-
Ich bin unsicher, ob zu unserer Hündin (Eurasier 11 Monate) eine ältere Hündin passen könnte.
Ich habe Angst, dass Hündinnen sich schlecht verstehen.
Was sind eure Erfahrungen in der Hündinnenhaltung?
Wir hatten 20 Jahre ausschließlich Hündinnen. Und immer mindestens drei, meistens 5. Später auch mehr, allerdings auf verschiedene Haushalte verteilt.
Gab genau einmal den Fall, dass sich zwei nicht ganz grün waren. ABER: Nur kurz vor der Läufigkeit. Und selbst dann war es zwar gelegentlich verbal und dennoch durch das menschliche Angebot, dass Tackern für sie zu übernehmen, abbrechbar.
Das ist zum einen wie bei allen Kombinationen individuell und zum anderen liegt es eben auch an Erziehung und Führung.
Ich erlebe keinen Unterschied zu Rüden und Rüden oder Hündinnen und Rüden.
-
Drücke euch ganz fest die Daumen, dass alles weiterhin so gut klappt. Ihr habt ja schon richtig was durch.
Darf ich fragen, was passiert ist?
-
Sitze mit Sandwich in der rechten Hand vor meinem Laptop auf dem Boden.
Senioren rechts neben mir, Junggemüse links neben mir.
Alle ruhig.
Nach dem zweiten Biss in mein Mittagessen springt Herr Hund Senior rechts neben mir auf und fixiert das Junggemüse. Da ich absolut keinen Grund habe, ihm nicht zu glauben - schaue ich nach links wo er hinschaut. Da plant bestimmt einer einen Coup.
Jo, kaum war mein Kopf nach links gerichtet, war mein Sandwich weg....
Sausack, elendiger...
-
Hi,
vielen Dank für die guten Wünsche, es wird schon wieder
Die Nacht war er ruhig hat tatsächlich durchgeschlafen, nur ich bin etwas durch, weil ich quasi mit einem Ohr ständig wach war. Futter hat er auch schon etwas bekommen, nach der Inhalationsgeschwindigkeit zu urteilen ist er auf gutem Weg.
Es tut sich doch noch eine Behandlungsfrage auf..
Die Arztpraxis hat mir mengenmäßig nur für 4 Tage Metacam Schmerzmittel mitgegeben.
Ich hätte überhaupt keine Bedenken ihm das Mittel auch eine Woche lang zu geben.
Wie seht Ihr das denn bitte, welche Erfahrungen habt Ihr??
LG
Wenn du dich damit sicherer fühlst, hol wegen des Wochenendes noch etwas nach. Aber im Durchschnitt bist du damit schon auf der sicheren Seite. Aufgrund der kleinen Schnitte heilt das im Normalfall sehr schnell, sodass auch die Beschwerden entsprechend schnell abklingen.
Achte nur eben darauf, dass es schön sauber, trocken und reizlos aussieht.
-
Also ist unklar, ob er das physisch essen kann und einfach nicht soll
Ja. Allerdings sind die Aussagen "Sie liebt Wiener", "Sie durfte ein paar Minuten ein Stück Wiener haben", "Sie hat es nur rumgeworfen, nicht gefressen" und das Bild, auf dem der Hund versucht an der Wiener zu nagen recht deutliche Hinweise in die Richtung, finde ich.
Mal abgesehen davon bezogen ich mich auch eher auf die Aussage die hier kam, man müsste dem Hund die Wiener kleiner schneiden, damit er sie fressen könnte (von einer Züchterin derselben Rasse).
Ich finde es tatsächlich nicht ungewöhnlich, dass Hunde mit ihrem Fressen spielen, wenn sie gerade nicht sonderlich hungrig sind. Vor allem bei Welpen und allem, was rollt, sehe ich das öfter.
Vielleicht bekommt er genau deswegen die Wiener, weil er eh damit mehr spielt als frisst.
Daraus zu stricken, dass er das angeblich nicht kauen kann, find ich schon n bisschen merkwürdig.