Ich kenne das sehr gut von meinem Labrador.
Mir ist in deinem Text auch sofort was ins Auge gestochen:
Die andere Person ist mein Schwager. Da flippt sie dann allerdings komplett aus und ist vor Freude völlig aus dem Häuschen.
Bist du dir sicher, dass das echte Freude ist?
Meine Hunde und ich sind auch den ganzen Tag lang zusammen, ab und an ist einer der beiden übers Wochenende bei meiner Mam.
Mein Labrador ist 5,5 Jahre alt, gefestigt, weiß was er will und was nicht. Er ist kein Kuschler, er kommt auch zuhause nicht wenn ich ihn zb auf die Couch oder so rufe. Er mag es auch nicht, einfach so gestreichelt zu werden, und wenn er es grade will, dann kommt er zu mir und fordert es ein, und dann wird er auch gestreichelt. Ihm ist es egal ob ich ob ich gehe, oder nachhause komme, denn er weiß, dass ich zurück komme und dass es normal ist wenn ich mal gehe.
Schwanzwedeln sieht man ihn fast nur im Kontakt mit meiner Familie, „eskalieren“ nur mit fremden, wobei ich das gar nicht zulasse, denn das ist absolut keine Freude, das ist völlige Unsicherheit.
Fremde kennen ihn nicht, unterschreiten seine Individualdistanz, kommen ihm zu nah, das verunsichert ihn. Dadurch gerät er ins Fiddeln.
Freu dich einfach, dass dein Hund so gelassen ist. Mir würde es deutlich! mehr Sorgen machen, wenn meine Hunde völlig eskalieren würden, nur weil ich nach einem Einkauf nachhause komme.