Beiträge von Connalab

    Das coole an Alocasien ist ja, dass sie regelmäßig rhizome machen. Man bekommt also von Zeit zu Zeit „Babypflänzchen“, ohne dass man sie zerschneiden muss. Und grade die teuren lassen sich auch gut verkaufen |)

    Aber Anabanana hat recht, die brauchen wirklich optimale Bedingungen. Einfach so hinstellen und gießen reicht da nicht.

    Mir gingen bisher tatsächlich nur ganz normale unempfindliche „Normalopflanzen“ kaputt, die Zicken stehen und leben alle prächtig 😂

    Etsy.

    Finger weg davon :lol: ich hab mir mal den Spaß gemacht, einfach um zu gucken ob das nicht vielleicht doch sein kann. Die ganzen super billigen Anbieter dort sitzen auf den Philippinen und noch weiter weg, versandzeit über 4 Wochen. Versandbenachrichtigung und sogar eine Sendungsnummer habe ich bekommen. Nach den 4 Wochen hab ich ne Nachricht geschrieben, zack- Shop geschlossen.

    Hab über Klarna mein Geld zurück bekommen |)

    Samen gibt’s eh nicht, egal ob panaschierte Monstera oder sonst was, was auf einer Genmutation basiert.

    Oh jetzt hab ich das Budget gesehen. Darf ich bitte deine Freundin sein? :lol:

    Mir fallen ein:

    Alocasie Black Velvet Pink Variegata

    Alocasie Jacklyn Variegata

    Eine große Monstera Albo oder Aurea Variegata

    Philodendron Billietiea Variegata

    Alocasie Bambino Albo Variegata

    Monstera Acacoyaguensis Albo Variegata

    Da würd ich auch eher zu nem Gutschein greifen das stimmt:)

    Muss ja kein Gutschein sein- wenn sie zb Alocasien mag und man weiß, welche sie schon hat, kann man eine aussuchen die sie noch nicht hat. Ich als Alocasien Liebhaberin würde mich zb nicht so sehr freuen über irgendeine andere teure panaschierte Art, als über eine panaschierte Alocasie, die gar nicht mal so teuer war :sweet:

    Vielleicht mag die Freundin aber auch Monsteras, dann wäre eine Alocasie völlig verkehrt🙈

    Oder es ist wie du sagst, sie hat nur „normale“ und möchte nun etwas panaschiertes, ich glaube dann wäre fast alles cool. :D

    Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Weiß, länglich, laufend, ca 2 mm lang, keine Flügel erkennbar, hauptsächlich in der Erde, auf der Pflanze nur 2-3 entdeckt

    Das hat sich wahrscheinlich mit meiner letzten Nachricht überschnitten. Das hört sich erstmal nach Springschwänzen an, die sind harmlos bzw in geringen Mengen sogar nützlich. Die kommen, wenn die Erde dauerhaft zu nass ist, und sie ernähren sich von den abgestorbenen Wurzeln.

    Ohne Foto kann man das aber nicht sicher sagen. Oder vergleich mal Google Fotos damit🙈

    In diesem Forum gibts wirklich für alles ein Thema :applaus:

    Meine Freundin liiiiiebt Pflanzen und ich möchte ihr gerne zum runden Geburtstag eine Pflanze schenken. Ich habe aber genau gar keine Ahnung davon. Hat jemand Tipps? Ich bin total planlos. Gerne eher selten, besonders, kann auch teurer sein. Sie mag gerne Pflanzen mit den weiß-grünen Blättern, ich weiß nicht, ob es dafür einen Namen gibt. Ich bin so verloren :ugly:

    Auf gut Glück würde ich da tatsächlich nichts kaufen, wenn sie schon Pflanzen sammelt. Viele Pflanzenliebhaber -mich mit eingeschlossen- haben ganz genaue Vorstellungen und Wünsche 🙈

    Kannst du Fotos machen von den bereits vorhandenen? Oder weißt du, welche Art Pflanzen sie am liebsten mag?

    Igitt, hab grad mal von unten an die Erde geguckt. Da krabbeln irgendwelche länglichen Viecher.

    Zur trockenen Erde und düngen: genau das was Yelly sagt. Damit kann man die Wurzeln verbrennen.

    Zu den Viechern, sind die weiß und bewegen sich schnell? Kannst du ein Foto davon machen?