Beiträge von Connalab

    Bei meinem Hibbelhund mal ein einigermaßen gutes Bild hinzubekommen ist fast unmöglich wenn ich mit ihm allein unterwegs bin. Irgendwas ist immer abgeschnitten. Um so sehr freue ich mich dass auf dem Bild mal alles drauf ist UND der Hund hat sogar beide Ohren schön 😄. Mag jemand ein bisschen was bearbeiten? (Ich selber kann nur Sachen mit KI)


    Welchen nimmst du da der für Pon geeignet ist? Wobei bei mir wohl das Problem die Selbstbewässerung ist. Da soll man wohl den Siliziumdünger nicht verwenden bzw. nicht im Wasserreservoir drin lassen.


    Ich kann den BAC Silica Power empfehlen.

    Ob der auch für Pon geeignet ist weiß ich nicht, bei mir im Bims und Reservoir hatte ich damit keine probleme

    Ich vor wenigen Wochen 'Alocasien brauche ich keine, viel zu kompliziert'

    Ich vor 2 Wochen 'Bitte bring mir eine Alocasie aus dem IKEA mit'

    Ich heute 'Kleinanzeigen: ja bitte einmal die Frydek Variegata und die Pink Dragon Dankeee'

    Und in paar Wochen hast du eine ganze Herde voll Alocasien. Genau so war’s bei mir auch :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich halte meine Alocasien in Semihydro. Sprich, mineralisches Substrat in normalen Anzuchttöpfen oder Hydrotöpfen, und im Übertopf ist Wasser drin.

    Ich benutze den BudXXL Grow Dünger, Silizium Dünger und ab und zu Hesi Vitamine

    Hat hier schonmal jemand was vom Fitorb Smart Ring gehört?

    :lol: Ich ganz offensichtlich nicht. Ich hab gegoogelt in der Erwartung eines Hundespielzeugs in Ringform. Vielleicht besonders kaubeständig, oder schwimmfähig... |) :lol:

    Das smarte Hundespielzeug von heute :klugscheisser:

    Sie können diesen Ring dank seiner Gewichtsverteilung unglaublich weit werfen! Dieser Ring weiß genau, wie weit entfernt er ist, und wie lange ein Hund braucht um ihn zu finden. Dauert es zu lange, macht sich dieser Ring durch Licht und Laut aufmerksam, damit Sie ihn wieder finden.

    Nie wieder verlorene Spielzeuge auf Feld und Flur :klugscheisser:

    :lachtot:

    Irgendwie spinnt mein Tractive Akku, glaube ich.

    Ich kann mich nicht daran erinnern, ihn nach dem Urlaub Anfang Januar geladen zu haben. Aber selbst wenn ich ihn nochmal geladen hätte, dann hat er jetzt immernoch „zu viel“ Akku.

    Gestern Abend hatte er 46%. Heute hat er 50%.

    Hatte das schon mal jemand? Nicht, dass er in Wirklichkeit nur noch 10% hat, mir aber was ganz anderes anzeigt :denker:

    Wir haben uns bewusst dazu entschieden da ich sehr sportlich bin und mit ihm viel unternehmen möchte, joggen, Fahrrad fahren, Sport eben.

    Das kann jeder Labrador aus der Showlinie leisten. Dazu braucht es keinen Arbeitshund.

    ich es ignoriere wird es immer schlimmer (egal wie ruhig ich bleibe) und wenn ich dann aufstehe fängt er an richtig zu bellen

    Natürlich wird es schlimmer, du sagst und zeigst ihm ja nicht, dass das grade richtig uncool ist. Und zwar auf eine Weise, die er verstehen kann. Dazu gehört definitiv nicht:

    wegschubsen

    aus dem Raum gehen, ablenken, unterwerfen

    Das alles kann dein Welpe nicht verstehen.

    der Einzelstunde kam raus das unser Welpe nicht weiß mit Emotionen um zu gehen... Sagte die Trainerin

    Wechsle bitte die Trainerin. Eine gescheite Trainerin/ Trainer mit Erfahrung mit Gebrauchshunden wird dir zeigen können, wie du unerwünschtes Verhalten adäquat abbrechen kannst, und wie du sein Verhalten richtig lesen und darauf reagieren kannst.