Also die niederländischen Apotheken hier in Vaals verschicken die Pille, für die man ja auch ein Rezept benötigt, nach Deutschland. Der Preis ist ein Bruchteil des deutschen Preises
Ich hab noch überlegt ob ich editiere, da war’s aber schon zu spät.
Medikamente für Menschen dürfen bestellt und geliefert werden, aber keine verschreibungspflichtigen für Tiere. Und erst recht nicht aus dem Ausland, da sind die Strafen noch viel höher.
Meine Tierärztin erzählte mir, dass ich mit Rezept das Medikament für Lämmchen in Holland viel günstiger bestellen kann - Rezept hab ich. Ist das legal (wie gesagt, mit Rezept!) und falls ja, hat jemand einen Tipp für eine Bestello-Apotheke?
Man darf verschreibungspflichtige Medikamente nicht verschicken und auch nicht liefern lassen.
Nichtmal Wurmkuren darf man sich bestellen, auch wenn das super easy gehen würde.
Ja, wenn der Tierarzt das Tier nicht kennt oder seit, ich meine, ein Jahr nicht gesehen hat.
Lg
Sacco
Ich durfte kein neues, ebenfalls verschreibungspflichtiges, Medikament einfach so holen, obwohl ich 3 Wochen vorher mit Hund da war und er dort eh schon verschiedene Medis für diese Diagnosen bekommen hat. Ich musste mit Hund kommen, kurz reden (ich hab mir das medi zwar ausgesucht und wusste eh Bescheid, aber Pflicht ist Pflicht), und erst jetzt kann ich es einfach ohne ihn abholen.
Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich Arya beibringen kann, von selbst wieder um den Pfosten zu laufen, um sich zu befreien?
Bei fast jedem Gassi findet sie irgend einen Baum, einen Pfosten oder ein Schild, um den sie auf der falschen Seite rum läuft und dann mit der Leine festhängt. Dann steht sie da und schaut mich ganz bedröppelt an. Jegliche Versuche meinerseits, ihr zu erklären, dass sie sich selbst befreien kann, scheitern bisher.
Ich will es aber auch nicht mit "mit Leckerlies locken" versuchen. Arya ist klug genug um zu verstehen, dass es Leckerlies gibt, wenn sie sich um nen Pfosten wickelt, aber nicht klug genug um zu begreifen, dass sie sich dann ja auch ohne Leckerlie selbst befreien könnte
Ich halte einfach die Leine kurz und fest, Hund kann dann natürlich nicht weiter und versucht dann irgendwann mal zurück zu laufen, das lobe ich ich ganz freudig. Geht Hund darauf hin wieder vorwärts, gibt’s ein Nein, beim wieder zurück laufen wieder loben. Hat sich Hund dann befreit, gibt’s ganz viel Belohnung. Irgendwann Bau ich dann noch das Wort ein, bei mir ist es „außenrum“.
So haben es beide ganz schnell gelernt und vermeiden es heute auch um irgendwas herum zu laufen wenn sie an der Leine sind. Und wenn’s doch mal vorkommt weils dahinter ganz gut riecht, gehen sie danach gleich zurück, um den Pfosten herum und wieder zu mir (ich benutze meistens flexi Leinen, das sind dann schon mal paar Meter die sie zurück laufen)