Beiträge von Connalab

    Vielen lieben Dank euch allen. Ich bin die totale Technik Niete und hab das mit den externen Fotos noch nie gemacht. Werde mich aber heute Abend mal damit beschäftigen und schauen ob ich es hin bekommen.

    Mir persönlich ist es total egal welche Rasse in ihr steckt. Umso mehr Mischling, umso besser. Das mit dem Border Collie hatte ich nur geschrieben da ich mal gehört habe das das kleine Sensibelchen sein können.

    Schulterhöhe ist 49 cm. Dog Scanner sagt Australien Sheppard Hovaward Mix, obwohl dieser wenn ich meine vorherigen Hunde einstellen auch nie richtig lagen.

    dogscanner taugen nichts… ich sehe da auch einen Teil HSH und so ganz egal ist das nicht. HSH sind ein ganz anderer Schlag als alle anderen Hundearten

    Spoiler anzeigen

    Und die aus dem Ausland haben in meinen Augen nichts! in Deutschland zu suchen. Aber das ist wieder ein anderes Thema…

    Pssst mit einem Tampon wirst du keinen Welpen abgelichtet bekommen |) xD

    Zu den genannten Optiken kann ich nichts sagen, ich kenne beide nicht aus der Praxis.

    Grundsätzlich ist eine Makrofunktion aber nicht hinderlich.

    Ein EF 70-200 finde ich ja für die Hundefotografie super, das liegt aber gebraucht über € 100,00 .-

    Ups😂😂 So ein 300mm Tampon ist aber auch ein Brocken :pfeif:

    Das 70-200 2.8 wird auch definitiv irgendwann einziehen. Aber ich brauche ganz spontan irgendetwas. Hauptsache ich kann überhaupt irgendetwas fotografisch einfangen🙈

    Huhu!

    Ich suche ein super billiges Telezoom, gerne gebraucht für Canon EF. Ich kann mir grade kein gutes leisten, aber super spontan zieht in zwei Wochen ein Welpe ein und der wird viel rennen und spielen etc, da möchte ich ihn natürlich fotografieren. Es muss natürlich nicht lichtstark sein, wird es eh nicht günstig geben.

    Könnt ihr mir was vorschlagen?

    Ich habe das Tampon 70-300 Macro und das Sigma 70-300 macro auf dem Schirm. Gibt es beide für um die 100€. Stört das, dass das ein Macro ist? Wird das auch auf die Entfernung halbwegs gute Bilder machen? Habt ihr noch andere zur Auswahl?

    Danke schonmal!

    Ich hatte auch einen sehr ängstlichen Tierschutzhund. Wenn er Menschen nur von weitem gehört hat, hat er sofort den Schwanz eingezogen und unter sich gemacht. Allerdings hatte er nichts gegen eine Leine und wir hatten keinen Garten.

    Ich würde eine hausleine an ihn dran machen, irgendeine kurze dünne Leine ohne handschlaufe die immer an seinem Geschirr dran ist. Wird er vermutlich erst doof finden, aber er wird sich daran gewöhnen. Die Leine könnt ihr dann immer wieder mal in die Hand nehmen und ihm dabei die Weltbesten Leckeries füttern oder mit ihm spielen.

    Und nein, 4 Wochen sind überhaupt keine Zeit für einen Schritt nach vorne… mein Thanos konnte nach 5 Monaten einen Menschen frontal auf sich zulaufen ertragen.

    Es ist auch viel zu früh um sie reinzusetzen ins Auto und in dieses Freigehege zu fahren. Der Garten, ihr und die Leine sind absolut genug Reize die sie erstmal verarbeiten muss. Sobald das mit der Leine klappt, langsam schritt für Schritt immer weiter gehen.

    Auf den ersten Hund hab ich mich quasi gar nicht vorbereitet. Bilder und youtubevideos geguckt, und die rassebeschreibung gelesen, erstbesten Welpen mit 6 Wochen aus Polen gekauft. Ist ein wundervoller Hund geworden, auch wenn ich anfangs so ziemlich alles komplett falsch gemacht habe.

    Und jetzt zieht der zweite ein, ich bin absolut super vorbereitet, die richtige passende Rasse steht, gute VDH Zucht ausgewählt, habe viele Erfahrungen sammeln können und was soll ich sagen. Ich habe nicht mal ne Ahnung wie ich ihn füttern soll vor lauter hibbel :ugly:

    Bei mir zieht bald eventuell ein Welpe ein.🥰

    Ich hab grad nur eine Frage…. Wild durcheinander füttern damit das Hundekind einen Saumagen entwickelt, oder lieber nur bei einer Sorte bleiben, weil sich sonst leichter Unverträglichkeiten bilden?

    Ich hatte das mal im Kopf aber irgendwie vor lauter hibbeln…. :ugly: