Beiträge von Connalab

    Huhu! Ich hab schon wieder eine Frage :pfeif:

    Gibt es sowas wie Kopfhautplatte nur in proteinarm? Also groß, langlebig, nicht zu hart aber auch nicht zu weich… irgendwas was ich welpi zum kauen geben kann.

    Kaffeholz hab ich schon auf dem Schirm, aber da krieg ich immer einen kollaps beim rausfriemeln der Fasern aus der Wolke…

    Lassie ohne SB im Maxi kostet 60,64€ und HM Premium plus ohne SB bei 68,17€. Das ist mir zu teuer

    Du musst aber bedenken, dass HM unbegrenzt Behandlungen übernimmt. Ich hatte 63€ bei der Allianz für meinen 2 jährigen Labbi mit nur 2000€ Behandlungen und das vor der neuen GOT. jetzt mit 5 Jahren kostet er bei der Allianz knapp 150€ bei 5000€ Behandlungen.

    Ich hab meinen Welpen gestern oder vorgestern erst bei der HM versichert, auch für die 68€ und ich persönlich finde das einen guten Preis. Mein Labbi wechselt da jetzt auch noch hin.

    Edit, bedenke… nur Mal Durchfall und Bauchweh kostet rund 150-200€.

    Hündin Links: „Huch.. sie hat so ein großes schwarzes Ding in der Hand, und das macht Klack..Klack…Klack…“

    Jojo „sche*ß auf das schwarze Ding, mir gehört die Weeeeelt hehehehe“

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    xD :herzen1:

    Versteh ich nicht. Ich habe erst gestern über die verschiedenen Merletypen gelesen, das hat doch alles nichts mit Qualzucht zutun. Merle x Merle klar, absolut in jede Richtung. Aber einfach nur ein Hund mit dem Gen als QZ zu bezeichnen… unfassbar.

    Dazu kommt noch, dass Sable aktuell deutlich beliebter sind. Sie werden häufig von Richtern auf Ausstellungen bevorzugt und sind natürlich auch nicht betroffen von der gesamten Qualzucht-Diskussion. Dass das hier im Forum quasi umgekehrt ist, ist ein ziemliches Phänomen.

    Jetzt muss ich fragen… qualzucht-Diskussion?

    Hm, die Bewertungen sprechen aber eher für "nicht scharf" und unstabil. :denker:

    Naja, du musst auch bedenken, dass die, die Bewertungen schreiben für einen Kabelschneider, dicke feste Kabel damit schneiden. So einen kabelschneider braucht man jetzt auch nicht unbedingt als Privatperson, außer vielleicht bei einem Umzug, sondern schon eher die vom Fach die ihn täglich brauchen. Das ist was völlig anderes als ein Mal die Woche paar krallen zu schneiden…. Also so erkläre ich es mir. Fuchshexchen ist ja vom Fach was Krallen angeht. Sie wird schon wissen was sie empfiehlt

    Bei einem meiner Pflegehunde, 11 Jahre, wurde kurz nach Ankunft in DE ein 10cm!!! großer milztumor entdeckt, der schon großflächig gestreut hatte und eigentlich schon lange hätte platzen müssen. Er wurde sofort operiert und hatte noch 10 schöne Monate bei der Endfamilie.

    Raus damit, so schnell wie möglich!