Beiträge von Shiri
-
-
Gute Frage, habe ich mir auch schon gestellt
Möglicherweise ist es eine "alte" Rasse, die deshalb so oft zu finden ist.
Sehen tu ich eigentlich nie welche, in meiner Kindheit war das noch anders.
-
Ich kann mit der Methode Hausleine mit Führung zum Ruheort denke ich gut leben.
Bitte sei mir nicht böse, aber dein Welpe muss mit der Methode gut leben können, nicht du
Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte, aber eines ist klar, Druck erzeugt immer Gegendruck
Das Muttertier stellt klare Regeln auf und setzt diese auch durch, das Problem ist nur das der Mensch das niemals so kann wie der Hund, denn er ist ja keiner.
D.h. du bist entweder zu hart oder zu mild, in beiden Fällen geht es nach hinten los.
Heißt aber nicht das du keine Regeln aufstellen sollst, aber eben richtig, daher bin ich auf für Welpenkurse, da lernst du das alles, e geht da nicht nur um spielen.
Zu wenig Schlaf bzw. Ruhezeit ist auch nicht gut, erzwingen kannst du aber auch nix. Ruhezeit zählt ja auch dazu nicht nur Tiefschlaf
Einfach ist das alles nicht, aber ich bin mir sicher wenn ihr für euch ein wenig Druck rausnehmt klappt das schon
-
Gratuliere, man sollte immer auf sein Bauchgefühl hören (auch wenn du es zwischendurch vielleicht bereuen wirst
)
Wünsche euch viel Spaß
-
Sie ist eine echt Süsse (klar schreibt jeder von seinen Hunden)
Aber im Ernst, sehr freundlich, mag alle Menschen, alle anderen Hunde, will mit allen spielen
Manchmal ein keines Sensibelchen, aber nicht ängstlich
Jagdtrieb - ja entwickelt sich, derzeit ist kein Insekt, kein Schmetterling, kein Käfer vor ihr sicher, Mäuselöcher werden sehr genau untersucht, da muss ich schon aufpassen.
Macht uns große Freude
-
Vielleicht bin ich zu unerfahren, zu alt, oder was weiß ich was, aber warum Hausleine, Box oder Welpenauslauf?
Bis jetzt hatte ich nur 2 Welpen, aber keiner von beiden hatte/braucht sowas
Die waren einfach in den Alltag integriert, waren bei mir, haben mir zugesehen was ich mache, sind dann irgendwann/irgendwo eingeschlafen.
Bei der Hausarbeit - Hund dabei bis es ihm zu fad wird und der eben nicht mehr nachdackelt
Duschen - Hund dabei bis es ihm zu fad wird ...
hier mache ich nur die Zimmer zu wo er etwas anstellen könnte, bei uns Wohnzimmer und Küche
Garten - sowieso einfach dabei
Schlafen durften sie einfach wo sie wollen, habe zwar Hundebettchen strategisch verteilt, erste Wahl war aber eigentlich die Couch, ist mir sehr recht, ich möchte meine Hund ja bei mir haben.
Wenn der Welpe ganz einfach am normalen Alltag so weit wie möglich teilnehmen kann gewöhnt er sich doch am besten dran.
Abbruchsignal OK, aber doch nur für Dinge die derzeit unbedingt notwendig sind, z.B. gefährliche Dinge.
Wir haben z. B. ein Thema mit Schuhen und Bettwäsche (Zippverschluss), das zernagt sie gerne, Abbruchsignal alleine nützt mir da nix, sie braucht eine Alternative, denn irgendwo muss die Energie ja hin.
Welpenkurs finde ich enorm wichtig, nicht nur für den Welpen sondern auch für die HH.
-
Grannen sind fiese Dinger, ohne TA geht da eigentlich nix, außer die sind noch nicht weit drinnen und gut zu greifen. Hatten wir mal in einer Pfote, ging Gott sei Dank noch ohne aufschneiden raus.
Ohr, Luftröhre sind ja ganz blöd, sieht man die vielleicht auf einem Röntgen oder Ultraschall. Keine Ahnung, wäre aber interessant.
Alles Gute für euch
-
Eine Kühlmatte
Neue Plüschtiere, die liebt sie, zerstört sie aber leider auch innerhalb kürzester Zeit
-
Lasst sie zu euch wenn sie das möchte, ihr könnt ihr ja klar machen das ihr Haare beißen und auf den Tisch klettern nicht wollt. Bett, kommt drauf an ob ihr sie prinzipiell in Bett lassen wollt, ich würde sie zu mir lassen, halt raufheben.
Die Kleine braucht euch doch, würde mir nicht einfallen beim Fernsehen das Baby wegzusperren.
Hör auf dein Bauchgefühl, ihr habt da ein kleines Baby, die braucht erstmal Nähe und Sicherheit.
-
Ist es denn mittlerweile wirklich ein Problem das Welpen keinen natürlichen Instinkt mehr haben wann Ruhe oder Schlaf für sie gut wäre?
Denke nicht das es so ist, das Problem sind die HH die alles perfekt machen wollen und sich da oft auf Internet & Co verlassen, anstatt auf ihr Bauchgefühl. Es wird vermittelt das der Hund innerhalb kürzester Zeit perfekt sein muss sonst hat man als HH versagt. (meine das jetzt nicht wertend oder böse)
Mir ging es genauso, habe meine mit 16 Wochen bekommen und hatte nach einer Woche das Gefühl, Scheiße ich kann das nicht, aus dem Hund wird nix. Hat mir dann eine sehr liebe und gute Trainerin lächelnd aus dem Kopf geschlagen.