Beiträge von Shiri

    Mach Dir keine solchen Sorgen! Ja, jede*r - Mensch und Hund - hat Stärken und Schwächen. Aber nein, Deine Hündin hat genau das, was jeder Hund verdient: jemanden die immer ihr Bestes gibt und super verständnisvoll ist und auf ihre Bedürfnisse eingeht. Etwas "besseres" gibt es nicht. Und jemanden, der alles richtig macht, schon gar nicht.

    Danke! Genau so ist es :smiling_face_with_hearts:

    Öhm, ihr Lieben, ich glaube nicht das sich hier irgendjemand für irgendwas rechtfertigen muss. Lasst uns bitte nicht damit anfangen oder gar deswegen streiten.

    Am Ende tauschen wir uns hier doch aus und nehmen hoffentlich Tipps von anderen mit, bei denen es an der ein oder anderen Stelle einfach besser funktioniert als bei einem selbst. Und vom Kollektivwissen profitieren :rollsmile: .


    Wenn ich aufzählen würde was super bei uns läuft, wäre ich heute Abend noch nicht fertig, so! Weil mein Hund einfach toll ist und perfekt in unser (Reise)leben passt :hurra:

    Geht viel schneller von Dingen zu berichten an denen noch justiert werden muss :lol:


    Und ja, ich denke das bei uns einiges auch daran liegt das ich lerntheoretisch und führungstechnisch nicht optimal vermittele. Und sei es nur ein unsauberes Timing für Bestätigung und Korrektur an der ein oder anderen Stelle. Oder Inkonsequenz. Daher lese ich einfach gerne wie andere, bei denen genau da gut läuft, anders machen bzw. sich selbst optimieren. Das ist wertvoller Austausch.

    Danke, genau so ist es


    Die "Baustellen" die ich mit meiner 13 monatigen Hündin habe, sind eigentlich meine Baustellen, ist entweder mir nicht wichtig genug, ich bin zu ungenau, oder mein Partner "versaut" :zany_face: mir meine Kommandos.

    Aber es läuft es super mit ihr, also soll sie und ich für den Rest einfach die Zeit bekommen die wir brauchen.

    Ich brauche keinen perfekten Hund, aber einen der im Alltag gut mitläuft. und andere nicht belästigt,

    Schwierige Frage, ich glaube das kann man in Wahrheit erst sagen wenn man in der Situation ist.

    Ich kann meine Hündin ins Büro mitnehmen, wenn das jetzt plötzlich nicht mehr ginge würde ich versuchen eine Betreuung zu finden bzw. testen wie sie sich mit alleine bleiben tut.

    Wenn das nicht geht, bzw. zu teuer wäre, würde ich den Job schweren Herzens aufgeben.

    Meine Kleine würde ich nicht hergeben.

    Job aufgeben wäre aber die letzte Option

    Ich habe tatsächlich schon überlegt noch einmal anzufragen bei meiner Ex-Partnerin, auch wenn ich eigentlich keinen Kontakt haben möchte.
    Einfach nochmal versuchen an Ihre Vernunft zu appelieren und auch ein "getrenntes Umgangsrecht" zu vereinbaren oder wie auch immer man das betiteln möchte. Er hat es immer noch nicht wirklich abgelegt, dass er mich begrüsst und dann schaut, ob da nicht noch jemand mitgekommen ist :(

    Das würde ich mir sehr gut überlegen, scheinbar möchte sie ja nicht und hat auch mit dem Hund abgeschlossen.

    Ihr habt beide nix davon wenn sie sich jetzt überreden läßt und nach kurzer Zeit den Kontakt wieder abbricht. Dann fängt ihr von vorne an.

    Gib dir und deinem Hund einfach ein bisschen Zeit, ihr werdet euch sicher an die neue Situation gewöhnen.