Mein Hund schläft auch nachts nicht dort, wo wir schlafen. Ich denke er braucht einfach den Raum und die Zeit für sich. Er ist jetzt eh kein Hund, der großartig Nähe sucht.
Ganz selten kommt er morgens mal ins Bett und schläft da dann auch noch ne runde. Aber das auch erst seit einiger Zeit (er ist jetzt 3 Jahre da).
Ich seh das weder als Macke noch als Trauma, sondern einfach, dass es/er eben so ist. Und da ich auch gerne alleine bin, kann ich das gut nachvollziehen 😉
Ah, interessant, dass dein Hund das auch macht. Duko ist sonst auch eher distanziert und braucht keine grossartige Nähe. Im Bett schläft er nie. Nur ganz am Anfang, als er erst ein paar Tage da war, wollte er mal im Bett schlafen. Da war er einfach total durch den Wind und brauchte anscheinend etwas Halt. Nach ein paar Tagen habe ich ihn dann aber runtergeschmissen, weil ich einen Hund im Bett einfach unbequem finde. Im Schlafzimmer zu schlafen habe ich ihm aber nie verboten.
Dass ein Hund zum Schlafen auch seinen Raum und seine Ruhe braucht, macht aber schon Sinn und es stört mich jetzt auch nicht, ich habe mich einfach gewundert, dass er da so eigen ist.
Vielleicht hat er ja auch damals das runterwerfen vom Bett so interpretiert, dass er nicht bei den Menschen schlafen soll?