Alles anzeigenEs gibt Trainer und Hundeschulen die diese anbieten. Meistens aber Privathundeschulen.
Bei uns macht die tatsächlich auch der Verein.
Ich war schon bei mehreren "Anbietern", und diese Social Walks sind sehr unterschiedlich.
Von unmoderierter Entgleisung mit gegenseitigem Tot-Fixieren bis hin zu sehr stark überregulierten Walks habe ich alles erlebt.
Leider habe ich bei meinem Ersthund zu spät gemerkt, dass diese Walks alles noch schlimmer machen.
Ich will hier überhaupt nicht schwarzmalen (!), sicherlich gibt es auch gute Walks und Hunde, die super davon profitieren, aber ich würde sehr stark auf meinen Hund schauen und wie der drauf ist.
Was mir persönlich irgendwie am meisten geholfen hat, das hat aber auch mit meiner Person zu tun: Mit dem Hund in einer kleinen Gruppe etwas ganz anderes machen. Derzeit ist es Rally Obedience, davor war es Agi, und auch Mantrailing haben wir schon gemacht (wobei da immer nur ein Hund dran war, also die anderen Hunde gar nicht getroffen hat).
Mir hat das deswegen viel gebracht, weil nicht immer "das" Thema im Vordergrund stand, also die Situation entspannter für mich war. Und es hat die Beziehung und Kooperation immens gestärkt.
Seit dieser Zeit haben sich sämtliche Verhaltensprobleme irgendwie in Luft aufgelöst.
Aber: Natürlich hätte ich diese Kurse nicht mitgemacht, wenn sich das Grundproblem dabei verstärkt hätte. Ich habe aber gemerkt, dass er in diesen Gruppen anders drauf ist, souveräner wird (in positiver Hinsicht) und das tatsächlich auch mit nach draußen nimmt.
Und wir hatten eben Erfolgserlebnisse und nicht immer nur das Rumgereite auf dem Problem.
Das soll jetzt auch kein expliziter Tip sein, noch immer bin ich der Meinung, dass bei Leinenpöbelei ein Trainer ran muss, aber flankierend wäre es vielleicht eine gute Idee, sofern es eben für den Hund auch positiv ist.
Mantrailing finde ich für Hunde, die ein Problem mit anderen Hunden haben, übrigens super, weil der Hund eben i.d.R. alleine dran ist, eine Aufgabe bekommt und ein Erfolgserlebnis hat.
Sowas ist eben als flankierende Maßnahme nicht unbedingt schlecht...
Oh wow, ich habe durchweg positive Erfahrungen mit Social Walks gemacht, interessant. Mantrailing und Pettrailing (also die Suche nach anderen Hunden) haben bei uns auch viel gebracht.