Alles anzeigenWenn man drüber nachdenkt, dass man seit über einem Jahr nicht mehr zum Feiern, Trinken, Partymachen, Tanzen usw. unterwegs war und dann denkt:
"Och, nöö, kann man nicht mit dem Hund machen, muss nicht sein".
Bekloppt.
Man kann die vermissten Tätigkeiten, statt sie wegen des Hundes nicht zu machen, einfach statt mit Menschen mit dem Hund machen.
Im kleinsten Kreis. Zuhause. Mit leiser Musik. Und nur einem Riesling. Ein bisschen mit dem Fuß wippen. Und Lächeln. Das ist eh viel besser.
Und es gibt nie Streit.
Man braucht nie ein Taxi.
Man amüsiert sich immer köstlich.
Also Alma und ich machen das regelmäßig, wir ausgelassenen Partymäuse.
Wir ziehen gleich jedenfalls noch ordentlich
um die Häuservom Wohnzimmer in die Küche, da steppt der Bär.
Genau.... oder solche Dinge wie "Osterfeuer" mit lauter Hunde- und Pferdefreunden, da sind dann alle Hunde mit dabei, können spielen, während wir grillen *g* Auch immer wieder total nett....
Meine Bekannten, die ich nicht so häufig treffe, sind auch immer gerne irritiert, weil ich auch Restaurants gerne danach aussuche, ob ich meinen Hund da mitnehmen kann. Der liegt dann eh nur brav unter dem Tisch auf seiner Decke - aber im Auto lassen ist da immer keine Alternative (erst recht nicht, wenn jetzt wieder Sommer wird).