Nein, es entscheidet nicht irgendeine Lobby, Lobbyisten versuchen, Entscheidungen zu beeinflussen. Das ist in einer Demokratie, in der weiterhin leben, ein gewaltiger Unterschied.
Ok. sorry, falsch formuliert, Versuch es zu beeinflussen dann halt. Ich dachte, es wäre klar, dass natürlich nicht die Lobbyisten selber entscheiden.
Der Tenor ist irgendwie, nur weil es in Berlin und ein paar anderen Metropolen ausartet, müssten dann ALLE anderen drunter leiden und würden mitbestraft. Auf dem Land und in Vorstädten gäbe es ja keine Probleme.
Der Part ärgert mich tatsächlich... hier ist das Böllern ja auch in einigen Bereichen verboten.... in der Innenstadt..... wo weit weniger Wildtiere sind, wenn überhaupt noch welche....
Irgendwer hat hier den Vergleich gebracht zum Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden, Restaurants, etc. Anfangs gab es ein unfassbares Geschrei der Raucher, die sich ihres Rechts zur Selbstbestimmung beraubt fühlten, heute kräht da kein Hahn mehr nach, ist völlig normal. Und ich denke, die Tabakindustrie war damals auch alles andere als begeistert. Auch die Gastronomen fürchteten reihenweise bankrott zu gehen. Dennoch wurde es durchgesetzt, um die Allgemeinheit zu schützen.
Ganz genau, das war ich.... und ich denke auch, WENN sie sich doch irgendwann durchringen.... wird es genauso sein. Natürlich wird sich am Anfang aufgeregt.... das wäre auch seltsam, wenn das keine "Welle" gäbe.....
Das mit dem Gnadenhof ist sonderbar - wenn denen da jedes Jahr an Silvester ein Pferd stirbt liegt da irgendetwas anderes im Argen.
Oder sagen wir, es könnte sein, dass da auch was anderes im Argen liegt. Dass es sicher so ist, finde ich zu weit gegriffen, auch wenn es auffällig ist. Immerhin ist ein Gnadenhof ein Ort, in dem vielfach vor allem alte Tiere landen, die ggf. dann auch schon Erkrankungen haben.... die nicht immer schon diagnostiziert sein werden, weil das ja auch alles Geld kostet,....