Beiträge von >ChaozzQueenz<

    Du bist die Erwachsene im Haus und hast damit auch die Verantwortung dem Hund gegenüber. Hart gesagt macht deine Tochter denn Hund gerade kaputt und zwar so richtig, so sehr, dass es bereits körperliche Auswirkungen hat.

    Allein daran sieht man ja schon, dass die Hündin komplett überfordert wird. Haben die vom Platz oder Verein bisher nichts dazu gesagt, dass sie so viel mit ihr trainiert und die Hündin so dermaßen drüber ist?

    Die Verantwortung für den Hund, die du bisher deiner Tochter überlassen hast, musst du dringend übernehmen.

    Du schreibst zwar, dass du nicht viel über Hunde weißt (dedine Tochter allerdings eindeutigauch nicht), aber trotzdem findet sie bei dir Ruhe, dass kannst du nutzen.

    Ich würde an deiner Stelle das Programm auf Null runter fahren, das Tier muss sich erst einmal erholen und zwar dringend und dich alleine um die Hündin kümmern, deine Tochter bleibt erst einmal außenvor.

    Danach kann man immernoch schauen, ob deine Tochter sich irgendwann wieder mehr einbringen kann, WENN der Hund wieder gesund ist und nicht mehr dauerhaft drüber, WENN sich deine Tocher dann an klare Regel hält, denn zurück zu diesem strammen Programm darf sie NIE!wieder, und selbst dann muss man schauen, ob gemäßigter Sport z.b einmal die Woche und nicht volle Power, mit diesem Hund überhaupt nochmal möglich sein wird, oder ob sie dann wieder krankhaft hochfahren würde.

    Trainerempfehlungen habe ich leider keine für euch.

    Ich sehe bei euch aktuell auch keinen Hund und erst recht keinen Welpen einer anspruchsvollen Rasse.

    Wenn ich deinen Text so lese, inkl der Stelle, dass ihr beide in einem psychischen Loch wart, frage ich mich ob das wirklich eine Hundephobie ist oder ob der Kern des Problems nicht doch ein anderer ist.

    Zu viel möchte ich darauf auch gar nicht eingehen, aber ich würde raten, erst einmal den Grund für dein Verhalten und deiner Panik zu suchen, mit entsprechender therapeutischer Hilfe.

    Dein Freund kann in der Zeit ja, wie von einigen hier vorgeschlagen, Tierheimhunde ausführen und wenn du dann irgendwann bereit dazu bist, kannst du ihn ja mal begleiten, wenn er einen netten und ruhigen Hund ausführt.

    So könntest du dich später langsam wieder an das Thema Hund herantasten und wer weiß vllt ist in Zukunft ja doch ein Hund in eurem Leben möglich, ohne, dass jemand von euch darunter leiden muss. Denn das wäre nicht nur euch beiden gegenüber deutlich fairer, sondern auch dem Hund, der sich das Leben mit euch schließlich nicht aussuchen durfte.

    Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute🍀

    Der sieht doch genauso kaputt aus, wie viele anderen voll-krass-Listenhundmixe, ob der nun unter dem Namen American Bully oder Pitbull läuft ist ja egal. Und dann noch die Farbe :verzweifelt: Also für mich passt das hier schon rein.

    Gefühlt wird beim StaffBull, ähnlich wie mein Rottweiler, auch immer öfter Richtung rundere Köpfe und kürzere Schnauzen gezüchtet. Dazu sind sie ja für ihre Größe ziemlich breit und schwer.

    Das ist sicherlich nicht förderlich für die Gesundheit der Rasse.

    Ich finde ehrlich gesagt auch das von dir beschriebene Verhalten auf dem Spaziergang problematisch. Du hast einen unsicheren jungen Schäfermix und lässt ihn aktuell alles selber regeln, von konsequenter Führung, die ein Gebrauchshund brauch, ist das m.M.n weit weg. Du solltest sie erst garnicht unnötigerwese in Situationen bringen, in denen sie unsicher reagiert. Sonst hast du schnell ganz andere Probleme, wen sie erwachsen ist und entscheidet ihre Unsicherheit damit zu lösen nach vorne zu gehen. Das das nicht unwahrscheinlich ist zeigt sie ja jetzt schon.

    Ich hab mich jetzt mal durch deine anderen Beiträge gewühlt, die Probleme habt ihr ja schon eine Weile. Wurde denn mittlerweile die Magenspiegelung gemacht und in der Zeit in der du gekocht hattest war das Problem dann weg oder nicht und wie lange hast du Gekochtes gefüttert?

    Immer Huhn?

    Hat ein TA oder eine Klinik die kompletten Unterlagen zu den bisherigen Untersuchungen bekommen, da ihr ja bei mehreren wart?

    Wäre vllt generell hilfreich wenn du alles nocheinmal genauer beschreibst, wann traten welche Probleme auf und wie lange, welche Untersuchungen sind in diesem Zusammenhang erfolgt etc.