Vorweg: Ich habe nicht alles gelesen.
Erst einmal gehe ich mit penetranten Großhunden genau so um wie mit penetranten Kleinhunden. Mag sein, dass Großhundebegegnungen gefährlicher sind, weil große Hunde einfach körperlich überlegen sind und Kleinhunde auch als Beute betrachten können. Ich will aber schlicht keine dieser Begegnungen, bei denen meine Hunde bedrängt werden.
Es ist allerdings so, dass mir das am häufigsten bei uns im Wohngebiet passiert, also da, wo eigentlich Leinenpflicht wäre. Meine Hunde sind dort immer angeleint. Da bin ich dann auch recht rigoros. Erstaunlich viele Hunde lassen sich wegschicken, wenn man dabei absolut bestimmt ist. Kommt nicht immer gut an, weil der Fremdhund soll doch sein Leben genießen.
(Fun Fact: Einer hat mal auf Kommando von mir Sitz gemacht, der Besitzer war sprachlos, weil der Hund bei ihm wohl nie hört. Das war aber nicht so ein total unengagierter Typ, der war schlicht überfordert und die Begegnung endete dann eigentlich ganz nett.)
Auf einer Hundewiese hatte mal ein Labrador unsere ältere Maus zwischen und wollte sie auch schütteln. Da bin ich dazwischen und hab bei dem Hund nen Nackengriff gemacht, war mir in dem Moment egal. Meine Maus hab ich dann sofort hoch genommen und den Hund weggeschickt. Die Besitzerin wollte mich dann anzeigen, weil ich gewalttätig gegen ihren Hund gewesen sei und der doch nur spielen wollte (ja klar
). Dabei kam der Hund von hinten angeschossen, auf der zuvor leeren Wiese (sonst wäre ich nicht da gewesen) und hat sich einfach sofort meinen Hund gepackt. Zum Glück sind am Ende alle unbeschadet aus der Situation raus gegangen. Ich würde nen Hund auch wegtreten, wenn es gefährlich wird. Ich will natürlich keinem Hund weh tun und in fast 12 Jahren Hundehaltung habe ich auch nur dieses eine Mal wirklich mit den Händen eingegriffen. Aber ich würde, wenn meine Hunde sonst zu Schaden kommen.
Ansonsten gehe ich solchen Situationen aus dem Weg, indem ich recht normal Gassi gehe und Hundewiesen meide. Im Wohngebiet kommt sowas relativ häufig vor, im Feld direkt ans Gebiet grenzend schon seltener (man müsste ja erst hin gehen), sobald man nicht mehr dort auf der recht kleinen Feldrunde unterwegs ist, trifft man eigentlich nur noch coole Mensch-Hunde-Paare.
Das heißt nicht, dass unterwegs nie Hundekontakt zustande kommt, aber dann halt immer mit Hunden, deren Besitzer klar mit mir kommunizieren und bei denen alles friedlich abläuft. Das können große oder kleine Hunde sein. Meistens sind es Großhunde weil wir in Feld und Wald tatsächlich einfach kaum kleinere Hunde treffen.