Beiträge von michaelrodx

    Eine Gebärmutterentzündung wird man ja auch mitbekommen gehe ich von aus und dann behandeln lassen können. Und wenn dann eine OP sein muss, dann muss es eben sein aber es ist ja nichtmal sicher, dass sie eine bekommt :relieved_face:

    So ist es. Meine unkastrierte Hündin ist im Alter von 13 Jahren operiert worden und hat es problemlos überstanden.

    Ich würde auch keine "prophylaktische" OP bei einem gesunden Hund riskieren.

    Es ist eine schlimme traurige Zeit. Es gibt nichts was dagegen hilft.

    Das einzige was ich heute anders machen würde ist den Hund nicht zum einschläfern in die Praxis zu bringen sondern den Tierarzt ins Haus kommen zu lassen.

    Unser Hundemädel ist 17 Jahre alt geworden. Die Altersschwäche kam langsam aber stetig und die Gedanken wie lange es noch dauern würde bzw. wie lange es dauern darf waren allgegenwärtig.

    Ich weiß bis heute nicht ob wir den richtigen Zeitpunkt gefunden haben oder ob es zu früh oder zu spät war.

    Wir haben gemacht was machbar war, den Holzboden mit Kunstrasen ausgelegt damit sie nicht ausrutscht, sie nachts im Bett zwischen uns auf eine Inkontinenzauflage gelegt, Essen für sie gekocht usw.

    Ausschlaggebend war letztendlich dass sie sich zweimal innerhalb weniger Tage mit dem Kopf zuerst in eine Ecke unter einen Schrank gelegt hat und da nicht wieder raus wollte. Sowas hatte sie noch nie gemacht.

    Ich glaube sie hatte sich da zum sterben hingelegt.

    Am letzten Tag sind wir nochmal auf die Wiese gegangen und obwohl sie ansonsten nur noch sehr langsam und sehr kurz gehen konnte ist sie da ein Stück bergab gelaufen so wie in guten Zeiten.

    Das hat die Entscheidung nicht leichter gemacht ...

    Ich kann nur hoffen dass es für sie in Ordnung war.

    Wenn es doch eine Selbstbau-Hütte wird dann würde ich als Material ein Hartholz wie z.B. Bangkirai oder Cumaru empfehlen.

    Das ist witterungsbeständig und muss nicht lackiert, lasiert oder sonstwie behandelt werden.

    Ist natürlich teurer als Fichte, Kiefer usw. aber dafür hält es jahrzehntelang.

    .....

    Die Zwerge sind halt doch echt klein und grad son Chi wiegt mit 5 Monaten was, 1 Kilo? Da muss doch nur mal ein Hund spielerisch draufpatschen für schwere Verletzungen, warum soll man sowas denn riskieren?

    .....

    Das stimmt schon aber wenn ich es richtig verstanden habe soll der Hund auch auf den Arm genommen werden wenn diese Gefahr nicht besteht, also wenn beide Hunde angeleint sind und die Möglichkeit besteht sie in angemessenem Abstand aneinander vorbei zu führen.

    In dem Fall finde ich es nicht richtig den Hund auf den Arm zu nehmen.

    Du verstehst nicht dass man diese Hunde mit "auf den Arm nehmen" erst recht so verzieht dass sie einen Schaden bekommen.

    Ich kann nur hoffen dass niemand solche Ratschläge befolgt.🙏

    Du hast ganz offensichtlich keine Ahnung, was du da schreibst. Anders kann ich mir deine Art nicht erklären.

    Komisch, dass meine Hunde davon so garkeinen Schaden bekommen haben, sondern im Gegenteil wesentlich gelassener mit anderen Hunden sind als zuvor ;)

    Komisch auch, das ist keine Ausnahme.

    Du hast ganz offensichtlich überhaupt keine Ahnung dass für Hunde die Größe nicht im entferntesten so relevant ist wie für ihre Besitzer.

    Vermutlich würdest du auch dem Besitzer eines 15 kg-Hundes empfehlen ihn auf den Arm zu nehmen wenn er einen 50 kg-Hund anbellt. :woozy_face:

    man es ihnen durchgehen lassen müsste wenn sie eine große Schnauze haben.

    Du verstehst nicht, dass sie nicht immer automatisch eine "große Schnauze" haben, sondern manchmal bzw oft einfach völlig überfordert sind und dazu oft auch garnicht ernst genommen werden.

    Ich hab's oft genug erlebt, dass obwohl meine Hunde deutlich mit Körpersprache anderen Hunden gezeigt haben, dass kein Kontakt gewünscht ist, trotzdem aufgedrängt wurde.


    Dass davon ab manche Hunde Mobber, Großmäuler und Ärsche sein können ist ne andere Sache und gibt's in jeder Größe.

    Du verstehst nicht dass man diese Hunde mit "auf den Arm nehmen" erst recht so verzieht dass sie einen Schaden bekommen.

    Ich kann nur hoffen dass niemand solche Ratschläge befolgt.🙏

    ob er irgendwann kapiert dass ihm nix passiert auch wenn er nicht auf den Arm genommen wird.

    Aber wenn der andere Hund ihn verbellt, dann passiert ihm ja in dem Moment was, und das wird er sich merken.

    Hundebegegnungen kann man mit zuverlässig freundlichen, gelassenen Hunden bewußt und in Ruhe üben. Aber nicht mit jeder Zufallsbegegnung auf der Straße, und dreimal nicht, wenn das Gegenüber auf kläffende Kleinhunde seinerseits agressiv bellend reagiert.

    Das klingt für mich so als ob "Kleinhunde" eine Extrawurst in der Erziehung benötigen würden und man es ihnen durchgehen lassen müsste wenn sie eine große Schnauze haben.

    Das sehe ich nicht so.

    Den Shitstorm soll er ruhig mal über sich ergehen lassen wenn er selber anfängt zu kläffen.

    Der einzige Lernerfolg wäre, daß er seine Befürchtungen bezüglich anderer Hunde voll bestätigt sieht und sich fremde Hunde künftig erst recht durch Bellen vom Leibe halten will.

    Chihuahuas neigen erfahrungsgemäß zum Verbellen, man kann daran arbeiten, aber bestimmt nicht so wie oben empfohlen.

    Du als gelegentliche Gassigängerin machst alles richtig, wenn du den Zwerg hochnimmst. Prima, daß er sich auf dem Arm sicher fühlt, das schafft Vertrauen. Zusatznutzen: Er kann auf dem Arm auch seinerseits keinen Unfug machen. :smile:

    Wenn er nicht auf den Arm genommen wird merkt er vielleicht irgendwann dass er nicht gefressen wird.

    Was hat er denn für einen Lernerfolg wenn er jedesmal auf den Arm genommen wird?

    Wenn der Kleine und die anderen Hunde angeleint sind und keine Gefahr besteht würde ich ihn nicht hochnehmen.

    Den Shitstorm soll er ruhig mal über sich ergehen lassen wenn er selber anfängt zu kläffen.

    Dass er auf dem Arm ruhig ist, spricht eine sehr deutliche Sprache: er ist unsicher und ggf auch ängstlich, weiß sich anders nicht zu helfen, als laut zu sagen, dass die anderen wegbleiben sollen.

    Da hilft dann so ein "shitstorm" genau garnichts, das macht es lediglich schlimmer!

    Man muss sich halt überlegen ob man ihn für den Rest seines Lebens jedesmal auf den Arm nehmen will oder probieren will ob er irgendwann kapiert dass ihm nix passiert auch wenn er nicht auf den Arm genommen wird.