Beiträge von michaelrodx

    Wenn die genug Kapazitäten frei haben um die DNA von Hundehaufen analysieren zu lassen dann kann es dort ja kaum Kriminalität geben.

    Stell ich mir super vor.

    Ich gehe spazieren, sehe einen Hundehaufen und rufe die Polizei.

    Die kommt (vielleicht sogar mit Blaulicht und Martinshorn :smirking_face: ) und dokumentiert die rechtssichere Aufnahme und Verbringung des Hundehaufens in ein zertifiziertes Labor.

    Der Täter wird identifiziert und verurteilt und notfalls bis auf die Unterhose gepfändet und bei Zahlungsverweigerung in den Kerker geworfen.

    Vielleicht möchte ich im nächsten Leben Polizist in Südtirol werden. :zany_face:

    In einem Forum in dem sich ausschließlich Leute tummeln die fleischfressende wolfsbasierte Raubtiere halten würde ich nicht erwarten dass die Antworten weichgespült sind. :smirking_face:

    Hier im Thema geht es auch nicht um den Knick im Hundeschwanz sondern um den Knick im Ego der TE weil sie sich betrogen fühlt.

    Da hilft es nur die Angelegenheit juristisch klären zu lassen auch wenn es nicht zugunsten der TE ausgeht.

    Es ist besser eine eindeutige Niederlage zu kassieren als in dem unbefriedigenden Schwebezustand zu verharren, also sich betrogen fühlen und nichts dagegen tun.

    Meldungen brachten nichts.

    Du hattest ja in dem anderen Thema schon geschrieben dass es Bußgelder gegeben hat:

    MistressRavena
    28. September 2023 um 15:26

    Den Weg könnte man weiterverfolgen. Die Bußgelder werden immer höher bei dem gleichen Vergehen und irgendwann wird der Schmerz im Portemonnaie so groß dass der Nachbar was ändern wird.

    Das nachbarschaftliche Verhältnis wird dann aber völlig zerrüttet sein.

    Du könntest nochmal das Gespräch mit ihm suchen und ihm unmissverständlich klar machen dass du den bisherigen Zustand keinesfalls länger hinnehmen wirst.

    Wenn du es ganz gut mit ihm meinst könntest du ihm auch anbieten ihm dabei zu helfen den Hunden das kläffen abzugewöhnen.

    Rocco darf gestreichelt werden. Ich sehe es als Beitrag zur Völkerverständigung zwischen Menschen und Hunden.

    Er lässt sich seeehr gerne streicheln. Am Anfang habe ich mir Sorgen gemacht dass er von der vielen Streichelei kahle Stellen kriegt, so wie ein abgewetztes Sofa. Ist aber nix passiert.

    Mehrere Kinder die gleichzeitig an ihm rumwursteln sind auch kein Problem.

    Bevor ich ihn bekommen habe hätte ich nicht gedacht dass es überhaupt Hunde gibt die so oft und viel gestreichelt werden wollen.

    Er ist ein fleischgewordenes Kuscheltier.

    Das bedeutet aber nicht dass er völlig harmlos ist. Andere unkastrierte Rüden kann er meistens nicht ausstehen und gibt ihnen das lautstark zu verstehen.

    Außerdem muss ich immer aufpassen dass er seine Nase nicht in die Einkaufstaschen anderer Leute steckt und da was rausklaut. :see_no_evil_monkey: