Edit: und nicht immer auf jeden Pups reagieren. Wenn ihr auf jeden Zucker, den der Kleine tut, anspringt, verstärkt ihr das Problem. Wenn ihr selbst cool bleibt, lernt er die Kindergeräusche auch zu ignorieren. Es kommt viel auf die eigene Geisteshaltung an. "Nein, nicht schon wieder die Blagen von unten..." oder "Hach, die Kinder scheinen Spaß zu haben..."
Ich wünsche euch noch eine schöne Kennenlernzeit!
Ich hab nicht viel Erfahrung mit Welpen, deshalb wollte ich gestern auch nichts I schreiben. Aber genau das kam mir auch in den Sinn.
Nicht mit Samthandschuhen anfassen, oder besonders leise und besonders vorsichtig.
Mehr so das Gefühl vermittelt: In der Küche läuft der Mixer, im Treppenhaus sind fremde Leute, das Geschäft wird draussen erledigt. Das ist bei uns normal und total safe.
Ich kann zumindest von meiner Erfahrung mit erwachsenen Hunden sagen das sich die innere Einstellung und Gefühle direkt übertragen.