Beiträge von RiaMia

    Ich hatte den Eindruck das sie dieses Wochenende fahren will? So richtig oben in den Bergen ist da halt schwierig meiner Meinung nach.

    Die Schneewanderwege sind nix mehr, die normalen Wanderwege eventuell noch nicht begehbar. Bei den Bergbahnen muss man schauen was überhaupt fährt. Zwischensaison halt.

    Da kannst du mich ruhig auslachen @Vakuole 🤷‍♀️ über Touristenmassen würde ich mir da am wenigstens Gedanken machen. Und Falknis kam ja von dir, oder?

    Ich finde das Appenzell ja wunderschön. Irgendwie so lieblich mit den grünen Hügeln. Postkartenidylle halt.

    Region Toggenburg wurde auch schon genannt.

    Die Geheimtipps ohne Bahnen sind um diese Jahreszeit auch noch nicht so das Wahre.

    Auf dem Falknis z.Bsp. ( und den umliegenden Wanderwegen) hat’s noch Schnee. Das Gebiet ist im Moment noch nichts zum Wandern.

    Aber ein paar Höhenmeter tiefer, im Churer Rheintal, ist es schon schön.

    In Restaurants hatte ich übrigens in der Schweiz bis jetzt noch nie Probleme mit Hund.

    Region Walensee und Churfirsten ist auch toll. Von Walenstadt nach Quinten z.Bsp. Und mit dem Schiff zurück.

    Ich hab mich 2 Jahre lang auf einen Labrador „vorbereitet“ . Hab ganz viel gelesen, mit Haltern gesprochen, Pläne gemacht was ich dann alles mit dem Hund machen kann.

    Mein Mann wollte lieber einen Hund den er jagdlich führen kann. Am liebsten einen Vizsla.

    Ich hab auch über diese Rasse ganz viel gelesen und war nicht ganz überzeugt, hätte mich früher oder später aber wahrscheinlich überreden lassen. Immer noch besser als gar kein Hund. 😅

    Und dann kam der Border Collie der ein neues Zuhause suchte. Der wäre nie auf meiner Wunschliste gestanden, werden sie doch im allgemeinen als spinnerte Spezialisten gehandelt.

    Auch hier viel gelesen und mich auf alle Schreckszenarien eingestellt.

    Geschaut was so einer an Bedürfnissen hat und was wir ihm bieten können. Und auch mit welchen Sachen er einfach klar kommen muss.

    Nach 2 Wochen haben wir Ja gesagt. Und 3 Tage später war der Hund da. Und es passt.

    Was die Übung von dem anderen Trainer angeht: Der bietet dem Hund ein Leckerlie aus der Hand an und wenn der Hund dran geht, wird er angemeckert?

    Das ergibt ja überhaupt keinen Sinn

    Da würde mich auch der Sinn der Übungen interessieren. Wie soll man denn sonst ein Leckerchen geben? Ohne das der Hund einen Anschiss erwartet.

    Wirkt auf mich unlogisch. Und muss doch total verunsichernd sein für den Hund.

    Ich hör das eigentlich ziemlich häufig. Aber mehr als Frage.

    Ich antworte dann einfach mit „Ja, ja muss man“. Dazu setze ich ein Gesicht auf, von dem ich hoffe das es eine Mischung aus Freundlichkeit, Verstehen und einer kleinen Prise Gestresstheit ist. 🤪

    Kann doch nicht zugeben das der Hund dank unserer Lebensumstände die meiste Zeit einfach nebenher mitläuft.

    Oder das das was ich sonst noch mit ihr mache, mir richtig viel Freude bereitet und ich aus diesem Grund den Hund habe. 🤷‍♀️😂

    Gibt es die Möglichkeit bei Tierheimen o.ä. "einfach" auszuhelfen um einfach etwas mehr Erfahrung mit verschiedenen Typen/Rassen/Charakteren und allgemein Hunden zu machen ?

    Ich weiss nicht ob das überall so gehandhabt wird, aber hier im Tierheim kann man Gassihunde „ausleihen„ ohne Übernahmeabsichten, wirklich nur damit die Tiere Bewegung bekommen und generell mal raus kommen.

    Allerdings mit Voranmeldung.

    Ruf doch einfach mal an in den Tierheimen in deiner Nähe.