Beiträge von Balu99

    Hallo.

    Ich schreibe diesen Thread hier, weil man hier im Forum Anfang 2023 der Meinung war, ich solle keinen neuen Hund zum bereits vorhandenen HSH dazu holen.

    Seit April 2024 ist Balu nun alleine. Grundsätzlich kam er gut damit zurecht.

    Auf Spaziergängen und natürlich an der Grundstücksgrenze war und ist er sehr aggressiv gegen andere Hunde.

    Nun hab ich aber über knapp 4 Monate meine Augen offen gehalten, ob nicht irgendwo in der Nähe eine Herdenschützerin ein neues Zuhause sucht und wir hatten Glück.

    Knapp 300km entfernt muss eine Maremmano Abruzzese Hündin dringend weg aus der Familie. Stadtwohnung, Probleme innerhalb der Familie, eine überlastete Besitzerin.

    Balu ist 4 Jahre, Magda ist ebenfalls 4 Jahre. Beide haben ungefähr die selbe Körpergröße und wiegen um die 50kg.

    https://www.directupload.eu/file/d/8986/k533dyh7_jpg.htm

    Da beide Hunde gegenüber Artgenossen sehr wählerisch und meistens aggressiv sind, standen die Chancen sehr schlecht, dass es klappt.

    Nun es hat folgendermaßen funktioniert.

    Ein HSH erfahrener Hundetrainer begleitete uns.

    Wir spazieren auf neutralem Gebiet in die selbe Richtung.

    Beide Hunde hatten Respekt, Misstrauen aber auch Interesse füreinander.

    Wir ginge immer dichter beieinander in die selbe Richtung.

    Futter bzw Leckerlis waren untersagt, da sie Ressourcenverteidigung auslösen konnten.

    Nach ca 30 min haben sich die Hunde das erste mal beschnüffelt und es war wie Liebe auf den ersten Blick.

    Die Hündin lebt jetzt bei uns.

    Mittlerweile habe ich hier im Dorf ein Haus gekauft mit Grundstück drumherum, was Beide Hunde bewachen dürfen.

    Warum schreibe ich das Ganze.

    Um den Menschen Mut zu machen, die sich hier von sogenannten Hundekennern und Hundetrainern erzählen lassen müssen, dass man einen HSH nicht vergesellschaften kann.

    Doch man kann sie vergesellschaften.

    Nehmt Euch aber einen HSH erfahrenen Hundetrainer mit, der beide Hunde beobachtet und genau das Tempo vorgibt. Dann kann das auch klappen.

    Im Tessin, wo Magda lebte, hatte sie mehrere Hundetrainer die mit teils gewalttätigen Methoden zum richtigen Stadtwohnungshund erziehen wollten.

    Mir scheint, dass nur HSH erfahrene Trainer die Richtigen sind und viele Leute keine Ahnung, aber viel Meinung haben.

    Liebe Grüsse aus der Schweiz.

    Ich möchte mich nochmals für all die vielen gut gemeinten Ratschläge bedanken.

    Ich hoffe dass es Euch und Euren Hunden in Zukunft genau so gut geht wie meinen Hunden.

    Ich halte Euch gerne auf dem laufenden so in 10-12 Monaten wieder. ;-)

    Da hier inhaltlich nix Neues für mich zu finden ist, lass ich es erstmal hier weiter zu schreiben und genieße das noch schöne Wetter draußen und geh mit Frauchen, Baby und Balu auf Wanderung.

    Und auch wenn es vielleicht nicht so rüber kommt, aber ich nehme Eure Warnungen ernst und werde immer darauf achten, dass weder eine Tier zu Schaden kommt, noch ein Mensch und sollten wir plötzlich alle an einer Pilzvergiftung erkranken, werde ich mit letzter Kraft Balu in ein Zimmer sperren, so dass auch der Notarzt seinen Job in Ruhe machen kann.

    Vielen Dank Euch und bis vielleicht bald mal wieder.

    Unser HSH ist ebenfalls aus Rumänien, vermutlich ein Salplaninac oder Carpatin Mix.

    Er stammt aus einer Arbeitslinie aus den Karpaten und seine Genetik ist stark.

    Was denn nun? Ist er ein HSH aus Arbeitslinie (wobei sich dann die Frage stellt, was die arme Socke dann bei euch macht anstatt das tun zu duerfen wofuer er gezuechtet wurde...naemlich den Herdenschutz) oder ist er ein Mix, der einem HSH aehnlich sieht und bei dem man daher vermutet, er koenne einer sein?

    Warst Du schon mal in Rumänien und hast Dich mit den Situationen vor Ort beschäftigt, einen shelter besucht oder Dich damit auseinander gesetzt wofür man in Rumänien solch grosse HSH braucht?

    Glaubst Du dass sich jemand in den Karpaten darum kümmert ob sein HSH reinrassig ist oder dass derjenige solche Hunde aus reiner Liebe zum Hund hält?

    Ich kann all die Fragen beantworten weil ich 2013 im Mai dort war und mich vorher und immer noch intensiv mit dem Thema der Hunde in Rumänien beschäftigt habe.

    Lies doch bitte den ganzen Thread nochmal von vorne durch, dann beantworten sich ein Teil deiner Vermutungen und Fragen von selber.

    Von einem Moderator würde ich sowas erwarten.

    Mein Hund ist garantiert keine arme Socke, ganz im Gegenteil. Er gehört zur Familie und er darf auf uns aufpassen.

    Balu lebt hier in den Bergen, er bekommt jeden Tag herrliche Spaziergänge in der wilden Natur.

    Und ich bin froh um seine Wachsamkeit und der Gewissheit, sollte sich in meiner Abwesenheit Gesindel an meiner Familie vergreifen wollen, wird Balu meine Familie mit seinem Leben beschützen.

    Mein perfekter Familienhund.

    Das mag jemand anderer völlig verwerflich finden, das ist ok, aber ich bin realistisch.

    Die Realität ist, dass immer mehr Menschen dank Inflation in finanzielle Not geraten und die Kriminalität explodiert.

    Und weil ich nicht immer zuhause sein kann, weil ich berufstätig bin, beruhigt es mich zu wissen, dass Balu zu meiner Familie gehört und jegliches Gesindel einen grossen Bogen um meine Haustür macht und meine Frau und meine 2 Kinder sicher leben können.

    Hab ich deshalb ein kleines Selbstbewusstsein und muss mich grösser fühlen als ich bin? Vielleicht sieht das hier der ein oder andere so, aber jeder kann denken was er will. Keiner von Euch lebt mein Leben, jeder hat sein eigenes und das ist auch gut so.

    Es ist interessant wie hier interpretiert wird und mir dann Tatsachen unterstellt werden, die nicht der Realität entsprechen.

    Ich danke trotzdem allen die sich hier äußerten und mir Ratschläge gegeben haben.

    Auf welchen Post ich hier eingehen möchte und auf welchen Ratschlag ich hören möchte ist aber dennoch mir überlassen und ich bitte darum das nicht persönlich zu nehmen.

    Eins möchte ich hier jedoch klar stellen, ich sitze hier nicht auf der Anklagebank und bin irgendwie jemandem Rechenschaft schuldig.

    Aber trotzdem lese ich hier gerne Antworten, weil es ja sein könnte, dass da jemand antwortet der in ähnlicher Situation war und mir eine erfolgreiche Bewältigungsstrategie nennen kann.

    Ist mir ziemlich egal, ob du meine Meinung akzeptierst oder nicht 🙂

    Wir reden hier immer noch von einem Lebewesen, da kann man nicht sagen, ich will nur dieses Problem beantwortet haben. So funktioniert ein Forum im übrigen auch nicht 🙂

    Vielleicht nimmst du etwas Emotionalität aus deinen Post raus?

    Dann hört man besser raus was du eigentlich mitzuteilen hast.

    Ich fühl mich von dir jedenfalls missverstanden und kann bisher nichts wertvolles aus deinen Post rauslesen was ich schade finde.

    Nimm’s mir nicht böse aber du betonst immer wieder, dass du ja schon 30 Jahre Erfahrung hast aber stellst Hundefreundschaften und Hund im Rudel immer wieder auf die selbe Stufe….

    Auf mich wirkt das so, als ob du dich so sehr auf die Theorie konzentrierst, wie ein Hund glücklich zu sein hat, dass du die Realität bzw Praxis und den Hund ausblendest.

    Hallo.

    Dann drücke ich mich vielleicht falsch aus.

    In meiner Heimat hatten wir vor 15 Jahren ein Rudel bestehend aus 4 kräftigen Hunden. Dort bestand nicht zwischen allen 4en eine Freundschaft.

    In der Praxis jetzt ist es so, dass Balu jeden Fremden Hund als Eindringling sieht und sehen wird. Er stammt aus einer Arbeitslinie aus den Karpaten und seine Genetik ist stark. Ihm das abzugewöhnen wäre so wie einem Jagdhund das Jagen abzugewöhnen. Sicher nicht tiergerecht.

    Trotzdem wäre es wohl unfair sein Verhalten gleichzusetzen mit der Annahme, Balu will gern alleine sein.

    Vielleicht versteht man mich jetzt etwas besser?

    Das hat nichts mit Sturheit zu tun, ich kenn eben meinen Hund und denke seine Bedürfnisse einschätzen zu können.

    Dir wurde ja schon im April 2022 geraten, u.a. dem Hund beizubringen das du nicht sein 'Schutzbefohlener' bist. Jetzt sind es halt 'fremde' Hunde im Haus statt fremde Menschen in der Stadt.

    Uebrigens kam der Rat von einer Person deren Hunde tatsaechlich im Einsatz sind..

    Was ist denm seit April passiert? Klingt als habe sich da nicht viel getan..

    Guten Morgen.

    Nun das ist jetzt knapp 1 Jahr her. Mit Balu läuft es prima.

    Der Ratschlag, dass Balu als HSH nicht auf mich und meine Familie aufzupassen hat war in meinen Augen total daneben.

    Er soll aufpassen und uns beschützen, so wie es seine Genetik programmiert hat.

    Und es klappt prima.

    Vielen Menschen haben meine Aussagen nicht gefallen, damit kann ich leben.

    Nur weil ich hier angemeldet bin, bin ich nicht dazu verpflichtet auf irgend eine Meinung zu hören.

    speziell an Dich als Moderator habe ich den Anspruch deinen Job zu machen, vorurteilsfrei und wertfrei zu moderieren wenn nötig. Auf persönliche Angriffe und Provokationen kann ich verzichten.

    Einige Schreiberlinge hatten mich vor 1 Jahr ziemlich dumm von der Seite angemacht, da kam kein Moderator und hat zu Mäßigung aufgerufen und auch jetzt klingt es etwas provokant was Du mit deinem Text den anderen und mir vermitteln möchtest.

    Und zu dem der mir vor 1 Jahr aus Erfahrung Tips gegeben hatte. Er hielt HSH als Arbeitshunde und nicht als Familienhunde. Ich bin mir sicher, es war kein Fehler dessen Ratschläge nicht blind anzunehmen.

    Balu lebt glücklich bei uns. Wir sind mittlerweile zu 4, ich bekam im Juli eine süsse Tochter und Balu passt sehr liebevoll auf sie auf.

    Nun meine Eingangsfrage war eine ganz andere Thematik und wer aus Erfahrung dazu etwas mitteilen möchte, kann das gern.

    Die Fragen der anderen hast Du ja leider nicht beantwortet. Weshalb sich mir noch immer nicht erschließt, wieso ein neuer Hund geholt werden soll.

    Warum auch? Hat ja keiner Ahnung von HSH :mute:

    So richtig überzeugt hat mich hier noch niemand, das ist richtig.

    Aber ist es nicht legitim von mir die Aussagen der Anderen für mich zu bewerten?

    Das hier ist ein riesen Forum und ich weiss, dass in Foren oft Menschen unterwegs sind, die zu vielen Beiträgen ihre Meinung mitteilen und teilweise besser schweigen sollten. Also wo steht dass ich hier jeden Rat zu befolgen habe?

    Ich habe selber über 30 Jahre Hundeerfahrung und habe schon erfolgreiche Hundetrainer kennengelernt, deren Methoden mir garnicht zusagen.

    Deshalb finde ich es legitim auf mein Bauchgefühl zu hören. Ratschläge bekommt man im Leben viele erteilt, aber viele sind nicht wertvoll und zum Glück habe ich nie blind vertraut.