Ich bin ein klein bißchen neidisch.
Beiträge von -Ann-
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das ist jetzt der letzte Beitrag dazu von mir. Ich habe heute noch viel anderes zu tun.
Ja sorry, dieses trotzige "doch" (weil du das sagst, ist das so, dazu braucht es auf Nachfrage keine Begründungoder Erklärung) kann ich nicht ernst nehmen. Das hat was von die Sonne ist lila.
Die Frage wäre für mich, welchen Erkenntnismehrwert man aus solchen "prophylaktischen" Untersuchungen ziehen kann, vor allem, da viele Tumorerkrankungen relativ unspezifische Symptome verursachen.
Keinen. Das einzige, was hier greift, ist Früherkennung. Das macht ja auch durchaus Sinn, evtl Zubildungen im Anfangsstadium zu erkennen und sie noch behandeln zu können. Also quasi ganz normal auf den Hund achten. Ich glaube nämlich, dass man bei zu akribischer Vorsorge in ein Extrem fallen kann, was weder Mensch noch Hund gut tut.
-
Es wird langsam. Die linke Seite ging viel leichter zu bearbeiten, als das Stück unten… aber die rechte Seite war auch gleich wieder doppelt schwer. Hab schon richtig Muskelkater in den Händen vom zupfen, reißen, zerren und hacken.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Alle Achtung, das sieht echt nach Arbeit aus...
-
-
Ich hätte vier Tage und ein halbes Jahr in Angebot. Ist das immer noch witzig?
Was hättest du da im Angebot,?
Ich kann dir nicht folgen.
Achja, jetzt, es war nicht dein Hund, der die Probleme hatte. Wir hatten vor einer Weile schon mal die Diskussion.
Ich hab nix von witzig gesagt, hatte nur die Umstände nicht mehr korrekt auf dem Schirm.
Ändert aber nichts daran, dass mMn eine einzige Unverträglichkeit nicht rechtfertigt, das Medikament für alle Welt zu verteufeln.
-
Meine ganz eigenen Erfahrungen an mir selber: ich hab mehrfach Pantozol wegen Gastritis genommen (und selbst da wurde ich vom Facharzt darauf hingewiesen). Jedesmal maximal 2 Wochen und hatte nach Absetzen keinen Reboundeffect
Ich hätte vier Tage und ein halbes Jahr in Angebot. Ist das immer noch witzig?
Was hättest du da im Angebot,?
Ich kann dir nicht folgen.
-
Die Männer haben angegrillt und es gab Krakauer im Brötchen.
Und ich hab den ersten Rhabarberhimbeerstreusel meines Lebens gebacken. Nicht hübsch, aber unfassbar lecker
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hatte ich noch ergänzt:
zu spät gesehen, sorry.
Das weiß kaum jemand und ich habe keinen TA erlebt, der mich darauf hingewiesen hätte.
Ich gleich 3. Zwei in Kliniken und die HausTÄ auch.
Meine ganz eigenen Erfahrungen an mir selber: ich hab mehrfach Pantozol wegen Gastritis genommen (und selbst da wurde ich vom Facharzt darauf hingewiesen). Jedesmal maximal 2 Wochen und hatte nach Absetzen keinen Reboundeffect.
Ich kenne es auch nicht von anderen aus meiner praktischen Erfahrung.
Aber aufgrund der Wirkungsweise ist es für mich völlig nachvollziehbar, dass das Auftreten kann nach längerer Einnahme und plötzlichem Absetzen (ist unterm Strich aber einfach falsche Anwendung). Das streite ich überhaupt nicht ab, noch zweifle ich es an.
Den möglichen B12-Mangel ebenso nicht, darauf wird auch in jeder Packungsbeilage hingewiesen.
-
Naja, PPI hemmen die Magensäureproduktion. Der Magen steuert gegen, indem er mehr Säure produziert. Das wird durch die PPI aufgefangen, der Magen denkt: "Mist, muss mehr Säure produzieren". Das ist ein Teufelskreis. Nimmt man nun die PPI weg, hört der Magen natürlich nicht sofort mit der Produktion auf, sondern "hängt nach". Dadurch ist das Säurelevel noch höher und somit aggressiver.
Das kann man recht einfach verhindern, indem man es nicht aprubt absetzt, sondern ausschleicht..
Ich finde das ein schwieriges Argument. Viele Medikamente machen krank, wenn man sie falsch anwendet.