Ich könnte Romane über Kotfarben schreiben...
Alleine bei Rocky (um bei Hunden zu bleiben...) sehe ich ja 2x täglich Kot aus sehr unmittelbarer Nähe (da wir das aufgrund der Lähmung regelmässig forcieren). Jede Änderung bei der Nahrung zieht auch eine Änderung der Kotfarbe nach sich.
Hühnchen macht hellbraun, Rind und Wild dunkelbraun. Auch innerhalb eines Haufens kann man das gut sehen. Ganz eindrucksvoll bei Möhren.
Also bei dem Kot auf dem Foto würde ich mir keine Gedanken machen.
Für mich gibt es 3 absolut unverkennbare Problemkonsistenzen/-Gerüche. Das ist frisches Blut (selbsterklärend), Teerstuhl (wirklich tiefdunkel, schwarz, klebrig, typischer Geruch) und Chlostridien (weich bis flüssig, hellbraun, absolut unverkennbarer Geruch).
Drücke die Daumen, dass sich das zügig einpendelt!
Vielleicht etwas mehr zu trinken anbieten würde mir noch einfallen.