Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Extra erbarmt zum "Extremkuscheln".
Und das bei den Temperaturen, Hut ab! Schönes Bild
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Extra erbarmt zum "Extremkuscheln".
Und das bei den Temperaturen, Hut ab! Schönes Bild
Gab es denn einen Grund für die Wundheilungsstörung oder war das "nur" wegen dem hündischen Gefummel am Verband?
Das Gel klingt jedenfalls sehr interessant, das merk ich mir mal.
Soll es dann formgeschnitten werden oder wäre Platz und darf auch bogig überhängen? Vielfalt oder eine Pflanze und die dann 10 nebeneinander?
Da sie ab der Straße wächst, wäre zumindest einseitig Formschnitt angesagt.
Ob ein Typus oder ein Mix der sich schön zusammenfügt ist eigentlich egal.
Ach ja und möglichst nicht giftig, da ich die Intelligenz der Kinder hier auf dem Schulweg nach diversen Episoden als zweifelhaft einschätze.
Magnolien?
Ich habe eine Susan, die ist gut schnittverträglich, nicht zu hoch und jetzt im zweiten Sommer schön dicht.
Und wenn man die eh schneidet, gat man auch die Sauerei mit den 100000000 angefallenen Blüten nicht. Ist im Winter halt kahl, hat aber ein hübsches Gerüst.
Es ist halt wirklich kein Platz mehr.
Ich hab grad grüne Wochen, blüht erst später wieder...
Die Rosen sind weitgehenden durch, Lilien und Taglilien blühen jetzt, die Dahlien und Funkien kommen bald und dann starten die Hortensien (Rispen, weiss und rosa) durch.
Hier ist es nur in Frühjahr und Herbst richtig bunt...
Das läuft bei mir nach dem Motto "oh, die ist aber schön, wo im Garten ist denn noch Platz".
Bei mir läuft das eher so...
"Oh, die ist aber schön"
Mann: da ist kein Platz mehr im Garten!
Ich "weiss ich, da findet sich was..."
Und anschliessend stehe ich planlos im Garten und krame notfals nen Kübel raus.
Schlimm mit so ner Sucht...
Puh. Im Kühlschrank steht jetzt ein fertiges Spaghettieis-Dessert im Gläschen.
KRÄUTERBUTTER UND 2 dips.
Vorgestern habe ich Jrautsalat gemacht und der Baguetteteig geht gerade so vor sich hin.
Ich zerfliesse, aber der Mann kann gleich "kochen".
Ok, danke! Wir waren zwar nicht zum Impfen da, aber dann wissen die hoffentlich für die Zukunft, dass der Hund zu uns gehört und werden das nicht jedes Mal abgleichen. Wir sind in der Praxis bekannt und durch die Angstproblematik von Hund 1 wird auch versucht, uns immer die gleiche Tierärztin bei der Terminvergabe zuzuordnen.
Also zumindest bei der TW-Impfung gehört das meines Wissens immer dazu. Was ja auch Sinn macht...
Aber das geht ja sehr sehr schnell in der Regel und sollte keinen massiven Stress verursachen.
Tobie ich bin immer ganz neidisch bei solch dicht bewachsenen Staudenbeeten. Bei mir stehen immer ein paar Pflanzen dicht umrahmt von Disteln, Brennesseln, Giersch und co.
Wenn ich das dann mal entfernt habe, stehen da ein paar Pflanzen in der Wüste.
Wie geht das, dass das so schön dicht aussieht?
Das Geheimnis ist: möglichst keine freie Erde.
Deshalb hab ich so viele Funkien, die bedecken und beschatten alles, da hat Unkraut kaum eine Chance...
Hund 2 war letztens das erste Mal bei unserem Tierarzt. Dort wurde auch der Chip ausgelesen, das wurde auch direkt erwähnt. OK. Aber das steht auch auf der Rechnung, nicht ganz billig, für die 2 Sekunden. Wir hatten das bisher noch nie, können uns auch nicht daran erinnern, dass das damals (vor 2 Jahren) bei Hund 1 gemacht wurde. Ist das jetzt Pflicht für Tierärzte? Macht das jeder, also auch, wenn man mal zu einem anderen müsste, wegen Notfallsprechstunde oder so? Ich meine, wir hatten den Hund, wir hatten den Impfpass. Wozu das Ganze?
In der Praxis konnten wir nicht fragen, da wir die Rechnung erst zu Hause gründlicher durchgeschaut haben und erst da inmitten der ganzen Auflistung darauf gestoßen sind.
Ich kenne das bei der Impfung. Damit auch die Impfung korrekt eingetragen werden kann.