Rockys Ergebnisse sind auch da.
Beiträge von -Ann-
-
-
Mir tut die Züchterin von dem Border leid - ich glaube nicht, dass sie sich das Zuhause ihres Welpen so vorgestellt hat...
Vielleicht hat man sich da ein bißchen von der langjährigen Hundeerfahrung blenden lassen.
Gibt eben auch Leute, die schon ewig Hunde haben und trotzdem nicht mit bergeweise topErfahrung glänzen.
-
Heute mittag am reich bevölkerten Strand sicher 30 (eher mehr) Hunde getroffen. Fast alle freilaufend. Rocky an der Flex und Leni im Freilauf. Meine beiden Hunde haben nicht einmal gezickt oder gepöbelt und waren immer auf Empfang. Das war einfach genial!
Wir hätten auch Rocky durchgehend laufen lassen können, aber wollten es erst an der Flex probieren, wie die Reaktionen und der Abruf sitzen. War tiptop!
Es wurde sich zu 99% ignoriert oder neutral abgecheckt, den ein oder anderen Kontakt gab es auch.
-
Auch noch paar von grade eben
-
Den 11 Wochen alten Border Collie muss man also "zu jeder Zeit fordern und fördern". Joa...
Der ist doch jetzt schon völlig drüber. Oder müssen die so...weil BC?
-
Bei Rassewahl bin ich raus, aber ich kann nur empfehlen, den Zweihund anzuschaffen, wenn der Ersthund weitgehendst in geordneten Bahnen läuft. Solange es da noch große Baustellen gibt, würde ich mir das echt überlegen.
-
Wart ihr heute alle schon so fleißig unterwegs?
ich habs grade geschafft mich im Halbschlaf zum Bäcker zu schleppen.
Urlaub, daverschwendet man nicht die trockenen Minuten.
-
Da wir im Urlaub sind, gab es zum Frühstück für beide Leberwurstbrot und Ei.
Unterwegs wird es ein paar Brocken Belcando Trockenfutter geben und am Abend niederländisches Matschefutter mit Pansen. Es sieht undefinierbar aus, aber beide feiern es total.
Gestern gab es zum Frühstück etwas Maasdammer, mittags einen Kaustick mit Hähnchen, später ein bißchen Kibbeling, am Abend Alsa Hundewurst mit Hähnchen und Reis, twas Milch, sowie immer zur Verfügung stehendes Trofu Belcando.
-
-
Hassu Lullukaggsi fürs Frauli gemacht???
Ich finde die Dame extrem anstrengend und das Handling mit den (mMn zu) vielen Hunden auch.