Die wäre mir auch zu unhandlich.
Beiträge von -Ann-
-
-
Eyyy diese Hunde,ne?!?
Vor Monaten hab ich einen Sack hypoallergenes Trockenfutter für die Bulldogge gekauft. Wurde nur mir spitzen Zähnen angesehen und vehement verweigert. Also hab ich das in ne dichte Tupperdose umgefüllt und gelagert. In einer hektischen Aufräumaktion hab ich das versehentlich im Schlafzimmer gelagert und vergessen.
Steht die Kröte grade vorm Regal und knurrt die Dose an.
Okay, warum nicht? Versuch macht kluch...
Jetzt hocken meine eigentlich schon gefütterten Hunde auf dem Bett und knuspern hypoallergenes Pferd.
Hauptsache nicht im Napf, ne?
-
Typische unangenehme Hundebegegnung. Achtung, es kommt auch zu nicht sehr freundlichem Kontakt)
-
Hat jemand einen Tipp für einen Shop, bei dem man sich schöne Hundehalsbänder mit Aufschrift nach Wunsch anfertigen lassen kann?
Wir haben unsere damals bei https://www.jules-pet-shop.de/?language=de bestellt
-
Nur ganz kurz: Vitamin K ist notwendig für die Bildung von Gerinnungsfaktoren.
Verstärkt also die Gerinnungsbereitschaft vom Blut.
Bin auch schon wieder still und weg.
-
-
Hat jemand von euch schon mal über den Zeckenanzug von Equafleece nachgedacht?
Ich hatte ihn ein paar Seiten vorher mal erwähnt.
https://www.equafleece.de/produkte/hunde/sommeranzug
Bevor mein Hund täglich so viele Zecken auf sich hat, würde ich ihn damit schützen.
Meine Leni würde mir was anderes erzählen, wenn ich die über Sommer in einen Anzug packen würde...zumal sehr beliebte Stellen im Kopfbereich ja immer noch frei blieben.
Ich hab gestern Nexgard für beide besorgt. Rocky bekommt das aber erst, wenn ich frei habe, er verträgt das leider nicht sooo super (1-2 Tage down und Durchfall). Aber eine Alternative, auf die ich mich alleinige verlassen möchte, gibt es nicht.
Für Leni würde ich aber auch gerne mal Bravecto ausprobieren. Diese 4 Wochen verpeile ich zu schnell. Hier sind es jetzt auch wieder 2 Monate...
-
Das was man in der Doku sieht, das ist der normale Besitzer da draußen. Das, womit wir JEDEN Tag zutun haben.
Ich habe bisher in meinem Umfeldauch nur erlebt, dass das genau so abgelaufen ist. Man behandelt die Grundkrankheit/Verletzung.
Und dann kommt hier was dazu und da was dazu, und wenn es dem Tier ansonsten im wesentlichen unverändert geht, bzw man denkt, ok, das kriegt man mit der und der Behandlung/OP in den Griff, dann wurde das auch so gemacht.
Und dann summieren sich Behandlungen und auch Kosten natürlich. Burnout, weiss ich jetzt nicht. Kommt sicher auf die gesamten Lebensumstände und die individuelle Persönlichkeit an.
Also es ist ne ganz normale (und das meine ich genau so) Erfahrung, wie sie auch bei mir im Umfeld entsteht. Nur ausserhalb des df natürlich.
-
Nexgard für beide und Milbemax für Leni
-
Ich fühle die Doku zu 100%.
Über die Klinik werde ich kein Wort verlieren.
Warum der Halter das so lange durchgezogen hat? Weil er A gesagt hat. Wenn man die Behandlung einmal anfängt (und in dem Fall sogar Hoffnung auf vollständige Heilung hat), dann sagt man auch B bis Z. Da kam ja wirklich eine Komplikation nach der anderen und jede für sich wäre sicher relativ gut therapierbar gewesen.
Und ja, sicher wird er auch aus Schuldgefühlen heraus gehandelt haben.
Aber man muss ja auch sagen, dass man in solchen Zusammenschnitten ja nur Momentaufnahmen sieht und so kommt man sicher zu dem Bild, dass es nur von OP zu OP, von Verbandswechsel zu Verbandswechsel geht, nur schmerzhafte Zeiten gibt. Aber den ganzen Tag, also auch sicher gute Zeiten, sieht man nicht.
Natürlich ist es einfach, als Außenstehender Egoismus zu rufen und mit der Tierquälereikeule zu schwingen. Da ich weiss, wie sich das anfühlt, in so einer Situation zu stecken über so einen langen Zeitraum, kann ich versichern, dass das absolut nichts mit Egoismus zutun hat. Es wäre egoistisch, aber deutlich einfacher und kostengünstiger, den Hund einfach euthanasieren zu lassen.
Diesen Vorwürfen musste der Halter sich laut der Doku ja stellen.
Warum der Hund nicht mehr geschont wird, ist mir allerdings auch sehr rätselhaft.