Beiträge von -Ann-

    Oh, dann beleben wir der Thread doch gleich mal wieder.

    Wir haben

    - diverses Verbandszeug (Kompressen, Wickel, selbstklebender Verband etc.....)

    - Octenisept

    - Kernseife unparfümiert

    - Zeckenzange/Haken

    - Panthenol

    - Manukalind

    - BetaIsodonasalbe (die wäre aber nur allerletzte Lösung)

    - diverse Zinksalben

    - balistol animal

    - Novalgin

    - Gabapentin

    - Riopangel

    - Bactisel

    Paar Spritzen zur oralen Gabe gemörserter Tabletten oder Riopan.

    Das war es glaub ich.

    Heute ging/geht es mir wieder etwas besser - Euer Daumendrücken hat geholfen. :sparkling_heart:
    Und es hat zum Glück deutlich abgekühlt. :thumbs_up:

    Erst gab es nur verschiedenes Obst, aber dann hatte ich Lust auf was Herzhaftes und nicht wirklich was im Haus.
    Also habe ich einfach Kartoffeln geröstet - auch lecker! :winking_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Kartoffeln sehen superlecker aus! Hast du die im Backofen gemacht?

    Habe gerade beim Hundebetten wieder zusammenbauen nochmal über euer Problem nachgedacht.

    Fahrt ihr in eine beliebte Urlaubsregion ?

    In manchen Urlaubsorten gibt es die Möglichkeit Hundebetten zu leihen.

    Theoretisch ne gute Idee, wir fahren nach Mühlenbach in den Schwarzwald.

    Aber: Rocky hält zwar relativ gut dicht, aber im Grunde ist er inkontinent. Eventuelle Unfälle hab ich lieber auf Eigentum.

    Danke euch für die vielen Erfahrungswerte.

    Ich hab mir Rosengarten schon genauer angeguckt.

    Dort kann man wählen zwischen Einzel- und Sammelkremierung. Letzteres käme für mich nicht in Frage. Dort gibt es auch die Möglichkeit, die Asche dort verstreuen zu lassen (käme ebenfalls nicht infrage), oder eben nachhause zu bekommen.

    Mann möchte nicht groß drüber sprechen (verstehe ich), also werde ich das die nächsten Tage entscheiden.

    Ich wriss, was ich möchte und was nicht. Es soll bei beiden eine Einzelkremierung werden und ich möchte die Asche zurück.

    Eine Aufbahrung möchte ich nicht, auch keine Fotos und Videos davon. Ich habe das Vertrauen, dass ich MEINE Hunde zurückbekomme. Beim Menschen ist der Vorgang ja der gleiche. Ich denke, dass dort die nötige Sorgfalt an den Tag gelegt wird.

    Edit: und ich möchte sie selbst übergeben, nicht über den Tierarzt. Da würde ich mir Abholung vorstellen.

    Ein Schmuckstück aus der Asche könnte ich mir gut vorstellen, da möchte ich mich aber heute nicht drauf festlegen. Ob die Asche dann hier zuhause bleibt, oder an Lieblingsorten verstreut wird, entscheide ich auch, wenn es soweit ist.

    -Ann- mit Rosengarten habe ich keine Erfahrung, da ich ja hier direkt grenznah wohn wurde meine letzten beiden Hunde in Holland eingeäschert (ist auch günstiger) und das lief alles unkompliziert über meinen TA. Das niederländische Krematorium (Tierkrematorium Parkstadt in Heerlen) hat sie bei meinem TA abgeholt und nach der Einäscherung wieder hingebracht. Urnen habe ich mir aus einem Katalog ausgesucht und auch Pfotenabdruck war kein Problem. Wo, ich aber mittlerweile auch schon viel positives drüber gehört und gelesen habe ist Animal Tree in Eschweiler. Die haben sogar in der City ein Ladenlokal und bieten auch Vorsorge an.

    Oh, das kenne ich gar nicht, evtl fahr ich da Anfang der Woche mal vorbei und schau mir das an. Ich bin ja ein großer Fan von persönlichem Gespräch.

    Eine Urne für Rocky zumindest hab ich schon ausgesucht.

    Auf Texel gibt es einen kleinen Laden, in dem die Inhaberin Urnen handbemalt. Die fand ich sehr schön und Rocky hat ja eh Texel im Blut.