Beiträge von -Ann-

    Ich begleite übrigens schon seit Jahren viele Neu-Labrador-Halter seit Welpenzeit und es haben sich so bestimmt Erfahrungswerte angesammelt. Ich sehe hier gewisse Parallelen zu vielen anderen Labrador-Haltern. Das finde ich hilfreicher als zu erzählen wie es mit einem ganz anderen Hundetyp super läuft. Das nützt dann halt nicht so viel.

    Da hast du natürlich recht, da bin ich deutlich übers Ziel hinausgeschossen (ich hatte zu viel Freude an unseren alten Videos gewonnen). Sorry dafür und ich halte mich jetzt wieder ans Motto "Keine Ahnung, also Klappe halten". Sorry!

    Ist ein teurer Monat...


    Neuer Buggy für Rocky (250)

    Neue wasserdichte Decke (50)


    TA Rocky (90)

    Vitamin Bkomplex, Magnesium D6, Grünlippmuschel (80)

    APOQUEL (30)

    Malaseb Shampoo (50)

    Windeln und Unterlagen in Urlaubsvorratsmenge (120)

    Platinum. Light und hypoallergen (90)

    Medica Nassfutter hypoallergen (40)


    Nassfutter real nature für Leni (30)


    Morgen kommt noch Physiotherapie für Rocky (60)

    dazu und im Laufe der Woche Nachschub Apoquel (30)


    So schnell sind 900 Euro futsch.

    Also mir hat dösen gereicht. Und ja, die haben dann auch geschaut, wenn wieder Action in der Bude war, aber auch schnell kapiert, dass es sie nicht jedes Mal betraf. Und wenn wir dann unser Ding gemacht haben, haben sie auch kapiert, dass sie einfach weiterdösen konnten, ohne was zu verpassen.


    Grundsätzlich haben wir unseren Alltag und Aktivitäten einfach ganz normal weiter geführt, mit kurzen Spielphasen fürs Welpi. Für mich gehört das dazu, ich möchte mich ja auch mit den Tieren beschäftigen.


    So ist das heute noch. Sie dürfen jederzeit unsere Aufmerksamkeit einfordern und wir gegen, wenn die Zeit dafür ist, auch gerne darauf ein.

    sind trotzdem sehr relaxte Hunde mit ausgewogenem Tagesablauf und ausreichend Ruhephasen.


    Wie gesagt, dass muss nicht mit allen Hunden/Welpen so funktionieren.


    Hier haben sich tagsüber aktive Phasen und passives rumliegen abgewechselt und nachts wurde lange und tief geschlafen.


    Für uns(!) hat das gut funktioniert.

    -Ann- wir haben grad die erste heimische richtige Spielstunde hinter uns. Er pennt nun. Scheint ihm gefallen zu haben.
    Total toll.

    https://ibb.co/qq96q22

    hast du noch Tipps wie du das runterkommen trainierst?


    Danke euch für die wertvollen Tipps. Wir müssen uns da echt umstellen aber so ist es schon viel viel entspannter

    Gott ist der süss!


    Trainieren ist vielleicht das falsche Wort. Ich werde selber ruhig, spreche mit ruhiger Stimme, ich gehe nicht weg, fahre einfach runter. Und der Hund fährt mit. Dasmuss natürlich nicht mit jedem Hund funktionieren, bei unseren war das so.


    Bei uns war anfangs Beißhemmung ein Riesenthema. Das konnte der Bully gar nicht. Deshalb war es bei uns vermutlich falsch, mit ihm mit den Händen zu spielen, aber irgendwann konnte er sich plötzlich richtig gut kontrollieren.

    Sie stellen sich aber immer top auf das Gegenüber ein.


    Hier war die Kleene, gerade 10Wochen alt und 2kg leicht, gerade eingezogen. Der Grosse (damals 18kg) dosiert seine Kräfte wunderbar. Es re ein leichtes gewesen für ihn, das Kleinteil quer durch den Garten zu schleudern, aber...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier die Kleene mit dem kranken Hund, das war anfangs viel viel vorsichtiger, aber inzwischen toben sie wie früher...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Es reichen auch Kleinigkeiten, hier ein Haargummi

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oder eine Hand

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mir war immer wichtig, wenn sie leicht von 0 auf 100 sind, dass sie genauso schnell auch wieder runterkommen, wenn ich das möchte. Das kann man lernen. Hat beim Bully anfangs bissi gedauert, aber inzwischen geht das ganz easy.

    Hier sieht es auch aus, als würden hier noch Kleinkinder wohnen. Zwei Spielzeugkisten, an denen sich nach Lust und Laune bedient werden kann. Aber auch das macht nur meine Hündin. Mein Rüde nimmt, was er so finden kann...

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Am liebsten spielen sie aber mit uns oder miteinander

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kollektives Stofftietweichlutschen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und ja, seine Kartons halt...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist schon seit Wochen/Monaten…..so extrem sichtbar seitdem ich ihn letztens ausgebürstet habe. Ich denke, Schmerzen kann ich ausschließen. Er humpelt nicht, läuft nicht unrund, läßt sich bürsten, anfassen etc. Es sieht aus, als hätte ihm jemand nen Scheitel gezogen :ka:

    Und wenn du bürstest, springt das wieder zurück?

    Hast du es mal nass gemacht?